Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1209746

ZF Friedrichshafen AG Löwentaler Straße 20 88046 Friedrichshafen, Deutschland https://www.zf.com
Ansprechpartner:in Herr Frank Discher +49 7541 77960770

ZF optimiert SCALAR Orchestrierungsplattform mit neuen Funktionen

Cloud-basiertes Software-Update-Management-System (SUMS) entspricht UNECE-Vorgaben R156

(PresseBox) (Friedrichshafen, )
  • Cloud-basiertes Software-Update-Management-System (SUMS) entspricht UNECE-Vorgaben R156 
  • Neue SCALAR-Lösung für Anhänger bietet Flotten und Trailerherstellern Einblicke in die Nutzung
  • SCALAR für Optimierung Flottenvorschriften durch Digitalisierung und intelligente Fahrtenschreiber-Upgrades.
In der Transportbranche werden Softwarelösungen zur Steuerung komplexer Logistiksysteme immer wichtiger. Durch die Einbindung des umfassenden Know-hows von ZF in diesem Bereich unterstützt die KI-fähige Orchestrierungsplattform SCALAR Flottenmanager, den Betrieb ihrer Fahrzeuge durch vorausschauende Diagnosetools zu optimieren und ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden. 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Flottenmanagement-Tools bietet SCALAR einen ganzheitlichen Ansatz, der das Flottenmanagement noch stärker vernetzt. Flottenmanager profitieren von Echtzeitdaten und Zustandsüberwachung, mit deren Hilfe sie den Einsatz ihrer Fahrzeuge, Anhänger und Fahrer optimieren können.

Immer auf dem richtigen Stand
Mit der Einführung der Cybersecurity-Vorgaben UNECE R156 müssen Fahrzeughersteller einen standardisierten Ansatz für Software-Updates, Autorisierungen und Management verfolgen. Um Fahrzeughersteller bei der effizienten Einhaltung der SUMS-Vorschriften (Software Update Management System) zu unterstützen, bietet ZF über SCALAR einen neuen sicheren und effizienten Service an. Die cloudbasierte Funktion SUMS as a Service (SUMSaaS) verwaltet Software-Updates für Nutzfahrzeuge sowie für einzelne Fahrzeugsystem oder Komponente und stellt sie zur Autorisierung bereit. Darüber hinaus führt das System über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs hinweg genaue Protokolle. Mit SCALAR SUMSaaS kann die Fahrzeugsoftware sicher, effizient und effektiv aktualisiert werden, um Fehler zu beheben, Sicherheitslücken zu schließen und neue Funktionen hinzuzufügen, während gleichzeitig die von der UNECE R156 vorgeschriebenen Prozesse eingehalten werden. 

Verbesserungen im Anhänger-Management 
SCALAR bietet eine breite Palette an Lösungen, mit denen Flottenmanager Lieferungen nachverfolgen und ungeplante Stillstandszeiten vermeiden können: Dabei nutzt SCALAR ZF- und kompatible Systeme wie EBS (Electronic Braking System) und TPMS (Tire Pressure Monitoring System), mit denen heute schon viele Anhänger ausgestattet sind. So ermöglicht die Software eine Ferndiagnose des technischen Zustands des Anhängers. Neben der Erfassung von Track- und Trace-Informationen unterstützt der Service Flotten auch bei der Optimierung der Kraftstoffeffizienz und der Vermeidung ungeplanter Ausfallzeiten durch die Überwachung der Räder einschließlich Reifendruck und Reifentemperatur. 

Das Modul „Service Time“ verbessert die Compliance
Das Servicezeit-Modul im SCALAR-Dashboard hilft Flotten beim Übergang zu digitalen Systemen und stellt die Einhaltung des obligatorischen Upgrades von Smart Tachograph Gen 1 auf Gen 2 sicher. Darüber hinaus unterstützt SCALAR den Datendownload von Fahrtenschreiberherstellern, einschließlich des kommenden ZF Smart Tachograph.

Website Promotion

Website Promotion

ZF Friedrichshafen AG

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern. Das Unternehmen liefert hochentwickelte Produkte und Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. Mit einem umfassenden Produktprogramm beliefert ZF vor allem Automobilhersteller, Mobilitätsanbieter und neu entstehende Unternehmen im Bereich Transport und Mobilität. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen sowie die Mobilität sicherer zu machen. Neben den Automotive-Bereichen Pkw und Nutzfahrzeuge bedient ZF Marktsegmente wie Bau- und Landmaschinen, Windkraft, Schifffahrt, Bahntechnik und Prüfsysteme.

Im Jahr 2023 hat ZF mit weltweit rund 168.700 Mitarbeitern einen Umsatz von 46,6 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 162 Produktionsstandorten in 31 Ländern vertreten.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.