Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1211579

Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) Eupener Str. 74 50933 Köln, Deutschland http://www.asew.de
Ansprechpartner:in Herr Markus Edlinger +49 221 93181921

ASEW: Mitgliederwachstum hält an // 2024 bislang 13 Beitritte zum Netzwerk // Leitausschuss mit neuem Vorsitz

(PresseBox) (Köln, )
Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) hat deutlichen Zuwachs erhalten: Der ASEW-Leitausschuss bestätigte bei seiner letzten Sitzung den Beitritt von sieben neuen Mitgliedern. Damit wächst das Netzwerk auf insgesamt 378 Mitglieder – und erreicht zugleich eine neue Bestmarke!

Der ASEW-Leitausschuss tagte parallel zur Netzwerkveranstaltung ASEW in Dialog in Düsseldorf, die mit rund 200 Teilnehmern erneut sehr gut besucht war. Das Leitungsgremium des ASEW-Netzwerks bestätigte den Beitritt der folgenden Energieversorgungsunternehmen: 
  • RVV Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH
  • Stadtwerke Aschersleben GmbH
  • Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen GmbH
  • Stadtwerke Buchholz in der Nordheide GmbH
  • Stadtwerke Radolfzell GmbH
  • Stadtwerke Sangerhausen GmbH
  • Überlandwerk Rhön GmbH
„Der Zuspruch, den die ASEW innerhalb der Energiewelt genießt, freut uns natürlich enorm“, ordnet ASEW-Geschäftsführerin Daniela Wallikewitz die Beitritte ein. „Wir haben in den vergangenen Jahren erhebliche Aktivitäten unternommen, unsere teils sehr langjährigen Mitglieder zu binden und für neue Beitrittskandidaten interessant zu bleiben. Das war natürlich nur möglich, weil das gesamte Team daran tagtäglich und sehr intensiv mitgewirkt hat. Dass nach 35 Jahren immer noch 29 der ursprünglichen 59 Gründungsmitglieder der ASEW im Netzwerk aktiv sind, spricht sicherlich für sich!“

Bei seiner April-Sitzung hatte der Leitausschuss bereits folgende sechs Beitritte bestätigt:
  • Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung GmbH & Co. KG
  • EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH
  • Gemeindewerke Wendelstein KU
  • Stadtwerke Giengen GmbH
  • Stadtwerke Kufstein GmbH
  • Stadtwerke Wertheim GmbH
Diese insgesamt dreizehn Beitritte im laufenden Jahr setzen das erfolgreiche Jahr 2023 nahtlos fort. Mit 31 Beitritten zum Netzwerk war dieses, sieht man vom Gründungsjahr 1989 ab, das bislang erfolgreichste Wachstums-Jahr der ASEW.

Die ebenfalls in Düsseldorf zusammengekommene 22. ordentliche Mitgliederversammlung der ASEW wählte darüber hinaus einen Teil des Leitausschusses wieder bzw. neu. Unter anderem wurde mit André Dreißen, Geschäftsführer der Stadtwerke Soest GmbH, ein neuer Vorsitzender bestellt. Er folgt in dieser Funktion Jürgen Schäpermeier, Geschäftsführer der Stadtwerke Unna GmbH, nach, der die Funktion insgesamt vier Jahre ausgefüllt hatte. Als Stellvertreter des neuen Leitauschussvorsitzenden wurden Ulrich Längle, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb bei der Stadtwerke Augsburg Energie GmbH sowie Andrea Vogt, Geschäftsführerin der Stadtwerke Troisdorf GmbH gewählt. „Damit hat die ASEW-Mitgliederversammlung die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Arbeit des Netzwerkes gestellt“, ist Daniela Wallikewitz überzeugt. „Die stets partnerschaftliche und konstruktiv-kritische Zusammenarbeit von Leitausschuss und ASEW-Geschäftsstelle in den letzten Jahren hat entscheidend dazu beigetragen, dass sich das Netzwerk derart gut entwickelt hat. Ich sehe entsprechend optimistisch in die Zukunft und bin sicher, dass wir gemeinsam auf diesem Weg weitergehen werden.“

Weiterhin stimmte die Mitgliederversammlung über verschiedene Anpassungen in der ASEW-Satzung ab, die darauf zielen, die ASEW auch in den kommenden Jahren schlagkräftig er erhalten und das Netzwerk noch besser unterstützen zu können. „Hierbei sind wir uns nur allzu sehr bewusst, in welch herausfordernder Zeit die Stadtwerke aktuell agieren“, gibt Wallikewitz zu bedenken. „Vermehrt blicken die Unternehmen heute kritisch auf jeden einzelnen Kostenblock. Mitgliedschaften jeglicher Art werden unter dieser Prämisse häufiger und intensiver auf den Prüfstand gestellt. Dass sich die ASEW dennoch weiterhin derart gut entwickelt, zeigt, welchen Stellenwert Stadtwerke dem Netzwerk einräumen. In der Tat sind die Synergien, die sich durch die Mitgliedschaft heben lassen, vielfältig. Und nicht zuletzt wissen unsere Mitglieder zu schätzen, dass wir überaus verantwortungsvoll mit den uns vom Netzwerk anvertrauten Finanzmitteln umgehen.“

Details zur Zusammensetzung des ASEW-Leitausschusses sowie den ASEW-Leistungen für Stadtwerke gibt es unter www.asew.de.

Website Promotion

Website Promotion

Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW)

Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) ist mit bundesweit über 370 Mitgliedern das größte deutsche Stadtwerke-Netzwerk für Energieeffizienz, Klimaschutz und erneuerbare Energien. Die ASEW wurde 1989 aus dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) heraus gegründet. Das Ziel: Eine rationelle, sparsame und umweltschonende Energie- und Ressourcenverwendung zu fördern. Die ASEW berät und unterstützt ihre Mitglieder in diesen Bereichen und entwickelt für sie innovative Produkte und Dienstleistungen, die zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Das Portfolio der ASEW umfasst Produkte für Vertrieb und Kundenberatung, außerdem Seminare und Qualifizierungsangebote sowie eine Kunden- und Fördermittelberatung.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.