E1NS

Ihr Weg zu einem intelligenten Entwicklungsprozess

e1ns ist das System zur optimalen Gestaltung des Produktentstehungsprozesses (PEP). e1ns setzt in den frühen Phasen des PEPs an. Genau da, wo Sie den Grundstein für Kosten- und Risikovermeidung legen.

Die Besonderheiten

  • e1ns kombiniert Methoden und Entwicklungsphasen in einem System.
  • Jede Disziplin (mechanisch, Software, elektrisch usw.) kann das Systemmodell unter ihren Aspekten modellieren (SysML).
  • Der "Single Point of Information" ist Ihr zentraler und direkter Zugriff auf alle vernetzten Daten und Maßnahmen innerhalb des Produktentstehungsprozesses via Web-Browser.
  • Wir stellen Ihnen ein individuelles Methodenframework zusammen, welches speziell auf Ihren Entwicklungsprozess abgestimmt ist.

e1ns

Von der Idee bis zum Produkt

Modellbasiert, visuell, durchgängig, agil, einfach, skalierbar und global verfügbar

Das Framework

Das e1ns-Framework kombiniert die Phasen des PEPs mit den dazu notwendigen Entwicklungsmethoden und bietet so eine Plattform, um Methoden und Phasen optimal miteinander zu verknüpfen. Dabei stellt e1ns Ihnen alle speziell auf Ihren Entwicklungsprozess abgestimmten Formblätter zur Verfügung.

Die Festlegung von Meilensteinen sowie das integrierte Maßnahmen- und Dokumentenmanagementsystem gewährleistet in allen Phasen eine fristgerechte Termineinhaltung sowie Transparenz für alle Beteiligten – und das weltweit.

Mehr erfahren

Alles auf einen Blick

Sie steuern den PEP über die Festlegung von Meilensteinen und die damit verbundenen Aktivitäten. Mit e1ns behalten Sie dabei immer den Überblick.

Transparenz über Projektaktivitäten, Risiko- und Maßnahmenstatistik

Die integrierte Dashboard-Funktion stellt Ihnen visualisierte Kennzahlen zu Fälligkeiten, Aktivitäten, Risiken usw. zur Verfügung. Vorhandene Standard-Auswertungen des Dashboards werden mit eigenen Kennzahlen und Reports ergänzt. Die durchgängige e1ns-Lösung ist webbasiert und bedeutet:

  • Keine Installation
  • Höchste Sicherheitsstandards
  • Kostenkontrolle
  • Einfacher Zugriff
  • Immer up to date

Anforderungsmanagement

Am Anfang des Entwicklungsprozesses steht der Wunsch des Kunden und die kreative Idee des Entwicklers. Schon die ersten Schritte brauchen optimale Bedingungen, um eine effiziente, methodische Unterstützung und interdisziplinäre Entwicklung zu ermöglichen.

Mit e1ns werden Methoden und Daten so bereitgestellt, dass sie ineinandergreifen und parallel zu bearbeiten sind. Je nach Bedarf werden Systeme modelliert (SysML) oder es wird eine systematische Anforderungsanalyse (QFD) durchgeführt. Eine gemeinsam genutzte Daten- und Systemrepräsentation steigert die Innovationsqualität, reduziert Schleifen im Prozess und liefert eine solide Entscheidungsgrundlage.

Mehr erfahren

Maßgeschneiderte Methoden

Je nachdem, welche Methoden Sie für Ihren Entwicklungsprozess benötigen, konfigurieren wir ein Methodenframework nach Ihren Anforderungen.

Vom Anforderungsmanagement bis zum Test, bspw. Design Verification Plan

e1ns bietet Ihnen maßgeschneiderte Methoden, passgenau für Ihren Entwicklungsprozess und stellt die dazugehörigen Formblätter zur Verfügung. Durch die Verknüpfung zwischen Methodenframework und Systemmodell haben alle Beteiligte einfachen Zugriff auf relevante, aktuelle Daten und Dokumente.

Mehr erfahren

Kontrollierter Übergang zwischen den Projektphasen

Mit Meilensteinen überwachen Sie den Projektfortschritt und gewährleisten den geordneten Übergang in die nächsten Phasen. Alle Aktivitäten sind Meilensteinen zuzuordnen, so dass Sie jederzeit den Überblick über offene Aufgaben und das Vorliegen von Ergebnissen haben.

Datenstände und (Zwischen-) Ergebnisse werden als Baselines freigegeben und versioniert abgelegt. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen e1ns, für den Übergang in die nächste Phase Checklisten zu hinterlegen und gewährleistet so, dass Entscheidungen nachvollziehbar sind und Risiken durch Fehlentwicklungen des Projektes minimiert werden.

Mehr erfahren

Ihre Vorteile

Mit e1ns Komplexität beherrschen

Product Innovation Platform

Die Basis einer erfolgreichen Produktentwicklung

100% webbasiert

Alle Daten der Produktentwicklung sind weltweit und standortübergreifend für jedes Team erreichbar.

  • Weltweit verfügbar
  • Keine (lokale) Installation notwendig
  • Ad-hoc-Nutzung - Geringe Trainingskosten

Skalierbarkeit

Das System wächst im Hinblick auf technische Anforderungen.

  • Komplexität
  • Größe und Anzahl von Produkt- und Prozessdaten
  • Anzahl User

Kollaboration - Kommunikation

Modellbasiertes Arbeiten garantiert, dass alle Beteiligten das gleiche Systemverständnis haben und überall auf dem aktuellen Stand arbeiten.

  • Gleichzeitiges Arbeiten auf einem System-Modell
  • Zusammenarbeit aller Mitglieder der Wertschöpfungskette
  • Überblick über Entscheidungseinflüsse auf andere Fachbereiche

Lessons Learned

Freigegebene Standard-Vorlagen sorgen für eine einheitliche Arbeitsweise und reduzieren Aufwände erheblich.

  • Wissen verfügbar machen
  • Wissensmanagement erleichtern durch die Arbeit mit Vorlagen/Templates
  • Aktive Benachrichtigung neuer Erkenntnisse

Single Point of Information

Das zentrale Suchportal bietet einen Überblick über alle Informationen in der Produkt- und Prozessplanung. Die Inhalte sind über die Volltextsuche einfach und sofort auffindbar.

  • Such- und Kommunikationsaufwand reduzieren
  • Antwort auf alle Fragen zu Projekten, Kennzahlen, Produkten, Risiken
  • Zentrale Datenbank gewährleistet Durchgängigkeit

Sicherheit - Schutz - Compliance

Der autorisierte Zugang zum System ist sichergestellt. Alle unterschriftsrelevanten Aktionen können nur mit Passworteingabe freigegeben werden.

  • Zugriffsrechte
  • Sichere, geschützte und zuverlässige Daten und Prozesse
  • Audit und Nachvollziehbarkeit / Traceability
  • Compliance

e1ns Methoden

Entdecken Sie alle e1ns Methoden.

Maßgeschneiderte Methoden, passgenau für Ihren Entwicklungsprozess mit den dazugehörigen Formblättern - einfach, intuitiv, im Web Browser.

Mehr erfahren

FMEA

Erstellung von FMEAs: Weltweit, einfach und im Team

Mehr erfahren …

Inspection Plan

Qualitätssichernde Messungen während der Produktion

Mehr erfahren …

Process Flow Diagramm

Prozesse modellieren und visualisieren

Mehr erfahren …

Process Flow Chart

Formblatt zur Planung und Gestaltung von Prozessabläufen

Mehr erfahren …

DRBFM

Änderungsmanagement mit DRBFM: Erfolg mit Methode.

Mehr erfahren …

Gefährdungsanalyse & FMEDA

Gefährdungsanalyse und FMEDA nach ISO 26262

Mehr erfahren …

Complaints & 8D

Dauerhafte Behebung von Beanstandungen

Mehr erfahren …

Besondere Merkmale

Durchgängigkeit Besonderer Merkmale gewährleisten

Mehr erfahren …

FMEA-MSR

Die FMEA-Ergänzung für Monitoring und Systemreaktion

Mehr erfahren …

System- und Funktionsanalyse

Für den Aufbau einer zentralen Struktur in der Produkt- und Prozessentwicklung

Mehr erfahren …

Anforderungsanalyse

Von der Formulierung bis zum Test

Mehr erfahren …

Blockdiagramm (SysML)

Auf einer gemeinsamen Systemrepräsentation arbeiten

Mehr erfahren …

Design Verification

Prüfen Sie Design oder Funktion auf Eignung

Mehr erfahren …

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantwortung Ihrer Fragen.

Unsere telefonische Service-Hotline erreichen Sie unter: +49 451 930986-0

Alternativ senden Sie uns Ihre Anfrage auch gern über unser Formular. Wir werden Sie schnellstmöglich mit den gewünschten Informationen kontaktieren.

x