Die Deutsche Rohstoff AG hat ihre 7,00%-Anleihe 2023/28 (WKN: A3510K) in dieser Woche im Rahmen einer Privatplatzierung um 40 Mio. Euro auf ein Gesamtvolumen von 140 Mio. Euro aufgestockt. Die Aufstockung ist nach Unternehmensangaben nahe dem aktuellen Börsenkurs (110%) erfolgt. Mit den zusätzlichen Mitteln soll unter anderem eine Kreditlinie in den USA zurückgeführt und die Liquiditätsposition gestärkt werden. Der SV Werder Bremen denkt laut über die Emission einer neuen Anleihe zur Refinanzierung der Werder-Anleihe 2021/26 nach. Das teilte der Bundesligist im Zusammenhang mit den Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2024/25 mit, bei dem ein operatives Ergebnis von -3,7 Euro und Periodenergebnis von -5,0 Mio. Euro präsentiert wurde. Für das Gesamtjahr 2024/25 strebt Werder ein ausgeglichenes Ergebnis an. Die PCC SE begibt zum 2. Mai 2025 eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFMA8) mit einem Zinskupon in Höhe von 4,00 % p.a. und einem Volumen von bis zu 30 Mio. Euro. Die Anleihe hat eine Laufzeit von lediglich zwei Jahren und läuft bis zum 1. Juli 2027. Die nunmehr 98. Anleihe der PCC SE kann ab einer Mindestanlagesumme von 5.000 Euro direkt über die Emittentin gezeichnet werden.
Finale Finanzkennzahlen – die SANHA GmbH & Co. KG kann trotz geopolitischer Unsicherheiten und einer schwachen Baukonjunktur in Deutschland ihre Ertragskraft im Geschäftsjahr 2024 steigern. Bei leicht gestiegenen Umsätzen von 124,1 Mio. Euro (Vorjahr: 121,8 Mio. Euro) legt das EBITDA deutlich auf 21,5 Mio. Euro zu (Vorjahr: 19,5 Mio. Euro) zu. Dies entspricht einer verbesserten EBITDA-Marge von 17,4 %, was vor allem auf den gestiegenen Rohertrag zurückzuführen ist. Auch die Multitude Group blickt auf ein starkes Geschäftsjahr zurück. Das EBIT steigt um rund 48,5 % auf 67,6 Mio. Euro (Vorjahr: 45,6 Mio. Euro). Diese Entwicklung wird getragen von einem Umsatzwachstum auf 263,7 Mio. Euro (+14,4 %) und ist vor allem auf ein konsequentes Kostenmanagement, verbesserte Underwriting-Performance und stabile Erlöse zurückzuführen. Bei der FCR Immobilien AG klettert das Ergebnis vor Steuern (EBT) auf 23,1 Mio. Euro (Vorjahr: 10,1 Mio. Euro), während die Funds from Operations (FFO) solide bei 7,0 Mio. Euro liegen.
Im Bereich nachhaltiger Technologien kündigt Photon Energy ihre dritte Beteiligung an RayGen an. Das Unternehmen beteiligt sich im Rahmen einer der größten Serie-D-Finanzierungsrunden für saubere Technologien in Australien, um die globale Verbreitung der innovativen RayGen-Technologie voranzutreiben. Personelle Veränderungen gibt es bei der pferdewetten.de AG, wo der Aufsichtsrat Lars Corbo mit sofortiger Wirkung zum neuen Finanzvorstand bestellt hat. Die DN Deutsche Nachhaltigkeit plant weitere Termine für das International Impact Forum in Frankfurt, Wien und Abu Dhabi und die EasyMotion Tec AG präsentiert Produktneuheiten auf der FIBO 2025.
Hier finden Sie den Original-Artikel: ANLEIHEN-Woche #KW16: Dt. Rohstoff, Iute, Werder, PCC, ...