Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1204500

Contentway GmbH Rödingsmarkt 20 20459 Hamburg, Deutschland http://contentway.eu/
Ansprechpartner:in Herr Aljoscha Sandvoß +49 40 87407422
Logo der Firma Contentway GmbH

Diese Genussstadt zergeht auf der Zunge

Esskultur mit Klasse – von ausgezeichneter Sterneküche über Kleinode für Feinschmecker bis hin zu gemütlicher Gasthausgeselligkeit.

(PresseBox) (Hamburg, )
Was eine Stadt lebenswert macht? Eine reichhaltige Kultur, architektonische Schönheiten, viel Grünraum für gechillte Nachmittage im Park und ein vielfältiges Kunst- und Kulinarik-Angebot. Wenn man spürt, wie das Leben in der Stadt pulsiert, zeitlose und zeitgemäße Esskultur ganz selbstverständlich nebeneinander Platz nehmen. Egal ob auf urigen Holzbänken, gemütlichem Polster oder edlen Designerstühlen. Wenn man sich sein Mittagspäuschen vom Sternekoch versüßen lassen kann, den Sonntag im kleinen Café um die Ecke verbummelt oder auf einer Rooftop-Bar einen Cocktail schlürft, die Füße in den Sand steckt und die Aussicht auf die Stadt genießt. Und wenn hinter den Türen liebevoll geführter Läden, spannende Geschichten schlummern und vor allem die leckersten Gerichte.

Hannover ist so eine lebenswerte Stadt – mit einer Vielfalt aus Kunst, Kultur, Natur und Kulinarik. Großstadtleben in seiner schönsten Form. Hier im Norden pulsiert das Leben. Die niedersächsische Landeshauptstadt bietet eine vielfältige Gastronomie-Szene, die frische Ideen, facettenreiche Speisekarten, erstklassigen Service und außergewöhnliche Locations serviert. Dort laden vegane Szenecafés, urige Kultkneipen, ländliche Gasthäuser und edle Sternerestaurants zu unvergleichlichen Geschmackserlebnissen ein.

Hannover: Stammtisch der Sterneköche

Das mit zwei Sternen bekrönte Restaurant Votum präsentiert sich lässig und weltoffen im modernen Anbau des historischen Leineschlosses, gleich neben dem niedersächsischen Landtag. Im Votum ist der Name Programm: Jeder Gast gibt mit seiner Erststimme die Speisefolge, mit der Zweitstimme die Getränkebegleitung im Menü ab. Kompromisslosigkeit aber gilt für Küchenchef Benjamin Gallein beim Einkauf erstklassiger Qualität. Beim Mix aus exzellenten Produkten und klaren Aromen sind sich alle Feinschmecker einig: Ein Besuch im Votum muss sein.

Das gilt ebenso für das Restaurant Jante. Deutschlands jüngster 2-Sterne-Koch Tony Hohlfeld ist der sorgsame Umgang mit den Gaben der Natur besonders wichtig. So findet sich die Philosophie des Hauses mit dem Grundgedanken der Gleichheit und Bescheidenheit in der herzlichen und ungezwungenen Atmosphäre wieder. Aber auch wenn sich das Menü ganz pur liest: Spargel, Aal & Erbse; Kopfsalat, Steinpilz & Milch oder Taube, Holunder & Gurke – auf jedem Teller findet sich eine lebendige und farbenprächtige Aromenvielfalt. Der Service berät freundschaftlich entspannt, Chef Sommelière Mona Schrader vervollständigt das kulinarische Erlebnis durch eine sorgfältige Weinauswahl.

Immer auf der Suche nach dem besten Geschmack ist Küchenchef Thomas Wohlfeld. Seit 2017 bereiten Inhaber und Team im Restaurant Handwerk regionale Gerichte. Im gemütlichen Ein-Sterne-Restaurant mit bodentiefen Fenstern und skandinavischem Design wird ganz ungezwungen Genuss zelebriert. Puristisch und transparent, in handwerklich stets sehr durchdachten 5- bis 6-Gänge-Menüs. Transparenz findet sich auch in der offenen Küche, denn so kann man den Köchen bei ihrem Handwerk zuschauen.

Wohlfühlküche mit Herz in ansprechendem Ambiente

„Kochen ist das letzte Gewerbe, das Träume wahrmachen kann“, ist Dieter Grubert überzeugt. Sein Restaurant gilt seit über einem Vierteljahrhundert als Institution in der Landeshauptstadt. Mit dem Titus bietet Grubert seine französischen Klassiker nun seit einiger Zeit in neuer Location unweit des Hauptbahnhofs an: À la carte oder als Menü, das in der Pre-Theater-Version auch abgestimmt auf die Uhrzeit, vor Start des Bühnenprogramms im nahegelegenen Schauspielhaus, serviert wird.

Das Beckers Restaurant & Weinbar im Herzen der Oststadt gelegen, ist vor allem bei Freunden der deutschen Kulinarik und bei BBQ-Liebhabern beliebter Treffpunkt. Bekannt für ausgesuchte Steaks herausragender Qualität und spezieller Herkunft kommen Fleischgourmets hier voll auf ihre Kosten. In 3- oder 4-Gang-Menüs werden außerdem feine Lebensmittel wie Jakobsmuscheln, Steinbutt, Maispoularde oder Thunfisch verarbeitet. Mittags oder abends, an Hoch- oder Esstischen, drinnen oder draußen: Das Ambiente ist immer einladend locker, der Service freundlich-entspannt.

Wenn die Gäste so richtig ins Schwärmen kommen, ist auch das Restaurant Basil nicht weit: „Die Weinkarte ist sensationell“, „…eine unglaublich zart geschmorte Hohe Rippe“ oder Feines vom Fisch wie Lachs mit Rauchforellen Panna Cotta, Kohlrabi-Quinoa & gelbe Beete. Inhaber Stefan Kobling führt das Basil mit seiner exquisiten Küche in der ehemaligen königlichen Kavallerieschule seit über 20 Jahren mit Erfolg. Nur wenige Autominuten vom Stadtzentrum entfernt, genießt man in besonderer Atmosphäre unter historischem Kreuzgewölbe. Auch Firmen oder Hochzeitsgäste feiern dort gern.

Hannover für Feinschmecker: klein, fein, lecker und besonders

Bienvenue à Marie! Im sechsten Jahr kann man im Restaurant Marie am Wedekindplatz die französische Landesküche entdecken. Modern interpretiert und um einige asiatische Noten erweitert, werden in modern-legerer, warmer Atmosphäre regelmäßig wechselnde Menüs mit bis zu fünf Gängen vom Schwarzfederhuhn bis BBQ-Sellerie serviert. Das Wildfleisch stammt aus den Wäldern um und in Hannover, Kräuter und ausgefallene Gemüse aus regionalem Anbau. Ein frischer Franzose mit gemütlichem Bistro-Flair.

Klein, fein, lecker und besonders. Das fällt einem auch zum Restaurant The Living – room ein. Im „Wohnzimmer“ von Benjamin Meusel kommen eine persönlich-familiäre Atmosphäre und Fine Dining zusammen. Einst in Hannovers Spitzenrestaurant „Die Insel“ gekocht, eröffnet er mit dem The Living – room sein eigenes Restaurant. In den 3- bis 6-Gang-Menüs finden sich internationale Klassiker wie gebackener Maine-Hummer oder Heimisches wie Zweierlei vom Deister Rehbock. Wer das „Living“-Gefühl teilen will, kann das kleine Restaurant auch als exklusive Location buchen.

Im Herzen des beliebten Stadtteils Linden wird aufregende Gemüseküche zelebriert. Unter der Leitung von Lennart Röbbel, der sein Handwerk im Sternehaus „Ole Deele“ erlernte, bringt das Team der Weinbar & Restaurant Rüpel Veganes der Region auf den Teller. Das selbsternannte Gemüsestübchen stellt Qualität und Kreativität in den Vordergrund und setzt dabei konsequent auf die Region Hannover und fair produziert Produkte. „Ohne viel Chichi oder Bla bla“ wird mit der Saison ein wechselndes pflanzenbasiertes Menü von gedörrter Beete mit fermentierter Chili Sauce bis Algencrumble mit Liebstöckel-Hanfcreme gereicht. In den Sommermonaten genießt man die Welt der Pflanzen im naturnahen Garten.

Gourmet-Genuss in Gasthäusern: Wo Gemütlichkeit auf Gaumenschmeichler trifft

Hannover punktet mit einem guten ÖPNV-Netz und einer fahrradfreundlichen Infrastruktur sowie dem Rufbus „sprinti“, einem On-demand-Service der Region Hannover. So sind auch die Gasthäuser in den Umlandkommunen bestens erreichbar. Empfehlenswert ist eine Radtour zum Berggasthaus, die historische Remise mit großer Parkanlage gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Umgebung: Unter historischem Fachwerk genießen Gäste feine Traditionsküche wie Bärlauch-Ravioli in Brathähnchenbouillon, Safranrisotto mit Calamaretti oder Kaisergranat mit Krustentier-Béarnaise. Der Blick in den weitläufigen Garten verzaubert, innen sitzt man unter dunklen Holzvertäfelungen an weiß eingedeckten Tischen. Das romantische Ambiente eignet sich bestens für Feiern, im kleineren Kreis wird auf Wunsch im Kaminzimmer serviert.

Vor den Toren Hannovers gelegen, hat sich das Gasthaus Müller überregional zur erstklassigen Feinschmeckeradresse entwickelt. Familiär und sehr herzlich von den Brüdern Rolf und Frank Müller geführt, feierte das Traditionshaus im letzten Jahr seinen 300. Geburtstag. Auch die vielfach übers Jahr stattfindenden „Küchenschlachten“ haben bereits Kultstatus und sind lange im Voraus ausgebucht. Wer Wein als „in Wasser aufgelöstes Sonnenlicht“ beschreibt, dem nimmt man die Liebe zu den leiblichen Genüssen sofort ab. Die feine deutsche Landhausküche serviert lackierten Schweinebauch, Linsensüppchen mit Dattelgremolata oder Kalbsleber mit karamellisiertem Apfel. Nicht umsonst schreibt die Restaurantkritik „300-jährige Tradition und Moderne werden bestens verbunden.“

Ein weiteres jahrhundertealtes Traditionshaus gibt es im Umland zu entdecken: Seit 1914 werden im Gasthaus Lege im kleinen Dörfchen Thönse Gäste begrüßt, seit mehr als 30 Jahre vom sympathischen Gastgeber-Ehepaar Claudia und Hinrich Schulze. Von den Kritikern als „Bastion der Gastlichkeit“ beschrieben, gilt das wohnlich-behagliche Lege als echte Wohlfühladresse. Unter zwei Menüs sind drei bis sieben Gänge wählbar. Dort trifft Wachtel, Blutwurst und Ackerbohne auf Thönser Frühlingsrolle gefüllt mit Forelle, Spargel und Brennnessel. All das in heiterer und herzlicher Atmosphäre, die regelmäßig bei den beliebten Lege-Weinfesten mit Lieblingswinzern und Live-Musik unter Beweis gestellt wird.

Musikalisches und Kulinarisches – diese gelungene Mischung trifft ebenso beim Maschseefest aufeinander. Ab Ende Juli findet am See mitten in der Stadt eines der beliebtesten Food Festivals statt. Zahlreiche gastronomische Stände führen auf eine kulinarische Sommerreise um die Welt. Ein umfangreiches Bühnen- und Musikprogramm, Live-Performances und verschiedene Aktionen von Weinproben bis Tastings, von Frühschoppen bis Tanzabend locken an die Flaniermeile unter freiem Himmel.

Das Maschseefest findet vom 31.7. bis 18.8. statt. Das aktuelle Programm und eine Übersicht, was wann wo serviert wird unter: www.visit-hannover.com/...

Mehr Informationen zu Restaurants, Cafés, Bars und mehr unter www.hannover-living.de/restaurants

Website Promotion

Website Promotion
Die ganze Themenvielfalt auf einen Blick!

Contentway GmbH

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.

Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.