Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Stellenangebot ID: 30486

zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Meckenheimer Allee 162 53115 Bonn, Deutschland http://www.zfm-bonn.de
Ansprechpartner:in Annika Lachmann

Fachbereichsleitung Technische Infrastruktur (w/m/d)

Mit Begeisterung für Göppingen. Gestalten Sie aktiv mit!

Wir. Jetzt. Morgen. Im Rahmen unserer kommunalen Gesamtstrategie, dem Wegekompass Göppingen 2035, haben wir uns das Ziel gesetzt, uns als wertschätzende, verlässliche und lebendige Dienstleisterin gegenüber der Bürgerschaft auszuzeichnen. Um dies zu erreichen, gestalten wir derzeit unsere Verwaltung zu einer noch nachhaltigeren und effizienteren Verwaltung für unsere Mitarbeitenden und unsere Bürgerschaft. 

Der neu geschaffene Fachbereich Technische Infrastruktur vereint sowohl den Hoch- als auch den Tiefbau unter einem Dach. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen zu optimieren und verstärkt auf projektbasiertes Arbeiten zu setzen. Diese Neuorganisation ermöglicht es, die städtischen Bauprojekte effizienter umzusetzen und die Infrastruktur unserer Stadt noch zukunftsfähiger zu gestalten. Der Fachbereich besteht zukünftig aus den drei Abteilungen „Immobilienwirtschaft“, „Mobilität und verkehrliche Infrastruktur“ und „Betriebshof“, sowie dem Eigenbetrieb Stadtentwässerung und der Parkierungsanlagengesellschaft Göppingen mbH.

Für dieses Vorhaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich versierte und gestaltungsmotivierte

Fachbereichsleitung Technische Infrastruktur (w/m/d)

Die Besoldung dieser attraktiven Position erfolgt bis A 16 LBesGBW bzw. wird für Angestellte nach EG 15 TVöD (zzgl. Zulage) vergütet.

IHRE KERNAUFGABEN
  • Ausbau und Entwicklung der Infrastruktur der Stadt unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Klimawandel und Naturschutz, Mobilität, Stadtraum und Wohnen sowie Digitalisierung
  • Fachliche, organisatorische und eigenverantwortliche Leitung des Fachbereichs bestehend aus ca. 300 Mitarbeitenden
  • Verantwortungsbewusste Umsetzung wichtiger Projekte, u.a. Umbau des Busbahnhofs, Sanierung von Schulen, Umsetzung eines Mobilitätskonzepts oder der Straßensanierungsplanung
  • Begleitung des Transformationsprozesses und Mitgestaltung des neuen Fachbereichs
  • Repräsentation des Fachbereichs gegenüber der Verwaltungsführung sowie der Öffentlichkeit und Politik
UNSERE ANFORDERUNGEN
  • Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium, beispielsweise in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hoch- oder Tiefbau, vorzugsweise im öffentlichen Sektor
  • Einschlägige Projektmanagementerfahrungen
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen
  • Hohes strategisches Denkvermögen
Als erfahrene und lösungsorientierte Führungskraft gelingt es Ihnen, Bauprojekte zur Mobilitätswende oder Klimaanpassung zu initiieren und umzusetzen. Hierbei agieren Sie souverän und zielführend im Umgang mit politischen Gremien und unterschiedlichen Interessengruppen. Ihr Profil runden Sie ab, indem Sie über Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen und -prozessen verfügen sowie idealerweise die Befähigung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst mitbringen.

Die zukunftsfähige Gestaltung unserer Verwaltung ist unser Antrieb – wir bieten Ihnen eine interessante berufliche Herausforderung mit vielseitigen Gestaltungsspielräumen sowie spannenden Aufgaben und Projekten in einem kreativen Umfeld. Wir sind eine moderne Arbeitgeberin, der die Förderung ihrer Mitarbeitenden ein Anliegen ist. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verbunden mit entsprechenden Arbeitsformen und großzügigen Arbeitszeitregelungen sowie das Angebot eines günstigen Jobtickets sind Beispiele unserer Personalentwicklungsstrategie. Eine Besetzung der Stelle durch Inanspruchnahme von Teilzeitmodellen ist grundsätzlich vorstellbar.

Unsere Grundsätze: Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für Fragen stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Annika Lachmann, Alexander Wodara oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 14.07.2024 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Anforderungen

Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium, beispielsweise in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur; mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hoch- oder Tiefbau, vorzugsweise im öffentlichen Sektor; einschlägige Projektmanagementerfahrungen; ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen; hohes strategisches Denkvermögen

Ansprechpartner:in

Annika Lachmann ()

jetzt bewerben
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.