Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1233220

eBakery Europa-Allee 2 60327 Frankfurt am Main, Deutschland http://www.eBakery.de/
Ansprechpartner:in Herr Mohamed Ali Oukassi +49 69 173265820
Logo der Firma eBakery
eBakery

WhatsApp Newsletter Marketing: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

(PresseBox) (Frankfurt am Main, )
WhatsApp ist nach wie vor einer der beliebtesten Messaging-Dienste weltweit und bietet Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, mit ihren Kunden direkt und persönlich in Kontakt zu treten. Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile von WhatsApp Newsletter Marketing und setzen auf diese innovative Methode, um ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen.

Worauf aber kommt es in diesem Zusammenhang an und wie lässt sich erfolgreiches WhatsApp Newsletter Marketing umsetzen?

Grundvoraussetzungen

Ein WhatsApp Newsletter funktioniert in der Regel, indem Kunden sich freiwillig für den Empfang anmelden, oft durch das Senden einer bestimmten Nachricht oder das Scannen eines QR-Codes. Unternehmen nutzen dann spezielle Tools oder Dienste, um Newsletter-Nachrichten an diese Abonnenten zu senden, die Texte, Bilder, Videos oder Links enthalten können.

Voraussetzung für WhatsApp Newsletter Marketing ist neben einem WhatsApp Business Account ein Tool zum Erstellen und Versenden von Newslettern, wie beispielsweise ChatWerk. Ein solches Tool kann mit dem WhatsApp Account verbunden werden und ermöglicht die unkomplizierte Planung, Konfiguration und Durchführung von Kampagnen.

Datenschutzbestimmungen beachten

Das ChatWerk Menü bietet die Möglichkeit, eingegangene Nachrichten zu überprüfen und Einstellungen für Unternehmensinfos, Textvorlagen, Messenger-Kanäle, QR-Codes und Mitarbeiter zu konfigurieren. Neue Kontakte können im letzten Menüpunkt verwaltet werden, wobei ein Opt-In erforderlich ist, damit der Kontakt der Einladung zustimmen kann.

Dies ist ausdrücklich durch die DSGVO festgelegt – es ist wichtig, die Datenschutzbestimmungen zu beachten und sicherzustellen, dass Abonnenten dem Erhalt der Newsletter über WhatsApp ausdrücklich zugestimmt haben.

Kampagne anlegen

Unter dem Menüpunkt Interaktionen findet man den Campaign Manager, der es ermöglicht, zahlreiche Parameter der Kampagne zu bestimmen. Nach einem Klick auf "Neue Campaigne" lässt sich eine neue Kampagne erstellen und benennen. Anschließend lassen sich Inhalte, Text, Bilder, etc. hinzufügen.

Der Fokus einer Kampagne liegt immer auf einem Call-to-Action-Button (CTA), der dem jeweiligen Nutzer eine konkrete Handlungsempfehlung gibt. Das kann etwa ein Link zu einer Webseite oder einem Onlineshop sein, ein Link zu einem Terminaltool oder auch ein exklusiver Rabattcode.

Messenger zuweisen und Zielgruppe auswählen

Nach erfolgreicher Erstellung der Kampagne gilt es noch auszuwählen, für welche Messenger diese gelten und an welche Zielgruppe sich die Kampagne wenden soll. Hierbei ist es wichtig zu beachten, die Kampagne nur Nutzern zugänglich zu machen, die dem Opt-in ausdrücklich zugestimmt haben, was über die Zuordnung des Labels "Opt-In Campaign" für den jeweiligen Kontakt gewährleistet wird.

Nun gilt es noch, das Startdatum der Kampagne festzulegen und auf Einreichen zu klicken, um die WhatsApp Newsletter Kampagne aktiv zu schalten.

Best Practices

Für bestmögliche Ergebnisse ist es vor allem wichtig, eine klare Strategie für das WhatsApp Newsletter Marketing zu entwickeln und die Inhalte gezielt auf die jeweilige Zielgruppe zuzuschneiden. Erfolgreiches WhatsApp Newsletter Marketing erfordert eine kontinuierliche Kommunikation mit den Abonnenten, die Personalisierung der Nachrichten, das Bereitstellen relevanter Inhalte sowie die Nutzung von Analysetools, um den Erfolg der Kampagnen zu messen und diese kontinuierlich zu optimieren.

Weiterführende Informationen findet man in folgendem Blog-Beitrag von eBakery: https://ebakery.de/whatsapp-newsletter-marketing/

eBakery

Die E-Commerce Agentur eBakery verfügt über ein kompetentes Team aus Spezialisten, die sich mit allen Bereichen der Shopsystem-Einrichtung, -Optimierung, Marketing, Design, SEO und vielem mehr auskennen. Gemeinsam versuchen wir stets das Beste für unsere Kunden herauszuholen.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.