Automotive, Fahrzeugtechnik, Elektrofahrzeuge, Mobilität Seminare und Tagungen

kategorie_banner_automotive

Entdecken Sie unsere Weiterbildungskurse im Zeitalter der Digitalisierung und nachhaltigen Mobilität. Erweitern Sie Ihr Know-how in den Bereichen neue Antriebstechnologien, Elektromobilität und vernetzte Fahrzeugsysteme.  Die aktuellen Trends gehen hin zur Elektromobilisierung mit den Kernkomponenten der Batterietechnik, Ladesysteme und elektrische Antriebe aber auch Bordnetze und Leistungselektronik. Unsere Experten aus Industrie und Forschung teilen praxisnahe Erkenntnisse in unseren flexiblen Präsenz-, Online- und Hybrid-Seminaren. 

Für einen kompakten Überblick werfen Sie gerne einen Blick in unseren Flyer: 

Flyer Automotive 1/2025 (PDF)

Flyer Automotive 2/2025 (PDF)

Entdecken Sie unsere Weiterbildungskurse im Zeitalter der Digitalisierung und nachhaltigen Mobilität. Erweitern Sie Ihr Know-how in den Bereichen neue Antriebstechnologien, Elektromobilität und... mehr »
Fenster schließen
Automotive, Fahrzeugtechnik, Elektrofahrzeuge, Mobilität Seminare und Tagungen

Entdecken Sie unsere Weiterbildungskurse im Zeitalter der Digitalisierung und nachhaltigen Mobilität. Erweitern Sie Ihr Know-how in den Bereichen neue Antriebstechnologien, Elektromobilität und vernetzte Fahrzeugsysteme.  Die aktuellen Trends gehen hin zur Elektromobilisierung mit den Kernkomponenten der Batterietechnik, Ladesysteme und elektrische Antriebe aber auch Bordnetze und Leistungselektronik. Unsere Experten aus Industrie und Forschung teilen praxisnahe Erkenntnisse in unseren flexiblen Präsenz-, Online- und Hybrid-Seminaren. 

Für einen kompakten Überblick werfen Sie gerne einen Blick in unseren Flyer: 

Flyer Automotive 1/2025 (PDF)

Flyer Automotive 2/2025 (PDF)

Automotive

1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
eehe - Elektrik & Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement

Bei dieser internationalen Tagung treffen sich Akteure, Wissenschaftler und Experten zum professionellen Austausch zu 48V-Bordnetz, Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge, Leistungselektronik, E/E-Systeme, Batteriemanagement,...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 14.05.2025 - 15.05.2025
Ort(e):
Bamberg
Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Online Teilnahme möglich
Kraftfahrzeugakustik – Schwingungs- und Geräuschkomfort (NVH)

Wirkmechanismen erkennen, Mess-, Analyse- und Simulationstools gezielt einsetzen und das Fahrzeug als gesamtheitliches System behandeln

Fahrzeugspezifische, akustische Wirkmechanismen und sich daraus ergebende Abhilfemaßnahmen - praxisorientiert verschaffen Sie sich ein Verständnis für Schwingungen, Geräusche und Akustik.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 03.06.2025 - 04.06.2025
  • 04.11.2025 - 05.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Online Teilnahme möglich
Steckverbinder im Auto

zuverlässige Lösungen für die speziellen Anforderungen im Automotive Bereich

Das Seminar bietet kompakt und praxisorientiert einen Einstieg in die Welt der Steckverbinder  im Bereich Automotive, Elektrotechnik und Elektronik, um die Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit im heutigen Spezifikationsumfeld erfüllen...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 17.06.2025 - 18.06.2025
  • 04.12.2025 - 05.12.2025
Ort(e):
Essen, München
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Zur Prüfung befähigte Person von Fahrzeugen gemäß DGUV-V 70

Inklusive umfassendem Praxisteil an Fahrzeugen

Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung von Fahrzeugen mit umfassendem Praxisteil, gesetzlichen Regeln, Sicherheitsaspekten, Prüffristen und Dokumentationspflichten über die regelmäßige Prüfung von...
Präsenz
Termin(e):
  • 20.11.2025 - 21.11.2025
Ort(e):
Erftstadt
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS) inklusive Prüfung und Zertifikat

Sie werden zum fachlich anerkannten Toleranzmanager qualifiziert und setzen die ISO-GPS erfolgreich um. Sie können alle Fachabteilungen bei der Anwendung, Auslegung und Übertragung der Bemaßungs- und Tolerierungsregeln Ihrer Firma beraten.
Präsenz
Termin(e):
  • 20.10.2025 - 22.10.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 2.040,00 €
Online Teilnahme möglich
Hochvoltbatterien (Lithium-Ionen) für Nutzfahrzeuge

Batteriezellen, -module und -packs, Steuerung und Überwachung, Lebensdauer, Sicherheit

Die Teilnehmenden werden mit den spezifischen Anforderungen an Hochvoltbatterien (Lithium-Ionen) in Nutzfahrzeugen vertraut gemacht. Die Herausforderungen bei der Auslegung von Nutzfahrzeugbatterien werden detailliert behandelt.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 23.10.2025
  • 14.04.2026
Ort(e):
Essen, hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 665,00 €
Online Teilnahme möglich
Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home, Smart Charging und Vehicle-to-Load

Integration von Elektrofahrzeugen in das Stromnetz

In diesem Seminar beleuchten wir, wie Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart Charging es Elektrofahrzeugen ermöglicht, einerseits das Stromnetz zu entlasten und gleichzeitig Geld am Strommarkt zu verdienen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 20.01.2026 - 21.01.2026
  • 07.10.2026 - 08.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Online Teilnahme möglich
Performance und Alterungsdiagnostik moderner Batteriesysteme: E-Fahrzeug, Stationäre Speicher

Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden und praxisnahen Einblick in den Stand der Technik und aktuelle Trends in den Bereichen Performancemonitoring und der Alterungsprädiktion moderner Batteriespeichersysteme
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 745,00 €
Fahrzeug-Aerodynamik

Neue Chancen und Herausforderungen durch Elektromobilität und CO2-Gesetzgebung

Forum für Entwicklungen und Impulse der Aerodynamik in der Fahrzeugentwicklung; Erfahrungsaustausch zu Aspekten der Aerodynamikentwicklung des Gesamtfahrzeugs, Design, Windkanaltechnologie, Messtechnik, Straßenversuch und numerische Simulation
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 645,00 €
Online Teilnahme möglich
Emissionen von Fahrzeugen – Prüfverfahren, Prüfstände, Portable Messeinrichtungen

Vom Prüfstand zu den Real Driving Emissions (RDE)

Die Seminarteilnehmenden bekommen einen kompakten Überblick zur europäischen Abgasgesetzgebung für PKW sowie zu Motoren in Nutzfahrzeugen. Besonderes Augenmerk kommt der RDE-Messung mit PEMS nach WLTP zu.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.550,00 €
Faserverbundtechnik in Theorie und Praxis – Grundlagenseminar

Praktische Übungen im Bereich konstruktiver Laminatgestaltung, Umgang mit Matrix und Fasermaterialien sowie den dazugehörigen Arbeitsprozessen

Die Kombination aus Natur- und Hochleistungsfasern ermöglicht fundierte Einblicke in eine zukunftsweisende Technologie. Im praktischen Teil erfahren Sie mehr zu den unterschiedlichen Herstellungsprozessen.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Komfortentwicklung von Fahrzeugsitzen

Einstieg in die Entwicklungsaspekte hinsichtlich Konstruktion, Sitzkomfort, Ergonomie und Design

In diesem Seminar wird Sitzkonstrukteuren und -entwicklern vermittelt, welche Bausteine als Basis für die Entwicklung guten Sitzkomforts zur Verfügung stehen und welche Komfortvorgaben und -einflüsse zur Anwendung kommen.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich
Sensoren im Automobil

www.sensoren-im-automobil.de

Die Tagung bietet Automobilherstellern, Sensorlieferanten und Forschungseinrichtungen eine wiederkehrende Plattform, um innovative Sensorprinzipien unter dem anwendungsbezogenen Fokus der Automobilindustrie zu diskutieren.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Online Teilnahme möglich
Hochvoltkomponenten und -systeme in Elektro- und Hybridfahrzeugen

Eine Übersicht der Hochvolt-Systeme und deren Eigenschaften in Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen wird vermittelt. 
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 785,00 €
Normgerechte Konstruktionszeichnungen für die moderne Fertigung

Darstellungstechniken - Technologiebeschreibung - Bemaßung und Tolerierung

Vermittlung der notwendigen Grundlagen zur Anwendung des aktuellen nationalen und internationalen ISO-GPS-Normungsstandes. Beherrschung der neuen Toleranzregeln. 
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Hochvolt-Systeme und Bordnetztopologien in Elektrofahrzeugen

Nützliches Basis-Wissen und grundlegende Kenntnisse der unterschiedlichen Hochvolt-Systeme und Hochvolt-Bordnetze in Elektrofahrzeugen wird vermittelt. Aktuelle und zukünftige Fahrzeugtopologien sowie ihre Vor- und Nachteile werden werden erklärt.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 485,00 €
DoE - Versuchsmethodik: Versuchsaufwand minimieren - Versuchsaussagen maximieren

Sie lernen, wie Sie die DoE-Methodik anwendungsorientiert einsetzen. Diese erworbenen Kenntnisse transferieren Sie in Zukunft auf Ihre Anwendungen im Unternehmen.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Grundlagen der Nutzfahrzeug-Technologie – LKW und Omnibus

Von den Anfängen zu den Elektro-Nfz bis hin zum Autonomen Fahren

Nutzfahrzeuge sind heute mit modernster Technologie ausgestattet. Das Seminar vermittelt neben den Grundlagen  die neusten Entwicklungen alternativer Antriebe sowie Kenntnisse von Fahrerassistenz- und Autonomisierungssystemen. 
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.845,00 €
Online Teilnahme möglich
Automotive Core Tools

Automotive Core Tools als Anforderungen aus dem Bereich Automotive

Der Kurs liefert nicht nur Kenntnisse über Automotive Core Tool, er ermöglicht auch ein tieferes Verständnis ihrer Anwendung in praxisnahen Situationen.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Siliziumkarbid – Schlüsseltechnologie für effizientere Energiesysteme

Entwicklungsprozess, physikalische Eigenschaften, Vorteile für Automobil- und Industrieanwendungen

Leistungshalbleiter aus Siliziumkarbid (SiC) setzen bezüglich Schaltspannung und -geschwindigkeit, Schaltverluste und Baugröße neue Maßstäbe. Sie erhalten einen Überblick über die physikalischen Eigenschaften sowie die Einsatzmöglichkeiten von...
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 745,00 €
Fahrzeugklimatisierung und Thermomanagement für Elektrofahrzeuge

Grundlagen Klimatisierung und Heizen, Temperierung der Batterie, Reichweitenverlängerung

Elektrifizierte Fahrzeuge (Elektroautos) stellen komplett neue Anforderungen an das Thermomanagement von Fahrzeugen. Dazu kommen Anforderungen an die Temperierung der Batterie. Die Grundlagen werden anhand vielfältiger Beispiele vertieft.
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Steigerung der Zuverlässigkeit in der Automobilelektronik

Lastenheft, Bauteilalterung, Beschleunigung der Umweltsimulation, Ersatzteilstrategien

Klärung der wichtigsten Begriffe wie Qualität und Zuverlässigkeit und Einordnung der Elektronikentwicklung in den automobilen Produktentstehungsprozess. Lieferanten- und Bauelementeauswahl und Gestaltung und Interpretation von Lastenheften.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Herstellung von grünem Wasserstoff

Grundlagen und Anwendungen der Wasser-Elektrolyse

Grüner Wasserstoff wird durch Elektrolyse von Wasser hergestellt, wenn die elektrische Energie von regenerativen Energieumwandlungstechniken wie Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft bereitgestellt wird. Verschiedene Verfahren werden...
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 685,00 €
Online Teilnahme möglich
Normgerechte Erstellung von technischen 2D Zeichnungen

Das Seminar 2D Zeichnungen zeigt die jüngsten gravierendsten Normänderungen auf und wie sie in die Konstruktionspraxis integriert werden können. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, fehlerhafte Anforderungen zu erkennen und zu beseitigen.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
1 von 4