Mehr Flexibilität, weniger Bürokratie
Ein wesentliches Ziel des neuen Koalitionsvertrages ist die Vereinfachung und Entbürokratisierung datenschutzrechtlicher Prozesse. Für viele Unternehmen, insbesondere kleine und mittelständische Betriebe, kann dies eine spürbare Erleichterung bedeuten:
- Komplizierte Einwilligungserklärungen und hohe bürokratische Anforderungen sollen zugunsten vereinfachter Widerspruchslösungen abgebaut werden.
- Die Zentralisierung der Datenschutzaufsicht auf die Bundesdatenschutzbehörde gewährleistet einheitliche Standards und kommt insbesondere Unternehmen zugute, die mit Interpretationen von Datenschutzrichtlinien in den verschiedenen Bundesländern konfrontiert sind.
- Eine gezielte Förderung von Privacy-Enhancing Technologies (PETs) ermöglicht es Unternehmen, den eigenen Datenschutz zu maximieren und gleichzeitig die Datenverarbeitung zu vereinfachen.
„Die im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen bieten eine einzigartige Chance, den eigenen Datenschutz als Wettbewerbsfaktor zu nutzen und dabei den Anforderungen des digitalen Wandels gerecht zu werden. Im Rahmen von Bitkom Consult freuen wir uns, Unternehmen auf diesem Weg zu begleiten“, sagt Anja Olsok, Geschäftsführerin der Bitkom Servicegesellschaft mbH.
Zukunftsfähiger Datenschutz für Unternehmen
Mit langjähriger Expertise im Bereich Datenschutz und Datensicherheit begleitet Bitkom Consult Unternehmen bei der Planung und Umsetzung individueller Datenschutzmaßnahmen. Dabei bieten die erfahrenen Expertinnen und Experten individuelle Datenschutzberatung, die auf die Herausforderungen von aktuellen gesetzlichen Neuerungen zugeschnitten ist – von der Risikoanalyse über die Entwicklung maßgeschneiderter Datenschutzrichtlinien bis hin zur Begleitung als externe Datenschutzbeauftragte.
Weitere Informationen zu den Bitkom Consult Services finden Sie hier und unter www.bitkom-consult.de.