Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1204157

BHKW-Infozentrum GbR Rauentaler Straße 22/1 76437 Rastatt, Deutschland https://www.bhkw-infozentrum.de
Ansprechpartner:in Herr Markus Gailfuß +49 7222 9686730

Seminarreihe über Gebäudeautomation erfolgreich gestartet

Welche Vorgaben existieren in der EU und in Deutschland zur Gebäudeautomation? Welche Pflichten existieren im Gebäudeenergiegesetz und wie werden sich diese weiterentwickeln? Welche Kosteneinsparungen sind durch höhere Automatisierungsgrade zu erziel

(PresseBox) (Rastatt, )
Sehr erfolgreich gestartet ist die vom BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult angebotene neue Webinarreihe „Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes an die Gebäudeautomation“.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewerteten das Gesamtseminar mit 9,3 von 10 Punkten – bei 100% Weiterempfehlung.

Das Online-Seminar geht weit über die Betrachtung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes an die Gebäudeautomation hinaus. Vielmehr vermittelt die neue Seminarreihe alle notwendigen Kenntnisse der EU-Vorgaben, gibt Hinweise auf einsetzbare (kostenlose) Tools, vermittelt Praxiswissen zu den real einsparbaren Kosten und weist auf zukünftige EU-Vorgaben hin.

Daher eignet sich das halbtägige Online-Seminar ideal, um sich umfassend und praxisnah über die Vorgaben an die Gebäudeautomation auf nationaler und EU-Ebene zu informieren. Aufgrund des großen Interesses werden nun zwei Nachfolgetermine am 21. August 2024 sowie am 02. Oktober 2024 angeboten.

Website Promotion

Website Promotion
Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes an die Gebäudeautomation

BHKW-Infozentrum GbR

Seit 23 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.

Marktanalysen werden im BHKW erstellt. So wird im Frühjahr 2024 die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2024/25" zur Verfügung stehen.

Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events) über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 50 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.