SCHOLL­GLAS Un­ter­neh­mens­grup­pe über­nimmt Bar­teltGlas­Ber­lin

Zum 1. Ja­nu­ar 2025 hat die SCHOLL­GLAS Un­ter­neh­mens­grup­pe den Tra­di­ti­ons­be­trieb Bar­teltGlas­Ber­lin über­nom­men. Mit die­ser Ent­schei­dung stärkt die SCHOLL­GLAS Un­ter­neh­mens­grup­pe ih­re Prä­senz in der Bun­des­haupt­stadt und in­ten­si­viert die An­bin­dung zum Ber­li­ner Glas­markt.

Mit der In­te­gra­ti­on in das SCHOLL­GLAS-Netz­werk pro­fi­tiert Bar­teltGlas von in­no­va­ti­ven Tech­no­lo­gi­en, dem fach­li­chen Aus­tausch und ei­ner op­ti­mier­ten Lie­fer­per­for­mance. Die stra­te­gi­sche Part­ner­schaft, die sich aus dem mehr als 50-jäh­ri­gen, klas­si­schen Kun­den-Lie­fe­ran­ten-Ver­hält­nis ent­wi­ckelt hat, soll so­wohl die In­no­va­ti­ons­kraft von Bar­teltGlas­Ber­lin stei­gern als auch neue Mög­lich­kei­ten für die SCHOLL­GLAS Un­ter­neh­mens­grup­pe er­öff­nen, ins­be­son­de­re in der Re­gi­on Ber­lin-Bran­den­burg.

Für Mit­ar­bei­ten­de, Kund*in­nen und Part­ner be­deu­tet die Über­nah­me Kon­ti­nui­tät als auch neue Per­spek­ti­ven: Die Ge­schäfts­füh­rung und das Team von Bar­teltGlas­Ber­lin blei­ben un­ver­än­dert, wäh­rend die Ei­gen­stän­dig­keit des Be­trie­bes er­hal­ten bleibt. Die Ge­schäfts­füh­rer von Bar­teltGlas­Ber­lin, Ju­lia Ge­burzi-Horn und Ro­bert Horn, bli­cken ge­mein­sam mit dem SCHOLL­GLAS-Ma­nage­ment op­ti­mis­tisch in die Zu­kunft und freu­en sich auf er­wei­ter­te Chan­cen und ei­ne noch en­ge­re Part­ner­schaft mit der SCHOLL­GLAS-Un­ter­neh­mens­grup­pe.

SCHOLL­GLAS Un­ter­neh­mens­grup­pe über­nimmt Mehr­heits­an­tei­le an GLAS­COM A/S

Zum 1. Ja­nu­ar 2024 hat die SCHOLL­GLAS Un­ter­neh­mens­grup­pe die Mehr­heits­an­tei­le der GLAS­COM A/S in Sla­gel­se (Dä­ne­mark) über­nom­men.

Bei­de Sei­ten ha­ben ­– auch vor dem Hin­ter­grund der Zu­kunfts­si­che­rung und der stra­te­gi­schen Ent­wick­lung der GLAS­COM A/S im skan­di­na­vi­schen Raum – be­schlos­sen, ih­re part­ner­schaft­li­che Zu­sam­men­ar­beit durch die­sen Schritt noch­mals deut­lich zu stär­ken.

Wir freu­en uns auf die­se neue, in­ten­si­ve Ko­ope­ra­ti­on mit un­se­rem lang­jäh­ri­gen Kun­den, mit dem uns be­reits ei­ne groß­ar­ti­ge Er­folgs­ge­schich­te im dä­ni­schen Markt ver­bin­det. Die Stär­ken un­se­res Netz­werks aus Pro­duk­ti­ons- und Han­dels­stand­or­ten wer­den den GLAS­COM-Be­trie­ben durch grö­ße­re Pro­dukt­viel­falt, Ver­ar­bei­tungs­kom­pe­tenz, ho­he Lie­fer­fä­hig­keit und Ex­per­ti­se in neu­en Ge­schäfts­fel­dern zu­gu­te­kom­men. Im Ge­gen­zug brin­gen die GLAS­COM-Stand­or­te star­ke Ver­triebs-Prä­senz mit mut­ter­sprach­li­chen Kol­leg*in­nen und lo­gis­ti­sche Vor­tei­le in der Re­gi­on mit in die­se Ehe.

Ver­trau­ens­vol­le Kon­ti­nui­tät im ge­mein­sa­men Wachs­tum ist in­des die per­sön­li­che Ba­sis für den Er­folg: So steht GLAS­COM-An­teils­eig­ner und Ge­schäfts­füh­rer Ole Tof­te den Kun­den in der Re­gi­on wie bis­lang mit sei­nem be­kann­ten Team zur Ver­fü­gung.

 

Will­kom­men bei SCHOLL­GLAS

Die SCHOLL­GLAS Un­ter­neh­mens­grup­pe wur­de 1969 ge­grün­det und ist ein glo­bal ori­en­tier­tes und kon­zern­un­ab­hän­gi­ges Fir­men­netz­werk, mit den Be­rei­chen Glas­han­del, Pro­duk­ti­on und Ver­ede­lung von Flach­glas al­ler Art.

 

SCHOLL­GLAS ver­fügt über 13 Stand­or­te im In- und Aus­land und be­schäf­tigt rund 1.400 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter. Der Haupt­sitz be­fin­det sich in Bar­sin­g­hau­sen bei Han­no­ver. Die kon­ti­nu­ier­lich ge­wach­se­ne mit­tel­stän­di­sche Struk­tur er­mög­licht es SCHOLL­GLAS, so­wohl im glo­ba­len Markt, als auch auf lo­ka­ler Ebe­ne zu agie­ren.

 

Das Un­ter­neh­men kann auf über 50 Jah­re Er­fah­rung im Glas­han­del so­wie ent­spre­chen­den Kom­pe­ten­zen mit der Pro­duk­ti­on von Iso­lier­glas, Ein­schei­ben­si­cher­heits­glas und Ver­bund­si­cher­heits­glas in­klu­si­ve den vor­ge­la­ger­ten Ver­ede­lungs­stu­fen zu­rück­bli­cken.

 

Mit der GEWE-therm® Pro­dukt­pa­let­te wird das ge­sam­te Spek­trum an Wär­me­dämm­glä­sern für Fens­ter, Fas­sa­den bis hin zu be­darfs­ge­rech­ten Spe­zi­al­lö­sun­gen in Bran­chen­ni­schen ab­ge­deckt. Zu­dem leis­ten mo­der­ne Mul­ti­funk­ti­on­s­i­so­lier­glä­ser u.a. mit Son­nen- und Wär­me­schutz, aber auch mit Schall­schutz oder er­höh­ter Ein­bruch­si­cher­heit nicht nur ih­ren Bei­trag zu mehr Le­bens­qua­li­tät, son­dern ver­rin­gern zu­dem den CO2-Aus­stoß.

 

Ne­ben der Iso­lier­glas­fer­ti­gung deckt SCHOLL­GLAS auch den zu­neh­mend wach­sen­den Be­darf an Si­cher­heits­glas-Pro­duk­ten, wie Ein­schei­ben­si­cher­heits­glas, teil­vor­ge­spann­tem Glas und Ver­bund­si­cher­heits­glas, in­klu­si­ve um­fang­rei­cher Ver­ed­lungs­tech­ni­ken wie Sand­strah­lung, Ät­zung, La­ser­tech­no­lo­gie so­wie Sieb- und Di­gi­tal­druck, ab.

Wir sind für Sie da

Te­le­fon: +49 (0) 5105 777-0
(Mo. - Do. 8 - 17 Uhr, Fr. 8 - 15 Uhr)

 

E-Mail: in­fo(at)scholl­glas.com

Kontakt
Wir beraten Sie gerne:
Telefon: +49 (0) 51 05 – 777 - 0
(Mo. - Do. 8 - 17 Uhr, Fr. 8 - 15 Uhr)
Nachricht schreiben (Formular)
E-Mail schreiben

Bewerbungen bitte an bewerbung@schollglas.com

Cookie-Settings

Wählen Sie hier Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen

Tracking-Cookies
Tracking-Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten auf der Website erfassen zu können. Diese Informationen werden genutzt, um das Nutzererlebnis stetig zu optimieren und Reibungspunkte oder mögliche Fehler zu verhindern.

Technisch notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind erforderlich, um die Webseite nutzbar zu machen. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie beispielsweise die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Cookie-Historie