Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 92542

Allot Communications Europe Robert-Bosch-Str. 10 83607 Holzkirchen, Deutschland http://www.allot.com
Ansprechpartner:in Antoine Guy +33 4 93 00 11 67
Logo der Firma Allot Communications Europe
Allot Communications Europe

DPI-basierte Allot IP-Service-Optimierungslösung ermöglicht Kontrolle und Übersicht bei citynet@hall

citynet@hall: Wahl zur Sicherung qualifizierter Dienste fällt auf leistungsstarken NetEnforcer von Allot

(PresseBox) (Holzkirchen, )
Allot Communications, führender Anbieter von DPI-basierten IP-Service-Optimierungslösungen, gibt bekannt, dass sich die IT-Abteilung citynet@hall der Stadtwerke Hall in Tirol für den Einsatz des Allot NetEnforcers entschieden hat. citynet@hall hat sich als Internetprovider zum vorrangigen Ziel gesetzt, Untenehmen und Privatpersonen in zuverlässiger Weise und in erster Linie schnell mit dem Internet oder untereinander zu verbinden. Das Allot NetEnforcer-System bietet ihnen ab sofort eine detaillierte Übersicht und eine dynamische Kontrolle, die Netzwerkbetreiber zur Optimierung der Bereitstellung, Performance und Rentabilität von WAN- und Breitband-Diensten benötigen.

citynet@hall hält im Versorgungsgebiet einen Marktanteil von 40 % und verzeichnet jährlich 100 % Kundenzuwachs. Erst im vergangenen Jahr wurde aufgrund neuer Anforderungen das Bandbreitenmanagement ausgebaut, der Web- und Mailserver auf Clustertechnologie mit virtuellen Servern umgestellt und PPPoE zur Authentifizierung eingeführt. Um die Zufriedenheit der Kunden durch einen optimalen Qualitätslevel garantieren zu können, hat man sich nun bei citynet@hall dazu entschieden, den DPI-basierten Allot NetEnforcer einzusetzen.

Internetupstream-Bandbreite ist sehr kostenintensiv. Mit Hilfe des NetEnforcers von Allot werden die Bedarfspitzen durch intelligentes Bandbreitenmanagement abgeflacht und interaktive Dienste priorisiert. Der NetEnforcer ermöglicht die Einführung qualifizierter Dienste (wie garantierte Bandbreite, QoS, Traffic-Analyse etc.) und führt eine Optimierung der Bandbreitenmanagement-Regeln durch. citynet@hall kann dank der Allot IP-Service-Optimierungslösung nun zunehmend Dienste wie Webapplikationen, Terminaldienste, Fernwartungen etc. nutzen, die ebenfalls durch den NetEnforcer priorisiert werden. Eine weitere Schwierigkeit stellt der Peer-to-Peer-Traffic dar, der die Ports dynamisch wechselt. Dieses Problem lösen die Netenforcer-Updates durch Inspektion bis in Layer 7.

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht bietet der Allot NetEnforcer entscheidende Vorteile. Er gewährleistet eine bessere Nutzung kostenintensiver Leitungen (IP-Upstream-Bursts, Standleitungen etc.). Die Erzielung sowohl zusätzlicher Erlöse als auch die Sicherung von Erlösen durch qualifizierte, gesicherte und dadurch bessere Dienste wird ermöglicht. Unternehmen mit Anforderungen wie citynet@hall können Trends wie VoIP, eLearning, IPTV, Terminaldienste, Peer-to-Peer usw. erkennen, damit den Kundenwünschen gerecht werden und neue bzw. verbesserte Produkte einführen. Die Allot NetEnforcer-Geräte gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, die den Anforderungen beliebiger Breitband- oder WAN-Netzwerke entsprechen.

Über citynet@hall

citynet@hall ist ein österreichweit anerkannter Internetprovider. Die Abteilung Telekommunikation der Stadtwerke Hall hat es sich zum vorrangigen Ziel gesetzt, Unternehmen und Privatpersonen in zuverlässiger Weise und vor allem schnell mit dem Internet oder untereinander zu verbinden. Neben dem ständigen Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur werden auch laufend neue Technologien auf ihre Praxistauglichkeit getestet. Erst wenn diese - nach ausführlichen Tests durch geschulte Techniker - für gut befunden wurden, werden sie eingesetzt. Nicht nur Privatkunden der Region Hall-Wattens schätzen die Zuverlässigkeit, auch regionale Großfirmen nutzen das Glasfasernetz von citynet@hall und sogar Mitbewerber vertrauen auf die Zuverlässigkeit des Netzes.

Allot Communications Europe

Allot Communications (NASDAQ: ALLT) ist führender Anbieter von intelligenten IP-Service-Optimierungslösungen. Für den Einsatz bei Carriern, Service-Providern und Unternehmen konzipiert, transformieren die Allot-Lösungen auf der Basis von Deep-Packet-Inspection-Technologie (DPI) Breitband-Datenströme in Smart Networks. Dies ermöglicht eine umfassende Übersicht und Kontrolle, die die Voraussetzung für das Management von Applikationen, Services und Subscribern bilden. Darüber hinaus können so Quality of Services (QoS) garantiert, die operativen Kosten in Grenzen gehalten und der Umsatz maximiert werden. Allot legt großen Wert auf die Anforderungen seiner Kunden und bietet diesen daher einen vollen Zugriff auf sein globales Netzwerk von Visionären, Innovatoren und Support-Ingenieuren. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.allot.com.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.