QR-Code für die aktuelle URL

Event ID: 40317

Unternehmensberatung Wenzel Uhlandstraße 1 89290 Buch, Deutschland http://www.din-14675.de

SAA Brandfalldurchsagen (BFD) nach DIN VDE 0833:4 (E) Febr. 2023

BFD zur Lebensrettung – normensicher und wirkungsmächtig

SAA-Brandfalldurchsagen zur Lebensrettung – normensicher und wirkungsmächtig

Der Weg der BFD aus dem Kopf des Planers bis zum lebensrettenden Fluchtreflex des Betroffenen.

Die passende BFD: Planung – Beschaffung – Beurteilung – Installation – Dokumentation – nach bisherigem und kommendem Normenstand

Schulungsinhalt:
  • Wozu Sprachalarmierung? Was bewirkt eine passende Brandfalldurchsage? Warum wird die Neufassung der 0833-4 der Brandfalldurchsage deutlich mehr Gewicht beimessen?
  • Akustische Signale und Sprache: Verstehen, Akzeptieren, Reagieren
  • Theorie zum fachlichen Inhalt, zur Psychologie und zur sprachlichen Gestaltung der Brandfalldurchsage (BFD); Normen, Richtlinien und der Stand der Forschung;
    Wer ist verantwortlich? Was gehört hinein? Wie wird sie gemacht?

  • Warum es KEINE Panik gibt, wenn die Notfalldurchsage kommt. Und warum man Betroffenen oft „Beine machen“ muss.


  • Der technische Kanal für die BFD:
    Die SAA (Sprachalarmanlage) und deren raum- und elektroakustischer Hindernisparcour.
    Basics der Raum- und Elektroakustik, STI-Parameter der Sprachverständlichkeit, Messungen nach DIN VDE 0833-4 / DIN EN 60268-16


  • Professionelle Umsetzung einer BFD für die Praxis:
    Sprecherisches Können, regieführende Kompetenz und audiotechnische Präzision für das wirksame Gesamtergebnis;
    Praxisbeispiele; Übungen zur Sprachverständlichkeit von Durchsagen.
    Die BFD für mein Projekt: Woher nehmen und nicht stehlen – Aspekte des Urheberrechts für BFD’en.
    Nutzen wirksamer BFD‘en für den SAA-Planer und SAA-Installateur.


  • Übungen zur eigenen Planung und /oder Beurteilung von BFD-Manuskripten; Wer entscheidet über die Inhalte und die Ausführung?  Einsatz von Checklisten für die Beurteilung von BFD’en bei der Beschaffung und bei Abnahmeprüfungen.


  • Fragen und Antworten, Abschlussdiskussion

Anmeldeschluss:

4 Tage vor Schulungsbeginn

Hinweise:

Eine Teilnahmebestätigung wird jedem Teilnehmer nach der Veranstaltung per Post zugeschickt. Die Onlineschulung wird mit Zoom durchgeführt.

Preis Schulung:

€ 390,– zzgl. MwSt.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.