Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1071112

EES Elektra Elektronik GmbH & Co. Störcontroller KG Hummelbühl 7-7/1 71522 Backnang, Deutschland http://www.ees-online.de
Ansprechpartner:in Herr Sascha Hahn +49 7191 182245

Der universelle Störmelder USM für Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen wird noch leistungsfähiger

Die neue Version 4.0

(PresseBox) (Backnang, )
Die USM Störmeldebox ist der Standard, wenn es darum geht, Sammelmeldungen und Einzelmeldungen über standardisierte Protokolle wie IEC 60870-5-104 oder 61850 direkt in der Stationsleitebene oder Leitebene  zu verarbeiten,  abzubilden, weiterzuleiten  und damit Verdrahtungsaufwand zu sparen.  Die digitale Störmeldetechnik von EES erfüllt diese Anforderungen umso mehr mit der neuen Version 4.0, besonders im Hinblick auf die nochmals verbesserte IT-Security und das Meldebuch.

8-48 Meldungen werden in kompakten Gehäuseabmessungen auf unterschiedlichsten Spannungsebenen mit einstellbaren Ansprechverzögerungen pro Kanal verarbeitet und jetzt neu auch im kostenlosen Meldebuch entsprechend registriert und archiviert. Das performante Meldebuch ist im Webserver darstellbar  und umfasst die Speicherungen von Informationen und auftretenden Fehlern über das Gerät (Syslog), als auch die Speicherung von kommenden und gehenden Alarmen. Der Meldungsspeicher umfasst dabei 100.000 Meldungen und ist als Ringspeicher ausgeführt. Ein Download der Daten zur Weiterverarbeitung in Excel ist ebenfalls möglich. Durch verschiedene Filtermöglichkeiten kann individuell auf die im Fokus stehenden Meldungen eingegangen werden, bzw. ein Download vorgenommen werden.

Im Hinblick auf die IT-Security wurden weitere neue technische Möglichkeiten genutzt, die einen noch sichereren Betrieb des USM im Netzwerk ermöglichen. Darunter fällt sowohl die verbesserte Nutzerverwaltung mit erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten als auch eine Up- und Downgrade-Möglichkeit von Versionen. Diese ermöglicht auch einen Import von Altständen aus vorhergehenden Firmware-Ständen, was bisher so nicht möglich war. Die Angriffsvektoren wurden durch einen umfassenden „Security by Design“-Prozess weiter eliminiert.

Die neuen USM werden alle mit der neuen Version ausgeliefert. Zudem bietet EES die Möglichkeit, ältere Versionen auf den aktuellen 4.0 Stand durch ein Upgrade zu bringen, das bis 31.10.2021 zu einem Vorzugspreis angeboten wird. Dadurch erhalten auch Altanlagen einen aktuellen  IT-Security-Standard und die neuen Features.

Im Übrigen gilt das auch für alle WAP-K Störmelder mit den innovativen softwareparametrierbaren Leuchtflächen. Die USM / WAP-K Störmeldefamilie von EES bietet die Verlässlichkeit und Sicherheit  für die Aufgabenstellungen in Umspannwerken und Anlagen in Verteil- und Transportnetzen,  jetzt und in Zukunft.

EES Elektra Elektronik GmbH & Co. Störcontroller KG

EES ist ein mittelständiges Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitern und in der Automatisierungsbranche ein Spezialist für Störmelde- und Fernwirktechnik.
EES ist hochgradig kundenspezifisch ausgerichtet.

EES-Melde- und Alarmverarbeitungssysteme überwachen weltweit elektrische Schaltanlagen, insbesondere im Bereich der Energieerzeugung und –verteilung. Die Störmelde-Palette kann alle genormten und kundenspezifischen Funktionsabläufe in der Spannungsebene zwischen 12 und 250 V DC oder –AC Versorgungs- und Meldespannungen verarbeiten. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit die Geräte über den IEC 61850 Stationsbus anzuschliessen.

EES-Fernwirktechnik erfasst und überträgt über nahezu allen Übertragungsmedien Meldungen, Befehle, Messwerte, Zählimpulse mit Vorverarbeitung, als Punkt-zu-Punkt-Verbindung oder über komplette Netzwerke. An Prozessleitsysteme kann über serielle oder Ethernet-Schnittstellen wie z.B. IEC60870-5-101 bis -104 -Profibus DP -Modbus RTU / -IP angekoppelt werden.

EES ist Partner der Planer, Anlagenbauer und Betreiber von Strom-, Gas- und Wasserversorgungs, sowie Abwasseranlagen, Prozess und Verfahrenstechnik als auch in der Verkehrstechnik.
Über 10.000 Kunden vertrauen weltweit unserem Know-How.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.