Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1207149

ASAP Gruppe Sachsstraße 1A 85080 Gaimersheim, Deutschland http://www.asap.de
Ansprechpartner:in Frau Kerstin Hebeler +49 1520 1810446
Logo der Firma ASAP Gruppe

ASAP sponsert erneut CO2-Kompensation bekannter Oldtimer-Rallyes

Umfassendes Engagement für nachhaltige Mobilität / ASAPs Leistungen im Bereich Sustainability Consulting werden zunehmend nachgefragt

(PresseBox) (Ingolstadt, )
Die ASAP Gruppe bietet als Top-Engineering-Partner der Automobilindustrie nicht nur zahlreiche Beratungsleistungen rund um nachhaltige Mobilität an, sondern fördert diese auch aktiv. So hat die ASAP Gruppe die Grünstellung der traditionsreichen Oldtimer-Rallyes Donau Classic (27. bis 29. Juni 2024) und München Classic (14. September 2024) sowie der Rallye Audi RegioSprint, die am 20. April 2024 stattfand, initiiert und sponsort in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge die CO2-Kompensation aller drei Veranstaltungen. „Wir freuen uns, auch auf diese Weise erneut einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Zukunft der Mobilität ist unabhängig von gesetzlichen Klima- und Energiezielen untrennbar mit dem Schutz von Umwelt und Natur verbunden“, sagt Robert Werner, COO bei der ASAP Gruppe.

ASAP hat die Grünstellung der drei Oldtimer-Rallyes auch aufgrund der Begeisterung für Autos angeregt und umgesetzt. Der starke Bezug zur Mobilität, aber auch zur Region, zeigt sich auch daran, dass ASAP seit seiner Gründung im Jahr 2010 selbst Teilnehmer der Rallye Donau Classic ist. Bei der Grünstellung der drei Oldtimer-Rallyes werden die Fahrzeuge sämtlicher Rallye-Teilnehmenden und alle Service-Fahrzeuge CO2-kompensiert unterwegs sein. ASAP hat in dem Zusammenhang zunächst eine CO2-Bilanzierung auf Basis der zu fahrenden Kilometer der teilnehmenden Fahrzeuge für die Veranstaltung erstellt. Der Gesamtwert an CO2-Emissionen wird durch sogenannte Kombinationszertifikate nach dem international anerkannten Gold Standard ausgeglichen. Dabei arbeitet ASAP mit dem Unternehmen Nature Consulting zusammen, das bei Projekten zum Arten- und Klimaschutz sowie zur Umweltbildung beratend tätig ist.Unterstützung für Aufforstungs- und Klimaschutzprojekte im Bereich Energieeffizienz

Durch diese Kombinationszertifikate werden sowohl Aufforstungsprojekte als auch Klimaschutzprojekte im Bereich der Energieeffizienz jeweils entsprechend der Höhe des CO2-Gesamtverbrauchs der drei Oldtimer-Rallyes unterstützt. Dabei handelt es sich unter anderem um Baumspenden für Bauern und lokale Genossenschaften in Südamerika. Durch die zweifache Zertifizierung wird die doppelte Menge der CO2-Emissionen aller an der Rallye beteiligten Fahrzeuge ausgeglichen.Die von ASAP initiierte und gesponserte Grünstellung der drei Oldtimer-Rallyes ist Bestandteil von ASAPs Gesamtstrategie der ganzheitlichen Weiterentwicklung und Förderung der nachhaltigen Mobilität. So bietet ASAP umfassende Entwicklungsleistungen mit Fokus auf Megatrends wie E-Mobilität, Autonomes Fahren und Connectivity. Im Bereich Sustainability Consulting entwickelt ASAP zudem für Kunden nachhaltige Geschäftsmodelle, bietet umfangreiche Beratung zu CSR- und ESG-Management sowie auch Fördermittelunterstützung an. Die Nachhaltigkeitsexpert:innen von ASAP unterstützen weiterhin bei Zertifizierungsvorbereitungen, Nachhaltigkeitsberichterstattungen und EU-Taxonomieprüfungen. Auch Innovationsscouting, das Durchführen von Marktanalysen sowie die Überprüfung der Gesetzgebung und Ableitung von Handlungsmaßnahmen gehören ebenso zum Spezialgebiet des Entwicklungspartners der Automobilindustrie wie Dienstleistungen zur THG- und LCA-Bilanzierung und CO2-Kompensation für eine nachhaltige Umweltreduktion.Ein Fokusprojekt umfasste dabei die Strommarktanalyse in der Europäischen Union. ASAP untersuchte die aktuellen Trends und zukünftigen Entwicklungen auf dem Strommarkt und die daraus resultierenden Auswirkungen auf Elektrofahrzeuge, um strategische Entscheidungen für den Projektpartner im OEM-Umfeld zu unterstützen. „Die Nachfrage nach unseren Leistungen beim Sustainability Consulting hat in den vergangenen Jahren immer mehr zugenommen. Das liegt zum einen an den wachsenden Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit. Zum anderen setzen sich in dem Zuge viele Unternehmen frühzeitig mit der Zukunftsfähigkeit ihrer Geschäftsmodelle auseinander und greifen dabei gerne auf die Unterstützung unseres ASAP Expertenteams zurück“, sagt Heinz Schwartz, Director Divison Consulting & Service bei der ASAP Gruppe.

ASAP setzt sich für nachhaltige Mobilität durch die Grünstellung bekannter Oldtimer-Rallyes ein.

Website Promotion

Website Promotion

ASAP Gruppe

Mit einer klaren Fokussierung auf die Zukunftstechnologien des Automobils wurde die ASAP Gruppe am 01. Januar 2010 gegründet. Heute blickt der Entwicklungspartner der Automobilindustrie auf ein nahezu einzigartiges Wachstum im Automotive Engineering zurück: Stand Januar 2024 waren 1.700 Mitarbeitende an neun Standorten für die Unternehmensgruppe tätig. Die ASAP Gruppe, Tochtergesellschaft der HCLTech, bietet umfassende Entwicklungsleistungen mit Fokus auf Megatrends wie E-Mobilität, Autonomes Fahren und Connectivity. Den strategischen Entwicklungsschwerpunkt legt ASAP mit seinen fünf Leistungssegmenten – Elektrik/Elektronik, Software, Consulting & Service, Erprobung und Fahrzeugentwicklung – auf die zukunftsorientierten Technologiefelder.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.