Und der Bogen, den die drei in rund 20 Minuten über das Thema „on air“ spannen, ist nicht nur gefüllt mit reichlich Fakten über die Powerelemente des Bossard Partners MTCON, sondern schafft mit anschaulichen Anwendungsfällen auch ganz praktischen Informationsmehrwert. Dabei wird immer deutlich: Der Einsatz von Powerelemente ist in den allermeisten Fällen hochindividuell und benötigt deshalb „eine dezidierte Beratung und viel Betreuung eines Experten, weshalb man uns frühzeitig in die Neuentwicklung bzw. in ein Update einbinden sollte“, so Jan Oelmaier.
Aber was genau sind Powerelemente? Es sind – für den Übergang vom Kabel zur Platine – robuste und zuverlässige Anschluss- und Befestigungselemente für die Versorgung von PCBs (Printed Circuit Boards) mit elektrischen Leistungen und Strömen (bis zu 1000 Ampere). Sie ermöglichen eine Wire-to-Board-Verbindung zwischen einem Draht und einer Leiterplatte sowie die Verbindung zwischen Schaltkreisen. Auch Bauelemente wie verschraubte Sicherungen, Relais oder Stromschienen können mit den Powerelementen verbunden werden.
Massive Einpresstechnik für den zuverlässigen robusten Betrieb
Jan Oelmaier: „Das Besondere an Powerelementen im Vergleich zu Löten, Stecken, Schrauben, Klemmen ist, dass sie massiv eingepresst werden. Sie ist damit die einzige Technik, die bei großen Temperaturunterschieden, Vibrationen, Erschütterungen einen immer niedrigeren Übergangswiderstand erzeugt – kurzum, die massive Einpresstechnik ist der Platzhirsch für den robusteren Betrieb.“
Es geht also nicht so sehr um Stromstärke bzw. Spannung, sondern um die Belastung in der Anwendung und die Sicherheit der Stromübertragung. Die Elektronik eines Laubbläsers zum Beispiel, der im Winter auch zum Schneedienst eingesetzt wird, muss immense Temperaturunterschiede aushalten, ebenso wie bei einem Gehäuse mit Platine in der Zentralelektronik eines Baggers sowohl Staubdichtigkeit als auch Spritzschutz zuverlässig und dauerhaft gewährleistet werden müssen. „Wir arbeiten dabei sehr stark am Kundenwunsch: Wenn der Standardartikel nicht passt, passen wir das Powerelement individuell an“, so der Bossard-Experte.
Die 18. Folge des „Bossard Expert Circle“ behandelt noch weitere Themen: Die bleifreien Messing-Legierungen der BlueBrass® Familie, das Zusammenspiel von Powerelement und Schraube oder die die Möglichkeit, von Bossard eine kostenlose Musterbox anzufordern – Reinhören lohnt sich.
Direkt zur Podcast-Folge auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/1bktnplSSNLPKSbrsKhTi4?si=7b929270bee1464a
Mehr Informationen zu Powerelementen und Mustern: https://www.bossard.com/de-de/produktloesungen/marken/elektrotechnik/mtcon/
Alle Podcast Episoden und Streamingdienste: https://open.spotify.com/show/17kZS31hHFj9bDLbEmMSQe
Zum Artikel in der Webnews: https://www.bossard.com/de-de/ueber-uns/company/deutschland/webnews/webnews-17-2025-expert-talk-folge-18-elektrotechnik/