Sign in to confirm you’re not a bot
This helps protect our community. Learn more
Einsparungen bei Oracle Support Kosten - Welche Hürden hat Oracle aufgebaut?
1Likes
74Views
2022Mar 16
👉 interessante Infos in der Beschreibung. Scroll down! ⬇️ 🔥 Oracle -Supportkosten-Hotline: https://www.prolicense.com/de/kontakt/ Kontaktmöglichkeit: Markus Oberg (ProLicense GmbH): 🙋‍♂️   / markusoberg   🙋‍♂️ https://www.xing.com/profile/Markus_O... ✔️ Oracle Drittsupport: https://www.prolicense.com/de/oracle-... ✔️ Oracle Support Reduktion: https://www.prolicense.com/de/leistun... ✔️ Oracle Lizenzmanagement: https://www.prolicense.com/de/leistun... Möchten Sie Kontakt zu uns aufnehmen und ein persönliches Gespräch mit dem Oracle-Experten vereinbaren? Dann sind Sie hier genau richtig: ☎️ https://www.prolicense.com/de/kontakt/ ________________________________________________________________________ #oracle_support #oracle_drittsupport #oracle #oracle_audit #prolicense #oracle_compliance 𝐏𝐫𝐨𝐋𝐢𝐜𝐞𝐧𝐬𝐞 𝐆𝐦𝐛𝐇 - 𝐃𝐢𝐞 𝐒𝐨𝐟𝐭𝐰𝐚𝐫𝐞 𝐀𝐮𝐝𝐢𝐭 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 - 𝐒𝐩𝐫𝐞𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐦𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐬 ü𝐛𝐞𝐫: Oracle Support - Oracle Drittsupport - Oracle Lizenzmanagement - Oracle Audit - Oracle Lizenzaudit - Oracle Lizenzkauf - Oracle Gebrauchtsoftware ________________________________________________________________________ Einsparungen bei Oracle Supportkosten – Lassen sich die Hürden umgehen? Die hohen Ausgaben für Oracle Support werden in vielen Unternehmen immer wieder diskutiert. Wie kann man diese nachhaltig senken, fragen sich CIOs. Oracle fährt mit den Einnahmen aus dem Oracle Support sehr hohe Margen ein. Dies ist vielen IT-Entscheidern bekannt, aber es gibt wenig Ideen, wie diese gesenkt werden können. Um zu verhindern, dass Kunden auf Oracle Drittsupport wechseln, hat der Hersteller Oracle einige Hürden aufgebaut. Die größten drei Hürden sind: 1. Oracle Repricing Policy Die Repricing oder auch Recalculation Policy besagt, dass der Oracle Support neu kalkuliert wird, wenn Kunden Oracle Lizenzen abkündigen oder stilllegen bzw. terminieren, da eine Stilllegung nicht möglich ist. In der Regel landet der Kunde dann kostenmäßig auf dem gleichen Niveau wie zuvor. In der Konsequenz zahlt er den gleichen Support für weniger Lizenzen. Viele Kunden zahlen also den Support für nicht mehr benötigte Lizenzen weiter, da man unsicher ist, ob man diese doch zukünftig noch einmal braucht. Hierfür hat ProLicense eine Lösung. Film:    • Was ist die Oracle Repricing Policy? ...   2. Oracle Matching Support Policy Diese Regel besagt, dass Kunden alle Lizenzen eines License Sets unter dem gleichen SupportLevel halten müssen. Wenn ein Unternehmen zum Beispiel 100 Datenbanklizenzen besitzt, muss für alle Lizenzen Support gebucht werden oder für gar keine. Der Hersteller will verhindern, dass ein Kunde im Extremfall nur eine Lizenz unter Oracle Support hält, aber beispielsweise die Sicherheitspatches auf allen Datenbanken einspielt. Hierfür hat ProLicense eine Lösung. Film:    • Was ist die Oracle Matching Service L...   3. Oracle Reinstatement Policy Wenn ein Kunde den Oracle Support abgekündigt hat und sich später doch dazu entscheidet Oracle Lizenzen wieder unter original Oracle Support zu nehmen, muss er teure Gebühren bezahlen. Die Fee beträgt 150% des letzten bezahlten Supportbeitrages und ist rückwirkend bis zum letzten bezahlten Supportbeitrag zu leisten. Eine wirksame Abschreckung. Hierfür hat ProLicense eine Lösung. Film:    • Was ist die Oracle Reinstatement Poli...   Auf den ersten Blick scheint es kaum möglich oder wirtschaftlich sinnvoll den Oracle Support anzutasten, aber die Hürden lassen sich umgehen. „Oracle macht es den Kunden schwer die Supportausgaben zu reduzieren, aber alle Hürden lassen sich auf die eine oder andere Weise zumindest teilweise umgehen“, meint Oracle-Spezialist Christian Grave, Geschäftsführer von ProLicense und Experte für Oracle Kostenreduktionen. „Vor allem mit neuen Ansätzen aus einer Kombination von Oracle Drittsupport und Oracle Gebrauchtsoftware lassen sich einige Hürden aushebeln“, ergänzt Markus Oberg von ProLicense. Interessierte Kunden, die ihre Ausgaben für Oracle Support senken möchten, können sich in einem unverbindlichen und kostenfreien Erstgespräch mit den unabhängigen Lizenzexperten von ProLicense informieren, welche Ansätze in ihren Unternehmen umsetzbar sind. Alle Maßnahmen müssen an das jeweilige Unternehmen und die individuelle Situation angepasst werden. Über die Website von ProLicense können Sie Kontakt zu einem Spezialisten aufnehmen: ☎️ https://www.prolicense.com/de/kontakt/

Follow along using the transcript.

ProLicense - die Oracle-Experten

45 subscribers