Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1203589

askallo GmbH Brauerstr. 12 76135 Karlsruhe, Deutschland https://www.askallo.de
Ansprechpartner:in Herr Benjamin Berger +49 721 38129331
Logo der Firma askallo GmbH

Erwartungen deutlich übertroffen: Bürgerbefragung in Hattersheim am Main mit askallo ist ein voller Erfolg

Befragung zur Zukunft der Innenstadt liefert ein gutes Stimmungsbild und wertvolle Hinweise zur Stadtentwicklung. Die Online-Befragung ermöglichte eine günstige, effektive und schnelle Umsetzung. Deutlich höhere Teilnahme als erwartet.

(PresseBox) (Karlsruhe, )
Die Zukunft der Innenstädte ist ein Thema, das die Verantwortlichen und Bürger vieler Gemeinden umtreibt. Denn die Innenstädte sind durch Online-Handel, Verkehr, die Verlagerung von Handel und Gewerbe an die Ortsränder, den Klimawandel und den demografischen Wandel unter Druck. Das zeigt sich in Leerständen, fehlender Nahversorgung und auch schon durch die sommerlichen Hitzewellen. Damit die Innenstädte in Zukunft lebenswert und attraktiv sind, muss dieses Thema heute schon angegangen werden. Die Herausforderung dabei: Wissen, was Menschen an ihrer Stadt wichtig ist, was sie sich wünschen und wo sie konkreten Verbesserungsbedarf sehen. Denn das sind die Grundlagen einer Erneuerung der Innenstädte, die nicht nur den Bedürfnissen und Wünschen der Menschen an ihre Stadt entspricht, sondern die Menschen auf dem Weg in die Zukunft mitnimmt, weil diese sich von Anfang an in die Transformation einbringen können.

Wissen, was den Menschen an Ihrer Stadt wichtig ist.

Die Stadt Hattersheim am Main in Hessen hat das früh erkannt und hat deshalb mit dem Online-Umfrage-Spezialisten askallo GmbH im Rahmen des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“ des Landes Hessen von Mitte Dezember 2023 bis Ende Januar 2024 eine Befragung der Bürgerinnen und Bürger durchgeführt. Der detaillierte Fragenkatalog gibt hochqualitative Einblicke in die Wünsche und Sorgen der Menschen vor Ort und zeigt deutlich, was den Menschen an ihrer Stadt wichtig ist: Die gute Erreichbarkeit wird von den Menschen in Hattersheim als sehr positiv bewertet, während die fehlende Barrierefreiheit und das Einzelhandels- und Nahversorgungsangebot schlecht bewertet werden. Da die Menschen vor Ort erfahrungsgemäß die besten Impulsgeber für Verbesserungen sind, enthielt der Fragebogen auch die Möglichkeit, konkrete Vorschläge für Maßnahmen zu machen, die die Attraktivität der Innenstadt steigern – was dankend angenommen wurde. In Hattersheim am Main sind das zum Beispiel die Neugestaltung bestimmter Areale, Veränderungen der Verkehrssituation und viele Detailverbesserungen, die man auf Planungsebene nicht im direkten Blick hat. Interessanterweise zeigte die online durchgeführte Umfrage auch, dass gerade in einer kleinen Stadt wie Hattersheim am Main die Mund-zu-Mund-Propaganda eine wichtige Quelle der Information und Meinungsbildung ist.   

Online-Befragung: einfach, effektiv und günstig.

Als Verfahren für die Befragung entschied sich die Stadt Hattersheim am Main in Absprache mit askallo für eine reine Online-Befragung. Dieses Verfahren bietet durch die direkte Datenerhebung auf digitalem Wege einen deutlichen Kosten- und Geschwindigkeitsvorteil gegenüber den klassischen Verfahren von Papierfragebogen, telefonischer Umfrage oder persönlichem Interview.

Die Ansprache und Aufforderung zur Teilnahme an der Umfrage erfolgten über personalisierte Anschreiben an Anwohner und Unternehmer in der Innenstadt. Diese enthielten einen Link und QR-Code, der zur Online-Umfrage führte.  Die Erfahrung zeigt, dass damit heute auch ältere Menschen zuverlässig an Umfragen teilnehmen. Begleitet wurde die Umfrage durch Presseberichte, Social-Media, Plakate und Flyer. Diese Ansprache über verschiedene Medien hat sich als effektiv und günstig herausgestellt. Das Ziel der Befragung waren 500 vollständig ausgefüllte Fragebögen. Am Ende gingen rund 750 vollständig ausgefüllte Fragebögen aus unterschiedlichen Zielgruppen ein.

Damit hat die Befragung die an sie gestellten Erwartungen weit übertroffen und gibt der Stadt Hattersheim am Main eine valide Basis für die zukünftige Entwicklung der Innenstadt.

Weitere Informationen zu Bürgerbefragungen mit askallo finden Sie unter askallo.de.

Die Stadt Hattersheim am Main stellt ebenfalls einen Artikel zur Befragung inklusive der Ergebnisse auf ihrer Webseite zur Verfügung. 

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.