Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1147842

COGNEX Germany Inc. Emmy-Noether-Str. 11 76131 Karlsruhe, Deutschland http://www.cognex.de
Ansprechpartner:in Frau Janina Guptill +49 170 4580042
Logo der Firma COGNEX Germany Inc.

Cognex zeigt auf der LogiMAT flexible Automatisierungslösungen für die Logistikeinrichtung der nächsten Generation

Bildverarbeitung zum Scannen, Lesen und Erkennen für Intralogistik und Prozessmanagement

(PresseBox) (Karlsruhe, )
Cognex präsentiert auf der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement LogiMAT vom 25. – 27. April 2023 in Stuttgart am Stand J11 in Halle 1 bildverarbeitungsbasierte Lösungen zur Automatisierung in den Bereichen Eingangs- und Ausgangslogistik, Kommissioniertechnik und Sortierung.

Um mit der steigenden Nachfrage bezüglich Auftragsvolumen, Artikelverfügbarkeit, Lieferzeit, Genauigkeit und Tracking Schritt zu halten, suchen Kunden nach Lösungen, die einen höheren Automatisierungsgrad ermöglichen, die Kosten senken und dabei einfach einzurichten sind.

Bei Cognex liegt deshalb der Fokus in der Produktentwicklung auf standardisierten, einfach zu integrierenden Lösungen, die Flexibilität und Skalierbarkeit bieten und auch bei hoher Personalfluktuation einen reibungslosen Ablauf der bestehenden Prozesse gewährleisten.

Die Anwendungen, die auf dem Messestand von Cognex demonstriert werden, decken alle Bereiche von Logistikeinrichtungen ab. So können beispielsweise bei Scan-Anwendungen einzelner Artikel, die normalerweise mühsam mit Handscannern realisiert werden, einfach zu implementierende Lösungen mit oben fest montierten Barcode-Scannern einen großen Zugewinn in puncto Arbeitsergonomie und Produktivität erzielen. Außerdem präsentiert Cognex auf der LogiMAT die neuen mehrseitigen, modular aufgebauten Scantunnel. Diese lesen Codes auf Paketen mit hoher Geschwindigkeit und kurzen Abständen zuverlässig und verschaffen Unternehmen, die den Sortierdurchsatz erhöhen und die Bearbeitungszeiten verkürzen möchten, einen wesentlichen Vorteil.

Neben Barcode-Lese-Anwendungen halten auch andere Prüfarten, die mit industrieller Bildverarbeitung gelöst werden können, zunehmend Einzug in die Logistikautomatisierung und erschließen neue Anwendungsfelder. In Kommissionier- und Sortierprozessen ermöglicht beispielsweise die 3D-Bildverarbeitung in Form der beweglichen und intuitiv anwendbaren Smartkamera 3D-A1000 eine optimierte Nutzung von Behältern, die Erkennung von Paketschäden oder offenen Verschlussklappen sowie die Identifikation geeigneter Stellen für die Etikettenanbringung. Auch Kamerasysteme mit auf künstlicher Intelligenz basierenden Tools kommen hier immer mehr zum Einsatz. Die Anwendungen können mit nur wenigen Klicks und Beispielbildern eintrainiert werden, um zuverlässig Verunreinigungen auf Behältern und Sortierschalen zu erkennen oder die Klassifizierung von Paketen und anderen Objekten zu ermöglichen.

Cognex präsentiert auf der LogiMAT zudem den steuerbaren Hochgeschwindigkeits-Spiegel (HSSM), ein Zubehörteil, das in Kombination mit dem DataMan 470 Barcode-Lesegerät das Scannen von Barcodes auf großen Sichtfeldern mit einem einzigen kompakten System erlaubt. Der Nutzen zeigt sich vor allem beim Scannen von Paletten, wo bisher mehrere fest montierte Lesegeräte und damit ein deutlicher Mehraufwand für die Installation und Instandhaltung erforderlich waren.

Weitere Informationen über Logistiklösungen und den Messeauftritt von Cognex auf der LogiMAT erhalten Sie unter +49-721-958-8052. 

Website Promotion

Website Promotion

COGNEX Germany Inc.

Cognex Corporation entwirft, entwickelt, fertigt und vermarktet bildbasierte Produkte, die mit Techniken der künstlichen Intelligenz (KI) ausgestattet sind. Dadurch verfügen sie über menschenähnliche Fähigkeiten und können Entscheidungen anhand dessen treffen, was sie sehen. Zu den Produkten von Cognex gehören Bildverarbeitungssysteme, -sensoren und Barcode-Lesegeräte, die in Fabriken und Vertriebszentren auf der ganzen Welt eingesetzt werden, wo sie Produktions- und Versandfehler vermeiden.
Cognex ist weltweit führend in der Bildverarbeitungsindustrie und hat seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1981 mehr als 3 Millionen bildbasierte Produkte ausgeliefert, die einen kumulierten Umsatz von über 9 Milliarden US-Dollar darstellen. Cognex hat seinen Hauptsitz in Natick, Massachusetts, USA, und verfügt über Niederlassungen und Vertriebspartner in ganz Amerika, Europa und Asien. Für weitere Informationen besuchen Sie Cognex online unter www.cognex.com.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.