Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1241118

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. Ignaz-Reimann-Straße 4 48291 Telgte, Deutschland http://www.dgwmig.de/
Ansprechpartner:in Herr Prof. Dr. Michael Greiling +49 2504 9337110

IWiG - Warum interne Lieferanten ihre Kunden verstehen müssen

Schrottzeit und Zeitfresser vermeiden

(PresseBox) (Telgte, )
 

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management

In einem Krankenhaus sind die verschiedenen Abteilungen eng miteinander vernetzt. Jede übernimmt sowohl die Rolle des Lieferanten, indem sie eine Leistung bereitstellt, als auch die des Kunden, indem sie auf die Arbeit anderer angewiesen ist. Eine reibungslose Zusammenarbeit ist essenziell für die Patientenversorgung.

Interne Kunden stellen klare Anforderungen an ihre Lieferanten. Zuverlässigkeit ist entscheidend, da medizinische Prozesse oft schnelle und präzise Ergebnisse erfordern. Ebenso ist eine hohe Qualität wichtig, um Fehler zu vermeiden. Klare Kommunikation hilft, Missverständnisse zu verhindern, und Flexibilität ist nötig, um auf Notfälle oder unerwartete Veränderungen zu reagieren. Werden diese Anforderungen vom Lieferanten nicht erfüllt, muss der Kunde unnötig suchen, laufen, telefonieren, nachfragen, warten, etwas holen, doppelt machen oder korrigieren. Häufig wissen die internen Lieferanten nicht, was die Folge der Nichterfüllung von Anforderungen ist. Hier sprechen wir von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten, Schrottzeit, Zeitfressern oder Verschwendung, die als Konsequenz daraus resultiert.

Ein Beispiel für eine solche Beziehung ist die Zusammenarbeit zwischen Labor, Stationen und Pflegekräften. Das Labor analysiert Blutproben und liefert die Ergebnisse an die Stationen, die darauf basierend Behandlungsentscheidungen treffen. Die Pflegekräfte setzen diese um, indem sie die verordneten Medikamente an den Patienten verabreichen. Auch weitere Abteilungen sind in diese Kette eingebunden. So stellt die Krankenhausapotheke als Lieferant die benötigten Medikamente bereit, während die Pflegekräfte als Kunden auf eine schnelle Lieferung angewiesen sind. Gleichzeitig übernehmen sie selbst die Rolle des Lieferanten, damit sie die Medikamente korrekt verabreichen.

Diese enge Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig es ist, dass alle ihre Aufgaben zuverlässig erfüllen. Verzögerungen, fehlerhafte Informationen oder mangelnde Kommunikation können direkte Auswirkungen auf die Patientenversorgung haben. Nur wenn alle Abteilungen effizient zusammenarbeiten, ist eine optimale Behandlung möglich.

IWiG gehört zu Deutschlands top Innovationschampions 2025 aus Forschung / Entwicklung / Wissenschaft, gemäß FOCUS-Business Bestenliste des Verlags Hubert Burda Media.

Informieren Sie sich in einer kostenlosen, unverbindlichen Sprechstunde über ihre individuellen Möglichkeiten, fließende Prozesse zu gestalten.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

Website Promotion

Website Promotion
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.

Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.