Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1242518

ARJES GmbH Borntalstraße 9 36460 Krayenberggemeinde, Deutschland http://www.arjes.de
Ansprechpartner:in Herr Martin Priewe +49 3695 85855265
Logo der Firma ARJES GmbH

EKOMAXX 800 räumt bei der Entsorgungswirtschaft Sonneberg ordentlich auf

Vom Wertstoffhof zur Wertschöpfung – dank des mobilen Zweiwellenzerkleinerers von ARJES

(PresseBox) (Krayenberggemeinde, )
Die Entsorgungswirtschaft Sonneberg GmbH (EWS) ist seit mehr als 40 Jahren ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und ein zuverlässiger Partner in der Abfallwirtschaft. Gegründet aus der ehemaligen Stadtwirtschaft Sonneberg wurde sie Anfang der 1990er Jahre von der Georg Simon GmbH übernommen und als eigenständiges Unternehmen weitergeführt. Heute ist die EWS fest in Südthüringen und Nordbayern etabliert und bietet kommunale Müllentsorgung, gewerblichen und privaten Containerdienst sowie Sondermülltransporte mit rund 35 Mitarbeitern am Standort Heubisch an.

Bisher diente die EWS primär als Wertstoffhof und Umschlagplatz für verschiedenste Abfallarten – von Altholz über Schrott bis hin zu Gewerbemüll. Doch die steigenden Anforderungen des Marktes und der Wunsch nach mehr Effizienz führten zu einer wegweisenden Überlegung: eine eigene Zerkleinerungsanlage für die zahlreichen Abfallströme zu integrieren.

Die Idee war nicht neu – bereits vor einigen Jahren entdeckte Stefan Rittmann, Geschäftsführer der Entsorgungswirtschaft Sonneberg GmbH, die robusten ARJES-Schredder auf der IFAT-Messe in München. Empfehlungen von Branchenkollegen und der direkte Austausch mit zufriedenen Kunden stärkten das Vertrauen in die Marke ARJES. Doch der entscheidende Impuls kam 2022 durch die Masterarbeit von Florian Langbein, dem heutigen Technischen Leiter der EWS. Er analysierte die Vorteile des ARJES Schredders und brachte das Vorhaben in Bewegung. Vor allem die verbesserten Entsorgungskonditionen für vorzerkleinerte Materialien wie Altholz sowie die höhere Auslastung der Transporte durch die Volumenreduzierung überzeugten Florian und sein Team. Nach intensiven Beratungen durch ARJES-Außendienstmitarbeiter Lennart Stecher fiel die Wahl auf den EKOMAXX 800 – eine leistungsstarke, mobile Lösung, die perfekt zu den Anforderungen von EWS passte.

Die finale Überzeugung lieferte eine praxisnahe Vorführung auf dem Betriebsgelände von EWS. Der EKOMAXX 800 bewies seine Stärken direkt vor Ort – mit den vorhandenen Materialien, die es sowieso zu zerkleinern galt. Florian Langbein zeigte sich beeindruckt vom unkomplizierten Aufbau, der robusten Bauweise und der enormen Vielseitigkeit des Zweiwellenzerkleinerers. Selbst ein direkter Vergleich mit einem Wettbewerbsmodell konnte ihn nicht umstimmen – im Gegenteil: „Danach war die Entscheidung für uns ziemlich schnell gefallen“, kommentierte Florian mit einem Augenzwinkern. Die Hauptargumente, die für ARJES sprachen, waren letztendlich das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis, die einfache Bedienbarkeit, die Mobilität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Maschine.

Seit Dezember 2024 ist der EKOMAXX 800 fester Bestandteil auf dem Betriebsgelände in Heubisch. Hauptsächlich werden Holz, Müll und Reifen verarbeitet, doch auch für kleinere Sonderaufträge wird der Schredder flexibel eingesetzt. Etwa drei Tage pro Woche läuft die Maschine – mit voraussichtlich steigender Tendenz im Frühjahr und Sommer. Rund 80 % des Praxiseinsatzes stellt die Aufbereitung von Altholz der Klassen A1 bis A3 dar. Florian und sein Team sind hochzufrieden mit der Investition in die mobile Zerkleinerungsanlage und planen, den Einsatz des EKOMAXX 800 in den kommenden Wochen weiter auszubauen.

Aktuell ist die EWS mit dem EKOMAXX 800 bestens ausgestattet, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Was die kommenden Jahre bringen, wird sich zeigen – sollte der Bedarf steigen, bleibt ARJES und ihr persönlicher Ansprechpartner Lennart Stecher definitiv die erste Anlaufstelle für weitere Beratungsgespräche.

Wir wünschen der Entsorgungswirtschaft Sonneberg GmbH weiterhin erfolgreiche Arbeitsstunden mit ihrem EKOMAXX 800 und bedanken uns für die großzügige Gastfreundschaft und die Möglichkeit, viele tolle Foto- und Videoaufnahmen von unserem Zweiwellenzerkleinerer in Aktion zu machen.

ARJES GmbH

Die ARJES GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung leistungsstarker Recyclingmaschinen zur Aufbereitung zahlreicher Materialien für die Abfallverwertung. Seit der Gründung im Jahr 2007 steht das Unternehmen neben innovativen Produktentwicklungen im Bereich Maschinen- und Anlagentechnik auch für eine erfolgreiche Strategie.

Mit der Übernahme der EuRec Environmental Technology GmbH sowie der Immobilien und Grundstücke des Unternehmenssitzes fertigt und verkauft ARJES seit 2023 am Standort Merkers in Thüringen industrielle Zerkleinerungsmaschinen.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.