Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1206573

AMPri Handelsgesellschaft mbH Benzstraße 16 21423 Winsen/Luhe, Deutschland http://www.ampri.de
Ansprechpartner:in Herr Philip Krüger 041718480406

AMPri feiert 30 innovative Jahre Verantwortung für Hygiene und Sicherheit

In drei Jahrzehnten hat sich AMPri unter Anwendern im Bereich Arbeitsschutz, Hygiene und Pflege einen Namen als zuverlässiger Partner für Einmalprodukte gemacht. Vor allen Dingen mit Handschuhen ist es AMPri gelungen, den Markt aktiv mitzugestalten.

(PresseBox) (Winsen/Luhe, )
Wenn es um epochale Erfolge in Forschung, Medizin oder Industrie geht, werden fast automatisch Dinge wie die Penizillin, die Dampfmaschine, oder der Schutzhelm genannt. Viel selbstverständlicher und fast belanglos erscheinen dagegen Einmalprodukte in Hygiene und Arbeitsschutz wie Einweghandschuhe, Mundschutz und andere Schutzbekleidung. Bei genauer Betrachtung sind es jedoch nicht zuletzt Innovationen in diesem Bereich, die einen maßgeblichen Beitrag dazu leisten, Infektionen zu verhindern, Verletzungen und Verunreinigungen zu vermeiden und insgesamt ein Höchstmaß an Hygiene zu gewährleisten.

Seit drei Jahrzehnten trägt die AMPri Handelsgesellschaft mbH aus dem niedersächsischen Winsen (Luhe) dazu bei, den Schutz durch medizinische Einwegprodukte als Selbstverständlichkeit zu etablieren und arbeitet gleichzeitig mit innovativen Neuentwicklungen aktiv daran, diesen kontinuierlich zu verbessern.

Erfolg als zuverlässiger Partner

Die Wurzeln der AMPri Handelsgesellschaft reichen zurück bis in die 1980er Jahre, in denen der Kontakt des späteren Gründers zur Firma AMPri Rubberware Malaysia entstand. Initialzündung war schließlich die Entwicklung des ersten puderfrei, gelbeschichteten Handschuhs. Die kleine Revolution für die vielfältigen Anwendungsfälle, vor allen Dingen in der Medizin, sollte auch europäischen Anwendern als allergiefreie Alternative zugänglich gemacht werden. Um dies sinnvoll umsetzen zu können, gründete Thomas Böhme 1994 in Seevetal die AMPri Handelsgesellschaft mbH.

Zusammen mit dem zweiten, 1999 für die gemeinsame Sache gewonnenen geschäftsführenden Gesellschafter Tobias Stahmer erweiterte AMPri in den folgenden Jahren sukzessive das Produktportfolio und schuf so Voraussetzungen für kontinuierliches Unternehmenswachstum. Hierbei spielten über die Jahre geschlossene Partnerschaften mit internationalen Herstellern aus China, Indonesien, Sri Lanka und Malaysia sowie eine in Kooperation neu geschaffene Produktionsstätte in Bosnien die erforderlichen Voraussetzungen.

Im Rahmen des auch räumlich immer wieder erforderlichen Wachstums erfolgte 2016 der Umzug des inzwischen seit 2012 ausgezeichneten Ausbildungsbetriebs nach Winsen (Luhe). Hier vertreibt AMPri heute mit rund 100 Mitarbeitenden ein wachsendes Produktsortiment mit aktuell bereits mehr als 700 Artikeln, darunter nicht nur eine große Auswahl an Einweghandschuhen für unterschiedlichste Einsatzbereiche, vom klassischen NITRIL-OP-Handschuh bis zum oberflächenoptimierten Handschuh für den Werkstattbetrieb. Dabei setzt AMPri gleichermaßen auf bewährte Materialien wie Latex, wie auch auf innovative synthetische Neuentwicklungen mit anwendungsspezifischen Eigenschaften. Darüber hinaus bietet AMPri heute ein breites Sortiment an sonstiger Schutzkleidung für höchste Anforderungen an Sicherheit und Hygiene in sensiblen Anwendungen sowie Hilfsmittel für den Dentalbereich, Lösungen für den Einsatz in Alten- und Pflegeheimen sowie eine Auswahl an Veterinärprodukten.

Gewachsene Werte in neuem Gewand

Seinen Erfolg gründet die AMPri Handelsgesellschaft auf Kontinuität, Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Gleichzeitig hat sich das Unternehmen mit innovativen und individuell zugeschnittenen Produkt- und Servicelösungen als ein führender Partner für die Bereiche Arbeitsschutz, Hygiene und Pflege etabliert. Um dieser Entwicklung auch in der Außendarstellung Rechnung zu tragen, präsentiert AMPri parallel zum Firmenjubiläum mit dem Relaunch der Unternehmenswebsite und dem neuen Produktkatalog „SELECTION“ eine umfassende Überarbeitung des Corporate Design.

Erklärte Zielsetzung des im Laufe der letzten sechs Monate von Grund auf neuentwickelten Designs ist es, sich auch durch die Optik qualitativ vom Wettbewerb abzugrenzen. Spätestens seit der Corona-Pandemie fällt dieser verstärkt durch eine wachsende Gewinnorientierung zu Lasten allgemeiner Qualitätsansprüche auf. Eine Tendenz, von der sich AMPri mit der Etablierung einer starken Marke und ihrer Werte erkennbar abgrenzen will.

Wir wollen uns qualitativ von den Auswüchsen der letzten Jahre abheben und herausstellen, dass wir seit 1994 mit einem aktiven Netzwerk arbeiten, das höchste Qualität produziert“, erklärt Philip Krüger, Teamleiter Marketing bei AMPri. „Deswegen haben wir die vier Werte ‚Beständigkeit‘, ‚Qualität‘, ‚Zuverlässigkeit‘ und ‚Verantwortung‘ etabliert und legen großen Wert auf ein abgrenzendes, qualitativ hochwertiges, wiedererkennbares Erscheinungsbild, auch wenn wir ‚nur‘ Einwegprodukte verkaufen.“ 

Website Promotion

Website Promotion

AMPri Handelsgesellschaft mbH

Die AMPri Handelsgesellschaft mbH wurde 1994 gegründet. Anfangs richtete sich das Geschäft allein auf die Produktgruppe Handschuhe aus, doch durch die Nähe zum Markt und das Wissen um die Anforderungen der Kunden wurde die Erweiterung der Produktpalette zu einer stetigen Herausforderung. Heute ist der Name AMPri ein feststehender Begriff, wenn es um Einmalprodukte für die Bereiche Arbeitsschutz, Hygiene und Pflege geht. AMPri bietet dem Großhandel in Europa ein nahezu lückenloses und auf die Ansprüche des jeweiligen Landes abgestimmtes Sortiment von über 700 verschiedenen Einwegprodukten für Anwendungsbereiche in der Medizin, Pflege und Hygiene, Lebensmittelproduktion und -verarbeitung, Dental und persönlicher Schutzausrüstung an. Das Unternehmen beschäftigt derzeit weltweit rund 100 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in Winsen/Luhe bei Hamburg. Wir arbeiten mit Kooperationspartnern in China und Indonesien zusammen, welche für die Qualitätskontrolle, Unterstützung beim Produktsupport und -überwachung sowie Vorschläge für die Auswahl versierter Produktionsstätten vor Ort verantwortlich sind. Unser Kooperationspartner in Bosnien betreibt eine eigene Produktionsstätte mit 80 Mitarbeitern. Hier werden diverse Medizinprodukte nach westeuropäischem Standard hergestellt. Die Nähe zu den Produktionsbetrieben in China, Thailand, Malaysia, Indonesien, Vietnam und Sri Lanka sowie diversen europäischen Ländern garantiert eine große Produktvielfalt, die auf nahezu jede Kundenanforderung abgestimmt werden kann. Das Unternehmen ist nach ISO 9001 und ISO 13485 zertifiziert. Thomas Böhme und Benjamin Peters sind geschäftsführende Gesellschafter.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.