Am 8. & 9. Mai führen der VDMA Software und Digitalisierung gemeinsam mit dem VDMA Österreich zum dritten Mal den Kongress „Digital Solutions für den Maschinen- und Anlagenbau“ im Novotel Wien durch. Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge und Podiumsdiskussionen zu Digitalisierungslösungen in der Branche. Am 9. Mai um 13:50 Uhr ist unser CPO Eric Brabaender zu Gast bei der Podiumsdiskussion „Schnelle Erfolge mit KI im demographischen Wandel“. Unter der Moderation von Thomas Riegler nehmen außerdem Dr. Andreas Angerer, XITASO GmbH, und Inga Grosser von Trotec Laser teil. Alle Informationen zum Event und Anmeldung unter: https://lnkd.in/ehuMhY2B
About us
Empolis ist führender Anbieter von cloudbasierter Software im Bereich Intelligent Decision Support Solutions auf Basis Künstlicher Intelligenz. Als Teil der proALPHA Unternehmensgruppe beschleunigt Empolis die digitale Transformation seiner Kunden mithilfe der intelligenten Verknüpfung von Knowledge- und Content Management in standardisierten SaaS-Produkten gemäß dem Motto „DECIDE. RIGHT. NOW.“ Viele nationale und internationale Unternehmen sowie öffentliche Institutionen, wie z. B. ABB, BMW, Bosch, Bundesverwaltungsamt, Carl Zeiss Microscopy, Homag, Koenig & Bauer, KUKA, MAN Energy Solutions und Vodafone, vertrauen auf Empolis-Lösungen und das umfassende Branchen- und Prozess-Know-how. Weltweit gibt es derzeit ca. 500 Empolis-Installationen und täglich nutzen rund 700.000 professionelle User Empolis-Lösungen, um damit etwa 40 Millionen Endkunden zu bedienen. Empolis ist die erste Ausgründung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und einer dessen Industriegesellschafter. Das Know-how wird durch zahlreiche renommierte nationale und internationale Auszeichnungen untermauert, unter anderem: Das Know-how wird durch zahlreiche renommierte nationale und internationale Auszeichnungen untermauert, unter anderem: Big Data 75: Companies Driving Innovation in 2023, DBTA Trend-Setting Product 2023, German Stevie® Award 2023 in der Kategorie „Beste Nutzung von AI und Maschinellem Lernen im Bereich Apps“, 2022 Cloud Computing Product of the Year, DBTA100 The Companies That Matter Most in Data.
- Website
-
http://www.empolis.com/
External link for Empolis Information Management GmbH
- Industry
- IT Services and IT Consulting
- Company size
- 201-500 employees
- Headquarters
- Kaiserslautern
- Type
- Public Company
- Specialties
- Information Management, Content Management, Knowledge Management, Professional Services, Service Lifecycle Management, Customerservice, Artificial Intelligence, and Künstliche Intelligenz
Locations
-
Primary
Europaallee 10
Kaiserslautern, 67657, DE
-
Tempelhofer Ufer 17
Berlin, Berlin 10117, DE
-
Nikolaus-Dürkopp-Str. 2-2a
Bielefeld, Nordrhein-Westfalen 33602, DE
-
Leightonstraße 2
Würzburg, Bayern 97074, DE
Employees at Empolis Information Management GmbH
-
Dr. Stefan Wess
Entrepreneur | Investor | AI Pioneer
-
Thorsten Meier
Projektmanager bei Empolis Information Management GmbH
-
Jürgen Schumacher
Senior Developer bei Empolis Information Management GmbH
-
Ralph Traphöner
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. AI, IIoT & Industrial Analytics.
Updates
-
Wertvolle Informationen sind in vielen Unternehmen über verschiedene Systeme verstreut – von Dokumentationsportalen über Support-Plattformen bis hin zu Lernmanagementsystemen. Das Resultat: Wissen wird nicht gefunden oder bleibt ungenutzt. Im Webinar zeigen Ulrike Parson, parson AG, und Roman Senger von Empolis, wie Sie mit einem modernen Content Delivery Portal (CDP) Ihre Inhalte an einem zentralen Ort verfügbar machen – zielgruppengerecht, kontextbezogen und immer aktuell. Erfahren Sie: 💡Wie strukturierte Inhalte und Metadaten für nachhaltige Wissensbereitstellung sorgen. 💡Wie Sie mit einem CDP Inhalte für verschiedene Zielgruppen und Kanäle zentral verfügbar machen. 💡Wie bereichsübergreifendes Produktwissen den Self-Service von Kunden stärkt. Melden Sie sich noch heute an und profitieren Sie von dem Wissen und den Erfahrungen unserer beiden Experten: https://lnkd.in/ebpyci9q
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app
-
Am 15. Mai findet die Konferenz SERVICE NXT unseres Partners SERVICE 1 GmbH in Frankfurt statt. Dr. Miroslaw Dynia, Carsten Müller, Eric Brabaender und Thomas Schierenberg haben ihre Köpfe für den gemeinsamen Vortrag zum Thema "Digitale Agenten, KI und Wissensmanagement im Field Service" zusammengesteckt. Melden Sie sich an und freuen Sie sich auf einen spannenden Beitrag, der aufschlussreich darstellt, wie Service durch intelligente Systeme skalierbar, schneller und smarter wird: http://www.service-nxt.de/
-
-
Besonders in der Fertigungsindustrie werden zahlreiche Prozesse noch immer mit Papier abgewickelt. Eine moderne digitale Produktion erfordert jedoch effizientes Informations- und Wissensmanagement. Unternehmen müssen sicherstellen, dass alle relevanten Informationen zentral gespeichert, aktuell gehalten und jederzeit verfügbar sind. Wir zeigen 5 Schritte, mit denen man zur papierlosen Fertigung und zum digitalen Wissensmanagement gelangt.
-
📣 Entscheidende sowie Fach- und Führungskräfte in der Industrie, aufgepasst! Der Empolis Digital Day 2025 bietet unter dem Motto „Produktiver. Smarter. Zukunftsfähig – Wissen und KI als Schlüssel für eine starke Industrie“ inspirierende Fachvorträge zu den neuesten Entwicklungen rund um Wissensmanagement, Künstliche Intelligenz und digitale Serviceprozesse. 💡Innovative, digitale Lösungen und Best Practices 💡Wie liefert die Kombination aus Wissen und KI Antworten auf aktuelle Herausforderungen und macht Unternehmen zukunftssicher? 💡Wie treiben Unternehmen ihre Digitalisierung erfolgreich voran? 💡Wie lässt sich das Know-how mehrwertstiftend einsetzen? Alle Informationen und Anmeldeformular unter: https://lnkd.in/eEDDRgUf
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app
-
Digitales Arbeiten in der Produktion – Wo stehen wir heute? Die Digitalisierung verändert die Produktion grundlegend – doch wo stehen wir wirklich? Welche Vorteile ergeben sich? Warum müssen Produktionsmitarbeitende zu Schlüsselfiguren der Digitalisierung werden? Unsere Infografik gibt einen kompakten Überblick: ✅ Status quo der Digitalisierung ✅ Herausforderungen und Lösungsansätze ✅ Konkrete Vorteile für Unternehmen & Mitarbeitende Erfahren Sie mehr zum Thema "Digitales Arbeiten" unter https://lnkd.in/eDqzvUDh #Digitalisierung #Produktion #ConnectedWorker #Industrie40 #SmartFactory #Innovation
-
Haben Sie auch bereits eine Service-Held*in in Ihrem Unternehmen? Früher fuhren Servicemitarbeitende mit dicken Ordnern zu ihren Einsätzen. Heute haben sie einen digitalen Assistenten, der jederzeit das richtige Wissen bereitstellt. Der Empolis Buddy liefert out-of-the-box als persönlicher AI-Assistent schnell und zielsicher die richtigen Antworten, auch auf komplexe Fragen und Probleme. Ob Self-Services, Hotline oder Field Service: Jeder User wird zum "Super-Human Operator". Und das sogar ohne Actionfigur! Erfahren Sie mehr unter: https://lnkd.in/ecjzZZbf
-
-
Jetzt zur SERVICE NXT anmelden! Eric Brabaender präsentiert am 15. Mai "Wissen, das wirkt!" http://www.service-nxt.de/
𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿𝗸𝘁. Am 15. Mai zeigt Eric Brabänder (Empolis) auf der SERVICE NXT, wie 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗲𝘀 𝗞𝗻𝗼𝘄𝗹𝗲𝗱𝗴𝗲 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 den Service smarter, schneller und skalierbar macht – praxisnah und direkt aus der Praxis. 𝗘𝗶𝗻 𝗧𝗮𝗴. 𝗘𝗶𝗻 𝗗𝗮𝗰𝗵. 𝗗𝗶𝗲 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗲 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲. Jetzt anmelden: www.service-nxt.de
-
🚀 Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag 2025: Empolis x Proalpha 🚀 Letzte Woche war es endlich soweit: An unseren Standorten in Kaiserslautern, Bielefeld, Würzburg und Darmstadt öffneten wir unsere Türen für 35 Mädchen im Alter von 11-15 Jahren, um ihnen einen spannenden Einblick in die IT-Welt zu ermöglichen! 🎉 Unter dem Motto „Future IT Girls – Daten, Design & digitale Zukunft“ warteten auf die Teilnehmerinnen vielfältige Aktivitäten: 💻 Block Coding mit Java – Spielerisches Programmieren leicht gemacht! Die Teilnehmerinnen konnten erste Schritte in der Programmierung machen und lernen, wie man mit einfachen Befehlen spannende Funktionen erstellt. 🔧 Laptop-Aufschrauben – Ein Blick ins Innere der Hardware. Unter Anleitung durften die Mädchen einen Laptop auseinandernehmen und die Komponenten erkunden. 💡 Quiz zu Frauen in der IT – Inspirierende Fakten und jede Menge Spaß. Weißt du was ein Algorithmus ist? Im Quiz tauchten die Teilnehmerinnen in spannende IT-Themen ein, lernten faszinierende Fakten und konnten ihr Wissen spielerisch erweitern. 🎙️ Austausch mit erfolgreichen Frauen aus der IT – Authentische Einblicke und spannende Karrieregeschichten. Erfahrene IT-Expertinnen teilten ihre persönlichen Geschichten, Herausforderungen und Erfolge. Die Mädchen konnten ihnen in einem offenen Q&A alle Fragen stellen – von der Berufswahl bis hin zu Tipps für die eigene Karriereplanung. Natürlich durfte auch Pizza für alle nicht fehlen! 🍕 Zusammenfassend war der Girls' Day 2025 ein voller Erfolg! Der Tag war geprägt von Neugier, Kreativität und einer großartigen Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmerinnen und unseren engagierten Kolleg*innen. Das begeisterte Feedback der Mädchen war besonders inspirierend für uns – sie gingen mit neuen Eindrücken, erweitertem Wissen und frischer Motivation für eine mögliche Karriere in der IT nach Hause. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben! 💙 Gemeinsam inspirieren wir die nächste Generation und gestalten eine digitale Zukunft, in der Vielfalt zählt. ✨ #GirlsDay2025 #FutureITGirls #Empolis #Proalpha #WomenInTech #DiversityInTech #NextGenIT Michaela Mourtzios, Asligül Cagdas, Alena Szydlowski, Elisa Höer, Benedikt Queling, Tringa Gjonbalaj, Rebecca Morrissey, Sonja Hatzenbühler, Alexandra Germaschev, Yvonne Busbee, Kerstin Diwisch, Christoph Graf, Sarah Driller, Sandra Schmehl, Eva Nagy, Carolin Wörner
-
-
-
-
-
+2
-
-
📣 Heute noch schnell anmelden und morgen unseren Connected-Worker-Ansatz in der Produktion kennenlernen! https://lnkd.in/e_E2FgtU Erfahren Sie von unserem Experten Thomas Schierenberg, wie Empolis Sie bei der gezielten Digitalisierung unterstützen kann, um die Produktivität Ihrer Fertigung zu steigern und neue Maßstäbe zu setzen. Ihre Learnings: 💡 Die größten Herausforderungen für Produktionsmitarbeitende 💡Erfolgsfaktoren für die Umsetzung einer Connected-Worker-Initiative 💡Konkrete Mehrwerte für Ihre Fertigung 💡Die Connected-Worker-Plattform von Empolis
In unserem Webinar erfahren Sie von Thomas Schierenberg, wie der Connected-Worker-Ansatz die Arbeit in der Produktion effizienter und transparenter gestaltet. Ihre Learnings: 💡 Die größten Herausforderungen für Produktionsmitarbeitende 💡Erfolgsfaktoren für die Umsetzung einer Connected-Worker-Initiative 💡Konkrete Mehrwerte für Ihre Fertigung 💡Die Connected-Worker-Plattform von Empolis Erfahren Sie, wie Empolis Sie bei der gezielten Digitalisierung unterstützen kann, um die Produktivität Ihrer Fertigung zu steigern und neue Maßstäbe zu setzen. Jetzt kostenlos anmelden unter: https://lnkd.in/e_E2FgtU
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app