Das EBITDA der Konzerngesellschaften für das Geschäftsjahr 2008 beträgt 0,4 Mio. EURO (Vorjahr: 1,1 Mio. EURO), der Konzernjahresüberschuss 0,2 Mio. EURO (Vorjahr: 0,8 Mio. EURO). Der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr ist auf die umsatzbedingten Aufwendungen für Kundengutschriften zurückzuführen, die überproportional gestiegen sind.
Der Konzern verfügt zum 31. Dezember 2008 über ein Eigenkapital von 4,6 Mio. EURO sowie - trotz eines liquiditätsbindenden Jahresendgeschäfts - über liquide Mittel von 0,9 Mio. EURO.
Für das laufende Geschäftsjahr 2009 sieht sich die eteleon e-solutions AG auch vor dem Hintergrund sinkender Provisionen für die Vermittlung von Laufzeitverträgen gewappnet: "Mittelfristig wird eteleon von sinkenden Provisionen profitieren, da sie mit ihren kosteneffizienten Strukturen im Wettbewerbsvergleich günstigere Angebote realisieren kann", erklärt Staffan Schilke, CFO der eteleon e-solutions AG.
Darüber hinaus bestehen besondere Chancen in der engen Zusammenarbeit mit dem Drillisch- Konzern, durch die neue Vertriebs- und Produktmöglichkeiten umgesetzt werden können. Kurzfristig profitieren eteleon und Drillisch von gemeinsamen Kostensenkungspotenzialen. Die Drillisch AG hatte am 27. Februar 2009 die Aktienmehrheit an der eteleon e-solutions AG erworben.
Die vollständigen Jahresabschlüsse werden voraussichtlich am 11. Juni 2009 auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.eteleon.ag veröffentlicht.
Die Hauptversammlung der eteleon e-solutions AG wird am 21. Juli 2009 in München stattfinden.