Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1218404

WITTENSTEIN SE Walter-Wittenstein-Straße 1 97999 Igersheim, Deutschland http://www.wittenstein.de
Ansprechpartner:in Herr Hans Moritz Seidel +49 7931 49310374
Logo der Firma WITTENSTEIN SE

Feierliche Eröffnung des MINT-Radwegs „Der Technische“ bei WITTENSTEIN in Harthausen

Verbindung von Faszination für Technik und Naturerlebnis

(PresseBox) (Igersheim, )
Bei strahlendem Sonnenschein und in gelockerter Atmosphäre wurde am Donnerstag, den 12. September 2024, der MINT-Radweg „Der Technische“ offiziell eröffnet. Vertreter der Gemeinde Igersheim, der WITTENSTEIN SE sowie Mitglieder der Unternehmerfamilie Wittenstein nahmen an der Zeremonie an der Station 5 in Harthausen teil, wo der symbolische Akt des Banddurchschnitts den Radweg für die Öffentlichkeit freigab.

Der MINT-Radweg, der anlässlich des 80. Geburtstags von Dr. Manfred Wittenstein im Jahr 2022 konzipiert wurde, verbindet auf unterhaltsame und ansprechende Weise Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) mit dem Sport- und Naturerlebnis im lieblichen Taubertal. Die rund 6,5 Kilometer lange Route führt durch die idyllische Landschaft und lädt an fünf interaktiven Stationen dazu ein, spannende Einblicke in Technik und Naturwissenschaften zu gewinnen. Dabei wird jede Station von einem regionalen Partner unterstützt, darunter die Stiftung Kinder forschen, die Jugendtechnikschule Main-Tauber sowie die Stiftung Junge Kreative Köpfe.

In seinen Grußworten hob Frank Menikheim, Bürgermeister der Gemeinde Igersheim, die Relevanz des Projekts hervor: „Der MINT-Radweg ist ein wegweisendes Leuchtturmprojekt, das Menschen jeden Alters begeistert. Hier können sowohl die landschaftliche Schönheit des Taubertals als auch die faszinierende Welt der Technik auf eine besondere Art und Weise und in Bewegung erlebt werden.“

Auch Dr. Anna-Katharina Wittenstein, die die Unternehmerfamilie Wittenstein vertrat, zeigte sich bewegt: „Es erfüllt uns mit Stolz, dieses Projekt in unserer Heimat verwirklicht zu sehen. Der MINT-Radweg ist eine Hommage an das Lebenswerk meines Vaters, Dr. Manfred Wittenstein, und bringt seine Leidenschaft für Technik und Bildung den nachfolgenden Generationen näher.“

Die einzelnen Stationen entlang des Radwegs bieten vielfältige interaktive Erlebnisse. Von der Stromerzeugung durch Bewegung an der Lauftrommel bis hin zu den akustischen Experimenten im Waldlauscher – jede Station lädt dazu ein, Technik auf innovative und spielerische Weise zu erkunden. Besonders beeindruckend ist die letzte Station in Harthausen, die mit einem Bewegungsgarten nicht nur zum sportlichen Engagement anregt, sondern auch einen großartigen Blick auf das Betriebsgelände von WITTENSTEIN bietet.

Der MINT-Radweg „Der Technische“ steht ab sofort allen Besuchern offen und verspricht, als neues Highlight des lieblichen Taubertals sowohl Natur- als auch Technikbegeisterte anzusprechen. Er verbindet auf einzigartige Weise die Faszination für Technik mit dem Naturerlebnis der Region und leistet einen wichtigen Beitrag zur technischen Bildung für Jung und Alt.

Website Promotion

Website Promotion

WITTENSTEIN SE

WITTENSTEIN – eins sein mit der Zukunft
Mit weltweit rund 2.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 498 Mio. € im Geschäftsjahr 2023/24 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der cybertronischen Bewegung. Die Unternehmensgruppe besitzt eine überragende Kompetenz zur Beherrschung und Weiterentwicklung aller relevanter Technologien der mechatronischen Antriebstechnik und umfasst sechs innovative Geschäftseinheiten. Entwickelt, produziert und vertrieben werden unter anderem hochpräzise Servoantriebe und Linearsysteme, Servosysteme und -motoren sowie cybertronische Antriebssysteme, u. a. für den Maschinen- und Anlagenbau, die Luft- und Raumfahrt oder die Öl- und Gas-Exploration. Nanotechnologie und Softwarekomponenten ergänzen das Portfolio. Die WITTENSTEIN gruppe (www.wittenstein.de) ist an 25 Standorten und in mehr als 45 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten vertreten.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.