"Wir freuen uns, dass wir auch im zehnten Jahr der START-Messe in Essen wieder mit einem repräsentativen Stand dabei sind", berichtet Jörg Dannenberg, Teamleiter bei start2grow. "Die führende Messe zum Thema Existenzgründung bietet uns eine ideale Gelegenheit, die start2grow-Wettbewerbe einem breiten Publikum vorzustellen." Die Initiative des dortmund-project unterstützt Gründer mit jährlich drei Wettbewerben auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
Wie schon im vergangenen Jahr präsentiert sich start2grow auch bei der diesjährigen START-Messe zusätzlich mit Vorträgen und Informationsveranstaltungen. Verschiedene Gründungsteams berichten über ihre Teilnahmeerfahrungen an start2grow-Wettbewerben. Existenzgründerinnen stehen bei Dr. Heidi Oberndorf im Mittelpunkt. Ihr Thema: "Wenn Frauen gründen: kreativ und kompetent, visionär und realitätsbezogen und dennoch zweifelnd". Von Ursula Poll-Södermann wird das Thema "Vom Networking zur Kooperation" beleuchtet. Ein Beitrag über Gründungen in der Kreativwirtschaft von Alexa Jünkering rundet das Vortragsangebot von start2grow im Rahmen der Messe ab.
Die START hat sich als führende Messe und Kontaktplattform rund um Existenzgründungen, Franchising und junge Unternehmen etabliert. Auch in ihrem Jubiläumsjahr informiert sie über alle Aspekte von Unternehmensgründungen, von der ersten Idee über die Geschäftseröffnung bis hin zu Wachstumsstrategien. "Die START bietet Besuchern umfassende Informationen verschiedenster Dienstleister zum Thema Gründung an einem Ort", fasst Dannenberg die Veranstaltung zusammen. "Darüber hinaus bietet sie die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder Ideen für den eigenen Schritt in die Selbstständigkeit zu sammeln."
Das start2grow-Team freut sich auf Ihren Besuch in Halle 12, Stand B 20. Weitere Informationen finden Sie unter www.start-messe.de und unter www.start2grow.de