Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1204726

Contentserv GmbH Reutfeld 1 85296 Rohrbach / Ilm, Deutschland https://www.contentserv.com
Ansprechpartner:in Frau Sandra Berger +49 40 334610814
Logo der Firma Contentserv GmbH

J. Schmalz spart jährlich 70.000 Euro durch KI-basierte Übersetzung von Produktinformationen

Die Schmalz Gruppe aus Glatten im Schwarzwald, ein Marktführer im Bereich der Vakuumtechnik mit über 1.800 Mitarbeitern, arbeitet schon seit längerem mit Contentserv im Bereich Product Information Management (PIM) zusammen

(PresseBox) (München/Rohrbach, )
Durch die Anbindung des Product Information Management Systems (PIM) von Contentserv für Online-Händler und Hersteller an die KI-basierte Übersetzungslösung DeepL spart die J. Schmalz GmbH jetzt sehr viel Zeit und Geld.

Die Schmalz Gruppe aus Glatten im Schwarzwald, ein Marktführer im Bereich der Vakuumtechnik mit über 1.800 Mitarbeitern, arbeitet schon seit längerem mit Contentserv im Bereich Product Information Management (PIM) zusammen. Die von Schmalz gefertigten Sauggreifer und Vakuum-Erzeuger kommen weltweit in den Branchen Logistik, Automotive, Elektronik und der Möbelfertigung zum Einsatz.

Schmalz stand vor einer Herausforderung, als es darum ging, Produktinformationen im Internet zur Verfügung stellen: Die Kunden in aller Welt benötigen Länderwebsites in verschiedenen Sprachen. Auch auf Preislistenportalen, in Angebotserstellungstools, Produktdatenblättern sowie gedruckten Katalogen, Preislisten und Vertriebsunterlagen müssen Produktdaten aktuell gehalten werden. Um die Informationen auf effiziente Weise zentral zu pflegen und zu publizieren, setzt man im Stammsitz schon länger auf die PIM-Lösung von Contentserv. Die Anforderungen an Internationalität und Vielsprachigkeit erfüllte das Produkt- und Content-Marketing lange mit Unterstützung professioneller Übersetzungsdienstleister.

Inzwischen ist die Qualität einer intelligenten Übersetzungslösung wie DeepL, die auf KI und neuronalen Netzen basiert, aber so hoch, dass sie eine Alternative zur menschlichen Übersetzung ist. DeepL übersetzt in 28 Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch und Chinesisch.

Die Schmalz GmbH wollte ihre Übersetzungsprozesse optimieren, beschleunigen und kosteneffizienter erledigen. Die Lösung: Der Schmalz Translation Service ist nun per Schnittstelle an DeepL und Contentserv angebunden. Der Account enthält zudem die Fachterminologie für alle benötigten Sprachen, ansonsten eine Hürde für die notwendigerweise generalistische Übersetzungs-KI.

Nachdem DeepL die Übersetzung per KI erledigt hat, gleicht es diese mit den hinterlegten Sprachglossaren ab, korrigiert sie, wenn nötig, und liefert den Text wieder zurück. Das Ergebnis ist sehr überzeugend: Schnellere und bessere Übersetzungen bei hoher Kosteneffizienz. Mit der Automatisierung erübrigen sich nun 99 Prozent des bisherigen Organisationsaufwands. Und: Die Schmalz Gruppe spart durch die KI-gestützte Übersetzung und den mit dem PIM von Contentserv verknüpften, automatisierten Prozess nach eigenen Angaben jährlich rund 70.000 Euro.

Über J. Schmalz:

Schmalz ist einer der Marktführer in der Automatisierung mit Vakuum sowie für ergonomische Handhabungssysteme. Die Produkte des international aufgestellten Unternehmens kommen in Anwendungen der Logistik genauso zum Einsatz wie in der Automobilindustrie, der Elektronikbranche oder der Möbelproduktion. Zum breiten Spektrum im Geschäftsfeld Vakuum-Automation zählen einzelne Komponenten wie Sauggreifer oder Vakuum-Erzeuger, komplette Greifsysteme und Spannlösungen zum Festhalten von Werkstücken, beispielsweise auf CNC-Bearbeitungszentren. Im Geschäftsfeld Handhabung bietet Schmalz mit Vakuumhebern und Kransystemen innovative Handhabungslösungen für Industrie und Handwerk. Mit dem Geschäftsfeld Energiespeicher baut das Unternehmen ein weiteres Standbein im Bereich der stationären Energiespeicher auf.

Schmalz ist mit eigenen Standorten und Handelspartnern in rund 70 Ländern auf allen wichtigen Märkten vertreten. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Glatten im Schwarzwald beschäftigt an 31 Standorten weltweit rund 1.800 Mitarbeitende.

Contentserv GmbH

Contentserv ist führender Anbieter einer Product Information Management (PIM) und Product Experience Management (PXM) Cloud. Das Unternehmen ermöglicht Markenherstellern und Händlern, ihre Produktinhalte KI-gestützt intuitiv und effizient zu verwalten sowie das Kundenerlebnis über alle digitalen Vertriebskanäle hinweg zu optimieren. Die Cloud-Lösung von Contentserv sorgt für mehr Traffic auf Produktseiten, für höhere Konversionsraten und Kundenzufriedenheit, für verbesserte Time-to-Value und optimierten ROI.

Mehr als 1.500 Marken in 89 Ländern vertrauen Contentserv ihre Produktinhalte an. Die Contentserv GmbH wurde 2000 in Deutschland gegründet, Firmenhauptsitz ist in Rohrbach/Ilm bei München. Mit 14 globalen Niederlassungen in Europa, den USA und Asien, 250 Mitarbeitern und branchenführenden Partnern setzt das Unternehmen seine Expansion fort. Contentserv wurde in der Forrester Wave Q4 2023: Product Information Management als Strong Performer ausgezeichnet.

Mehr erfahren unter www.contentserv.com

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.