Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1203123

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. Ignaz-Reimann-Straße 4 48291 Telgte, Deutschland http://www.dgwmig.de/
Ansprechpartner:in Herr Prof. Dr. Michael Greiling +49 2504 9337110

Wertschöpfung in Kliniken optimieren

Verschwendung in den Prozessen vermeiden und Arbeitsbedingungen verbessern

(PresseBox) (Telgte, )
Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management

Angesichts der aktuell extrem angespannten Arbeitssituation in Kliniken ist ein gutes Betriebsklima ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Klinikführung. Es fördert die Zufriedenheit im Team und beeinflusst maßgeblich die Effizienz und Effektivität klinischer Prozesse sowie die Qualität der Patientenversorgung.

Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) sieht hierin eine wesentliche Herausforderung und bietet innovative Lösungen zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit in Kliniken an.

 „Wir optimieren Prozesse und reduzieren Stressfaktoren wie Missverständnisse, Konflikte und Zeitfresser, indem wir die Koordination zwischen den Abteilungen verbessern und unnötige Tätigkeiten eliminieren. Dadurch müssen Mitarbeitende nie wieder unnötig suchen, telefonieren, nachfragen, warten, laufen, etwas holen, doppelt machen oder korrigieren. Unser Konzept trägt wesentlich dazu bei, ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen, Fehlerquoten und Personalausfälle zu senken und die Leistung der Klinik zu verbessern“, erklärt Prof. Dr. Michael Greiling, wissenschaftliche Leitung des IWiG.

Der ganzheitliche Workflow-Management-Ansatz des IWiG optimiert nicht nur die Arbeitsprozesse und die Organisation, sondern fördert auch ein gemeinsames Verständnis von Werten und Zielen. Dies erzeugt ein positives Arbeitsklima, stärkt die Loyalität gegenüber der Klinik und senkt die Fluktuation.

Weiterbildungen im Bereich Workflow-Management befähigen das Klinik-Team, ineffiziente Prozesse zu identifizieren und kontinuierlich zu verbessern. Die Einführung eines digitalen Workflow-Management-Konzepts spart bis zu 20% der Arbeitszeit ein, die direkt in die Patientenversorgung investiert werden kann. Das Ergebnis sind reibungslose, transparente Arbeitsabläufe, zufriedenes Personal, das sich mit der Einrichtung verbunden fühlt, und eine qualitativ bestmögliche Patientenversorgung.

In einer persönlichen, kostenlosen Sprechstunde bietet das IWiG ausgewählten Klinken die Möglichkeit, das innovative Konzept kennenzulernen und von vielfältigen Erfahrungen zu profitieren.

Unsere Angebote richten sich gezielt an Kliniken mit folgenden Ansprüchen:
  • Gutes Arbeitsklima
  • Hohe Arbeitszufriedenheit
  • Große Mitarbeiterbindung
Nutzen Sie diese Gelegenheit und melden Sie sich zu unserer persönlichen, kostenlosen Sprechstunde an.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

Website Promotion

Website Promotion

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.