Logo der Firma domeba GmbH
domeba GmbH

Unterweisungsthemen – Diese Inhalte gehören in Ihre Unterweisung

Arbeitsschutz beginnt bereits damit, alle Mitarbeiter über sicheres Verhalten im Arbeitsalltag aufzuklären. Den Grundbaustein dafür bilden Unterweisungen. In vielen Unternehmen herrscht jedoch Unsicherheit darüber, welche Inhalte eine Sicherheitsunterweisung umfasst. Dabei gibt es eine Vielzahl an Unterweisungsthemen, die im Betrieb behandelt werden sollten.

auf domeba.de weiterlesen

Logo der Firma domeba GmbH
domeba GmbH

PSA-Verordnung: Gesetzliche Vorgaben für die Persönliche Schutzausrüstung

In vielen handwerklichen Berufen, im medizinischen Bereich oder in der industriellen Produktion ist eine angemessene Schutzkleidung nicht wegzudenken. Die Persönliche Schutzausrüstung – kurz: PSA – schützt Beschäftigte vor Unfällen oder arbeitsbedingten Erkrankungen. Damit eine umfassende Gefahrenprävention gewährleistet werden kann, macht die PSA-Verordnung konkrete Vorgaben für Arbeitgeber und Angestellte.

auf domeba.de weiterlesen

Logo der Firma domeba GmbH
domeba GmbH

Personalentwicklungskonzept: Definition, Aufbau und Inhalte

Im Personalmanagement legen Sie den Grundbaustein dafür, dass sich Ihre Mitarbeiter beständig weiterentwickeln und verbessern können. Unverzichtbar hierfür ist ein umfassendes Personalentwicklungskonzept. Es enthält wichtige Maßnahmen, um die Potentiale der Angestellten im Sinne der Unternehmensziele zu fördern. Die Weiterentwicklung von Kompetenzen gehört dabei zum Erfolgsrezept effizienter und nachhaltiger Unternehmen.

auf domeba.de weiterlesen

Logo der Firma domeba GmbH
domeba GmbH

ArbMedVV: Alle Vorgaben zur Arbeitsmedizinischen Vorsorge im Überblick

Die Gesundheit der Angestellten hat in jedem Fall Vorrang im Arbeitsalltag. Um arbeitsbedingte Erkrankungen und gesundheitliche Schädigungen auszuschließen, ist eine regelmäßige Arbeitsmedizinische Vorsorge unabdingbar. Hierzu macht die Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge – abgekürzt ArbMedVV – konkrete sowie einheitliche Vorgaben für Arbeitgeber und Ärzte.

auf domeba.de weiterlesen

Logo der Firma domeba GmbH
domeba GmbH

Vorsorgeuntersuchung G37 für die Bildschirmarbeit

Alltägliche, lange Arbeiten am Bildschirm belasten Augen und Körperhaltung. Die Vorsorgeuntersuchung G37 soll gesundheitliche Schäden nicht nur frühzeitig feststellen, sondern auch vorbeugen. Im Fokus steht daher die umfassende Untersuchung des Sehvermögens sowie die Ableitung notwendiger Schutzmaßnahmen. Neben dem Einsatz von Hilfsmitteln ist hierbei auch die Beratung zur Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz ein wichtiger Bestandteil.

auf domeba.de weiterlesen

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.