Die ProMinent Unternehmensgruppe mit Sitz in Heidelberg erwirtschaftet mit 2.099 Mitarbeitern einen jährlichen Umsatz von 347,8 Millionen Euro (2008). Ein Vertriebs- und Servicenetz von 54 Niederlassungen in 43 Ländern und Vertretungen in weiteren 63 Ländern garantiert weltweiten Service und Verfügbarkeit.
Das weltweit gestiegene Interesse an Komponenten und Anlagen für die Wasseraufbereitung und -desinfektion sowie die gestiegenen Nachfrage an Dosierpumpen im kleinen und mittleren Leistungsbereich, ergänzt mit Prozesspumpen für hohe Förderleistungen, sollte sich nun auch auf dem Internet-Portal des Unternehmens widerspiegeln. Im Fokus stand daher die verbesserte Darstellung von Produkten und Lösungen. Als Basis für die Umsetzung setzte ProMinent wieder auf contentXXL, dem Business Content Management-System des gleichnamigen Nürnberger Herstellers www.contentXXL.de.
Das Layout wurde bewusst schlanker, jünger und erfrischender gestaltet www.prominent.de. „Eye-Catcher“ ist ein Flash-basiertes Laufband, welches die aktuellsten Produktneuheiten präsentiert. Der Clou dabei: Die Teaser-Elemente (Text, Bild, Verlinkung) befinden sich nicht in einem statischen Flash, sondern können komplett im backend des CMS gepflegt werden – die Redakteure in den ca. 25 angeschlossenen Länderportalen können die Teaser dann in ihre Landessprache übersetzen bzw. auch eigene Teaser veröffentlichen.
Für die Produktdarstellung kam das „Product Sheet Modul“ aus der XparoGears-Reihe http://www.xparo.com/Lösungen/Web-Portale/XparoGEARS-Module-für-contentXXL.aspx zum Einsatz, welches eine übersichtliche Darstellung von Produktdaten ermöglicht. Einzelne Produktbeschreibungen werden dabei über Reiter dargestellt, so zum Beispiel Detailseiten für Produktangebote, Darstellung von Datenblättern und andere technische Darstellungen. Hierdurch wurde es möglich, umfangreiche Produktinformationen in einer verbesserten Übersicht bei gleichzeitig hohem Detaillierungsgrad darzustellen.
Wie bisher wollte ProMinent auch die bestehenden Funktionalitäten von contentXXL weiterhin nutzen, z.B. die related content-Funktionalität, die freie Gestaltung der Navigation und die umfangreiche News-Funktionalität. Insbesondere jedoch die Multiportal-Fähigkeit von contentXXL als Content-Sharing bzw. Cross-Portal Publishing Solution. Sie ermöglicht die gemeinsame Benutzung von in allen Sprachen verbindlichen Pflichtinhalten, empfohlenen gemeinsamen Inhalten bzw. optionalen Anteilen. Darüber hinaus können die einzelnen Länderportale sehr flexibel eigene Inhalte beitragen, die nur für Ihr Portal angezeigt werden. Hierfür wurden den Redakteuren der Ländergesellschaften lokale Module zur Verfügung gestellt. Die verwendeten Templates und Styles werden zentral administriert, um die CI-Vorgaben des Headquarters länderübergreifend einzuhalten. Die Erstellung neuer Länderportale ist damit zudem schnell und unkompliziert möglich.
Das Ergebnis ist ein nach aktuellen CI-Vorgaben gestaltetes Portal mit beeindruckenden technischen Features. Präsentiert wurde das neue Portal zur internationalen Fachmesse ACHEMA 2009 in Frankfurt.