Mit den Wyse Thin Clients schafft VCS ein optimales Arbeitsumfeld für die Call-Center-Agenten nach ganzheitlichen arbeitspsychologischen und -physiologischen Kriterien. Die Dual-Monitor-Lösung, die VoIP-Integration und der äußerst geringe Platzbedarf der Wyse V90L-Modelle, die einfach auf der Rückseite der Monitore befestigt werden, leisten hierzu einen wesentlichen Beitrag.
Im neuen Service Center sind arbeitsplatzindividuelle Anwendungen und das Nutzerprofil jedes Agenten vom bisherigen Arbeitsplatzrechner auf zentrale Server verlagert worden. Die bisherigen Rechner wurden durch Wyse V90L Thin Clients ersetzt. Egal an welchem Arbeitsplatz sich die Agenten anmelden, ihre persönlichen Einstellungen werden zentral aufgerufen, so dass sich der Agent sofort zurechtfindet. Neben einer Kostenreduktion im Betrieb sind Projektumstellungen oder Kampagnenwechsel nun noch schneller und flexibler als bisher realisierbar.
Ein Profilwechsel dauert mit der neuen Technologie nur noch wenige Minuten. Die Server-basierte Infrastruktur bewirkt zudem, dass zeitintensive Aufgaben – wie zum Beispiel Rechnerumzüge oder der Austausch von Hardware-Komponenten – deutlich seltener erforderlich sind.
Neu bei dieser Lösung ist auch die Einrichtung von zwei Monitoren am Arbeitsplatz, die Wyse als einer der wenigen Anbieter mit seinen V90L-Modellen bietet. Die Agenten können mit mehreren Arbeitsmasken gleichzeitig arbeiten, ohne hin- und herschalten zu müssen. Dies ist eine große Arbeitserleichterung und bedeutet eine wesentliche Zeit- und Kostenersparnis.
Eine weitere Neuerung zu bisherigen Server-based-Computing-Anwendungen ist, dass die Telefonie direkt über die Wyse Thin Clients abgewickelt wird. Die Agenten können ihr Head-Set direkt am Thin Client anschließen. Auf den eingesetzten Wyse V90L-Modellen ist der Avaya IP Agent installiert, so dass die Telefonie ohne die bisher verwendeten Standardtelefone möglich ist. Die Agenten verfügen somit über alle Funktionalitäten der Internet-Telefonie und können Back-Office und Telefonieaufgaben gleichzeitig wahrnehmen.
„Die Herausforderung bei der Einrichtung unseres Service Centers der Zukunft bestand darin, alle Parameter räumlicher und technischer Infrastruktur auf die Bedürfnisse und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter auszurichten“, resümiert Georg Mügge, Leiter IT-Services bei VCS. „Neben der Realisierung der non-territorialen Infrastruktur war uns wichtig, emissionsarme, platzsparende und weitgehend wartungsfreie Endgeräte einzusetzen. Hierdurch leisten wir einen wichtigen Beitrag zur mitarbeitergerechten Arbeitsplatzausstattung und erhöhen zugleich die Arbeitseffizienz.
Die Thin-Computing-Lösungen von Wyse Technology leisten hierbei einen wichtigen Beitrag. Diese starten wesentlich schneller als herkömmliche PCs, unterstützen die Datensicherheit und wir können aufgrund der VoIP-Integration auf Standardtelefone verzichten.“
Die Modelle der Wyse V90L Class erhöhen die Arbeitsproduktivität, Sicherheit, Zuverlässigkeit und die Wirtschaftlichkeit des Thin Computing in einer Umgebung mit hohem Datenaufkommen wie z. B. im Bereich des Dokumenten-Managements, im Call Center, der Finanzdienstleistung, medizinischen Versorgung und Forschung.
Die V90L-Modelle sind für den Einsatz von Microsoft Terminal Services, Citrix Presentation Servern, VMware, web-basierten und Full-Function-Streaming-Umgebungen entwickelt. Sie sind ausgestattet mit einer leistungsstarken und zugleich Energie sparenden CPU, einem CardBus-/PCMCIA-Steckplatz, serieller und paralleler Schnittstellen sowie USB-Ports. Das leistungsfähige Videosignal wird über die DVI-Schnittstelle bereit gestellt. Schneller Bildaufbau und präzise Darstellung genügen hohen ergonomischen Anforderungen und entlasten die Augen – auch beim Zweischirmbetrieb.
Vivento Customer Services
Die Vivento Customer Services (VCS) ist einer der größten deutschen Service-Center-Unternehmen. Da sie ihre Kunden nicht nur zufrieden stellen, sondern begeistern will, setzt sie auf Qualität, Effizienz und Produktivität. 2004 wurde sie als 100-prozentige Telekom-Tochter gegründet und hat in ganz Deutschland Standorte mit heute etwa 3.600 Mitarbeitern aufgebaut.
So ist eine besondere, auch räumliche Nähe zum Kunden geschaffen worden. Die VCS kann auch hochvolumige Projekte kurzfristig realisieren: Dies erreicht sie durch eine skalierbare technische Infrastruktur, flexibel einsetzbares, umfassend ausgebildetes Personal und stabile Prozesse. Ihr Dienstleistungsspektrum reicht über sämtliche Medien hinweg. Ihr Portfolio umfasst das ganze Customer-Service-Spektrum von Kundenservice, Vertriebsunterstützung, Kampagnenmanagement, Consulting und Training bis hin zur Betreuung der gesamten Kundenschnittstelle (Business Process Outsourcing).
Weitere Informationen unter: www.vivento-cs.de