Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 627879

Continental Aktiengesellschaft Vahrenwalder Straße 9 30165 Hannover, Deutschland http://www.continental.com/de
Ansprechpartner:in Herr Alexander Bahlmann +49 511 9382615
Logo der Firma Continental Aktiengesellschaft
Continental Aktiengesellschaft

Marktwachstum im UHP-Segment ungebrochen: Der neue Uniroyal RainSport 3 ist jetzt verfügbar

(PresseBox) (Hannover, )
Der Trend nach immer größeren Reifen mit höheren Geschwindigkeitsfreigaben ist in Europa ungebrochen. Fachleute erwarten gerade bei den Sommerreifen mit Eignung von mehr als 210 km/h bis 2017 einen deutlichen Zuwachs. Davon profitieren vor allem die Reifengrößen ab 18 Zoll Größe, doch auch im Bereich der 16-Zöller werden Nachfragezuwächse erwartet.

Auch im Ersatzgeschäft steigt die Nachfrage nach größeren Reifenformaten mit höherer Geschwindigkeitsfreigabe. Uniroyal erwartet gerade bei den Pneus mit der Freigabe oberhalb von 210 km/h deutliche Nachfragesteigerungen. So werden europaweit zwischen 2008 und 2017 bei den Reifen der Geschwindigkeitsklassen V, W, Y und Z (frei zwischen 240 und 300 km/h) rund vier Prozent Wachstum errechnet. Das Reifensegment mit der Freigabe von 210 km/h (Geschwindigkeitsindex "H") wird sich nach Meinung der Experten stabil erweisen, während die Nachfrage nach Reifen mit niedrigeren Geschwindigkeitsfreigaben (Geschwindigkeitsindizes "R, S und T") abnehmen soll.

Nicht nur bei den Geschwindigkeitsklassen verlangen neuere Fahrzeuge nach einem Plus. Auch bei den Zollgrößen legen Fahrzeughersteller und Endverbraucher zu: Während die größeren Felgen technisch nötig sind, um den höheren Geschwindigkeiten angepasste Bremsen aufnehmen zu können, wollen die europäischen Autobesitzer mit größeren als den seriellen Felgen sportlicher unterwegs sein und ihren Wagen auch optisch aus dem automobilen Einerlei herausheben. So sind Felgen ab 16 Zoll Durchmesser im Kommen: Sie legten in den letzten fünf Jahren um 4,5 Prozent zu. Doch gerade die Felgen ab 17, 18 und über 19 Zoll Größe verzeichnen hohe Zuwächse: Gerade die "Metallringe" von 19 und mehr Zoll Durchmesser stiegen seit 2008 in der Verbrauchergunst um fast 60 Prozent. Damit sollte der neue Uniroyal RainSport 3 gut aufgestellt sein, um erfolgreich zu sein. Ihn gibt es in Größen bis zu 21 Zoll, seine Freigaben liegen mit bis zu 300 km/h im Trend.

Website Promotion

Website Promotion

Continental Aktiengesellschaft

Der belgische Gummiwarenhersteller Englebert produzierte seit 1895 Reifen, unter anderem für die Continental AG. Ab 1958 hieß die Firma nach dem Zusammenschluss mit US Rubber dann Uniroyal Englebert. Uniroyal, der Erfinder des Regenreifens, ist seit 1979 eine europäische Marke der Continental AG, Hannover.

Continental gehört mit einem Umsatz von 32,7 Milliarden Euro im Jahr 2012 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 173.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. www.continental-corporation.com

Die Reifen-Division bündelt die Geschäftsbereiche Pkw-, Lkw-, Bus- und Industrie-Reifen sowie die Zweirad-Reifen-Aktivitäten. Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller hat die Division 2011 mit mehr als 41.000 Mitarbeitern einen kumulierten Umsatz von mehr als 8,8 Mrd. Euro erwirtschaftet. Die Reifen-Division verfügt heute über 22 Produktions- und Entwicklungs-Standorte weltweit. Das breite Produktportfolio sowie kontinuierliche Investitionen in Forschung & Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologisch effizienter Mobilität.

Continental zählt zu den führenden Pkw-Reifen-Herstellern in Europa und ist in Erstausrüstung und Ersatzgeschäft insgesamt der viertgrößte Pkw-Reifen-Hersteller weltweit. Der Fokus für die Produktentwicklung der Premium-Marke Continental liegt auf der Optimierung aller sicherheitsrelevanten Eigenschaften bei gleichzeitig minimiertem Rollwiderstand. www.continental-reifen.de

Der Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen ist mit einem Umsatz von mehr als 1,8 Milliarden Euro im Jahr 2011 einer der größten Hersteller von Lkw-, Bus- und Industrie-Reifen weltweit. www.continental-truck-tires.com

Die Reifen-Division ist ein Offizieller Sponsor des DFB-Pokal, der UEFA EURO 2012TM in Polen und der Ukraine sowie der FIFA WM 2014 in Brasilien. www.ContiSoccerWorld.de

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.