Halle: 10 / Stand-Nr.: A61
Als führender Hersteller von Leistungselektronik und Testsystemen setzt Deutronic bei DC/DC-Wandlern weiterhin auf die fortschrittliche Planartechnologie.
Die DVCx3-Serie zeichnet sich durch ihren planaren Aufbau aus, der eine hohe Leistungsdichte und Strombelastbarkeit bei kompakten Abmessungen ermöglicht. Modelle wie der DVC853 und DVC1903 bieten einen maximalen Ausgangsstrom von 160 A für bis zu vier Sekunden bei einer Bauhöhe von weniger als 22 mm. Die Serie umfasst die Wandler DVC153, DVC453, DVC853 und DVC1903 mit nominalen Eingangsspannungen von 24V bis 80V und Ausgangsspannungen von 12V und 24V. Ausgewählte Geräte unterstützen eine CAN-Schnittstelle, die Kommunikation nach kundenkonfigurierbarem CAN2.0A- oder standardisiertem J1939-Protokoll ermöglicht.
Die neue Serie DR umfasst hochmoderne, galvanisch nicht getrennte Wandler, die speziell entwickelt wurden, um Effizienz und Sicherheit in verschiedenen Anwendungen zu maximieren. Diese Wandler kombinieren einen herausragenden Wirkungsgrad mit einem integrierten Freischalter als Schutzeinrichtung. Mit einer beeindruckenden Leistung von 500W sind sie in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die Möglichkeit der Parallelschaltung, die eine flexible Anpassung an unterschiedliche Leistungsanforderungen ermöglicht. Die Wandler sind kurzschluss- und leerlauffest und verfügen über einen Übertemperaturschutz, der auch unter extremen Bedingungen für Sicherheit sorgt. Diese Kombination aus hoher Leistung, Sicherheit und Flexibilität macht die Serie DR zur idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Für den spezifischen Hochvolt-Einsatz ist die DVCHx3-Serie mit den Produkten DVCH1503 und DVCH3003 prädestiniert. Der Trend zu leistungsfähigeren Antriebskonzepten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge ermöglicht die Einsparung der Lichtmaschine durch den Einsatz eines DC/DC-Wandlers, der die Spannung des Hochvolt-Energiespeichers an die Bordnetzspannung anpasst. Mit einem Wirkungsgrad von typischerweise 95 Prozent, kombiniert mit einem geringen Bauvolumen und einer Potentialtrennung von bis zu 4,25 kV, erfüllt die Serie die hohen Anforderungen der Industrie. Das flexible Kontaktkühlungskonzept ermöglicht applikationsspezifische Entwärmungsansätze, und eine an Kundenanforderungen anpassbare CAN-Schnittstelle rundet die universellen Einsatzmöglichkeiten ab.
Die Flexibilität, Modularität und kompakten Abmessungen der Geräte bieten den Kunden einen deutlichen Mehrwert, getreu dem Firmenmotto „Power and More“. Deutronic kann dabei auch kundenspezifische Anforderungen realisieren – unabhängig von der Stückzahl.
Mit der Transformation der Logistiksparte hin zu Logistik 4.0 steigen die Anforderungen an Logistiksysteme und -komponenten kontinuierlich. Die DP500IP-Serie begegnet diesen gestiegenen Anforderungen und überzeugt durch ein geringes Bauvolumen mit rüttelsicherem Aufbau, IP67-Schutz und einem hohen Temperaturbereich von -25°C bis +85°C. Dadurch können die dezentralen Stromversorgungen beispielsweise unmittelbar neben einem Motor eines Fließbands montiert werden, anstatt in einem separaten Schaltschrank. Dies reduziert Leitungsverluste und verhindert eine verminderte Leistung des Motors.
Unser Unternehmensmotto „Power and More“ steht für Höchstleistung und Qualität, vereint mit dem „Mehr“, nach dem Deutronic seit jeher strebt. Mehrwert für den Kunden, für unsere Mitarbeiter, für die Region und die Umwelt – weltweit.