Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1219359

Can Do GmbH Implerstraße 26 81371 München, Deutschland http://www.can-do.de
Ansprechpartner:in Frau Sawana Kusnaw
Logo der Firma Can Do GmbH

Fachkräftemangel: Von der Krise zur Chance mit Künstlicher Intelligenz

(PresseBox) (München, )
Auf großes Interesse stieß der Vortrag "Fachkräftemangel: Von der Krise zur Chance mit Künstlicher Intelligenz", von Can Do-Geschäftsführer Thomas Schlereth bereits auf der Digicon 2018. Und seine Aussagen sind heute aktueller denn je. Thomas Schlereth zeigte aus drei Perspektiven – Geschäftsleitung, mittleres Management, und Mitarbeiter – den Mehrwert Künstlicher Intelligenz durch Entlastung für das Alltagsgeschäft der Planung auf. Folgende Thesen dienten als

Ausgangslage:
  • Sie haben zu viel Arbeit für zu wenig Mitarbeiter!
  • Digitalisierung macht alles komplexer!
  • KI macht Komplexität beherrschbar!
Warum setzt Can Do auf KI?

Can Do liefert mit der KI-gestützten Software für Projekt- und Ressourcenmanagement die tragfähige Basis für alle Belange der erfolgreichen Planung. Dabei werden unzählige Daten verdichtet, analysiert und – das ist entscheidend – als Informationen für die Anwender brauchbar. Dank KI reicht der Nutzen von der skillbasierten Ressourcenplanung bis zum Aussprechen von Handlungsempfehlungen, die eine Priorisierung von Aufgaben vorsehen und Risiken von "Sofort eingreifen" bis "Ignorieren" abstufen. Das erleichtert allen Projektbeteiligten den Alltag – angefangen von der Entscheidung für ein Projekt über die Planung der Mitarbeiter unter Berücksichtigung ihrer Fähigkeiten und Stärken (Skills) und aufgehört bei der operativen Umsetzung mit optimierter Zeiterfassung und Arbeitszeitplanung dank Can Do Hours.

>> Wissenswertes zu Can Do Hours

Was bringt die KI für den planerischen Alltag?
  • Der Mitarbeiter ist durch kleinteilige Prozesse und hohe Geschwindigkeit überfordert. Dieses führt häufig zu Fehlern und Überlastung. Die KI ermöglicht eine strukturierte Arbeitsweise mit Fokus auf das Wesentliche.
  • Die KI zeigt dem mittleren Management mit verdichteten Daten und Priorisierung auf, wo dringender Handlungsbedarf ist. Zeitliche Freiräume zur aktiven Gestaltung von Themen werden eröffnet.
  • Die Geschäftsleitung trifft Entscheidungen auf Basis eines KI-gestützten Berichtswesens mit hoher Datenqualität in Echtzeit.
Was hat das alles mit dem Fachkräftemangel zu tun?

Mit der skillbasierten Ressourcenplanung entlastet Can Do Unternehmen gleich in zweifacher Weise:
  • Aufgrund der Tatsache, dass der Skillbedarf frühzeitig erkannt wird, können die eigenen Mitarbeiter rechtzeitig bedarfsorientiert fortgebildet werden.
  • Mit Handlungsempfehlungen durch KI und einer optimierten Arbeitszeitplanung werden Mitarbeiter mengenmäßig von kleinteiligen Aufgaben und Routinetätigkeiten entlastet. Sie bekommen Freiräume und können neue Aufgaben übernehmen.
Wie wichtig das Zusammenspiel von Projektplanung und Personalabteilung ist, um den vollen Mehrwert der skillbasierten Planung zu entfalten, lesen Sie in dem Beitrag zur strategischen Personalplanung.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.