Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1205042

Sequotech Rue de la Jeunesse 2 2800 Delémont, Schweiz http://www.sequotech.com
Ansprechpartner:in Frau Florence Porret +41 79 927 24 61
Logo der Firma Sequotech

Sequotech gibt Finanzergebnisse für das Jahr 2023 bekannt

Erfreuliche Leistung für jedes Unternehmen der Gruppe

(PresseBox) (Delémont, )
Sequotech, die im Bereich IT-Lösungen und Digitalisierung tätige Unternehmensgruppe, gibt ihre Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2023 bekannt. Mit einem Gesamtumsatz von 43,3 Millionen Schweizer Franken verzeichnet die Gruppe ein Wachstum von 19,4% (einschliesslich anorganischem Wachstum) im Vergleich zum Vorjahr. Dies ist ein Zeichen für die hohe Nachfrage nach Sequotechs Dienstleistungen sowie ihre Stärke in einem wettbewerbsintensiven Markt.

Erfreuliche Leistung für jedes Unternehmen der Gruppe

Im Jahr 2023 bestand Sequotech aus drei Unternehmen: dbi services SA, UDITIS SA und exxo it-services AG.

Das auf Datenplattformen und -infrastrukturen spezialisierte Unternehmen dbi services aus Delémont verzeichnete einen Umsatz von 22,1 Millionen Schweizer Franken, was einem Anstieg von 4,5% entspricht. Das Neuenburger Unternehmen UDITIS, das auf Informationssysteme spezialisiert ist, steigerte seinen Umsatz um 11,2% auf 16,7 Millionen Schweizer Franken im Jahr 2023. Exxo aus Zürich, ein Anbieter von IT- und Cloud-Dienstleistungen, erzielte einen Umsatz von 4,5 Millionen Schweizer Franken.

Die Gruppe verzeichnet somit einen erfreulichen Umsatz von 43,3 Millionen Schweizer Franken. Das um 19,4% höhere Wachstum ist nicht nur auf die guten Leistungen der Tochtergesellschaften
dbi services und UDITIS zurückzuführen, sondern auch auf die Integration von Exxo in Sequotech im abgelaufenen Jahr (anorganisches Wachstum). Ohne Exxo beläuft sich der Gruppenumsatz auf 38,8 Millionen Schweizer Franken.

Das Dienstleistungsgeschäft bildete die zentrale Säule der Geschäftstätigkeit der Gruppenunternehmen. Dieses repräsentiert zwei Drittel des Gesamtumsatzes und unterstreicht damit die Kompetenz von Sequotech in diesem Bereich. Dabei steht die Kundenzufriedenheit immer an erster Stelle.

Wachsende Mitarbeiterzahl

Die Gruppe konnte ihr Mitarbeiterwachstum fortsetzen und kam Ende 2023 auf insgesamt 180,6 vollzeitäquivalente Mitarbeiter (FTE), was einem Anstieg von 14% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Expansion spiegelt das Engagement der Gruppe wider, ihre operativen Fähigkeiten zu stärken und in Talente zu investieren – ein entscheidender Schritt zur Unterstützung von Innovation, Wachstum und Kundenservice.

Ausblick und zukünftige Entwicklungen

Sequotech ist weiterhin der Innovation und Expansion verpflichtet und hat für 2024 mehrere strategische Initiativen geplant. Dank einer effizienten Arbeitsweise, die vom CEO-Komitee orchestriert wird, unternimmt die Gruppe bereichsübergreifende Projekte, um die Exzellenz ihrer Hostingangebote weiterzuentwickeln, damit sie ihre Kunden immer besser und effizienter bedienen kann.

Thierry Linder, CEO von UDITIS, sagte: "Wir wachsen im Einklang mit unseren Grundwerten, indem wir Unternehmen integrieren, deren DNA die unsrige ergänzt. Dies ermöglicht uns, eine agile Gruppe zu bilden, die eine regelmässige und transparente Zusammenarbeit fördert, was für unseren Erfolg entscheidend ist.

Stefan Dettwiler, CEO von Exxo, fügte hinzu: "Die Zugehörigkeit zu einer so innovativen Gruppe ist ein wesentlicher Vorteil, der es uns ermöglicht, von Synergieeffekten auf verschiedenen Ebenen zu profitieren: technologisch, kommerziell und organisatorisch. Diese Synergien sind ein wichtiger Motor für die Beschleunigung unseres Wachstums und unserer Innovationsfähigkeit.

Kein Vergleich zu 2022, da Exxo zu diesem Zeitpunkt nicht Teil der Sequotech-Gruppe ist.

Sequotech

Sequotech ist eine Gruppe von spezialisierten IT-Unternehmen, die sich zum Ziel gesetzt hat, organisch sowie durch gezielte Akquisitionen eine starke Position auf dem Schweizer Markt und in den Nachbarländern aufzubauen. Die Unternehmen, aus denen sich die Gruppe zusammensetzt, sind dbi services SA (2021), UDITIS SA (2022), exxo it-services AG (2023) sowie avency GmbH (2024). Die Vision der Gruppe ist es, sich mit einem oder zwei Partnern pro Jahr zu verstärken, um einer der führenden Anbieter von spezialisierten IT-Dienstleistungen in der DACH-Region zu werden

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.