Weiterer Schwerpunkt ist eine erweiterte Fassung des interaktiven KabelKiosk Portals für die hybride TV-Welt. Die zukunftsweisende Applikation feierte zur IFA 2009 ihre Premiere und ermöglicht die Darstellung von Web-Inhalten auf hybriden Endgeräten. In der neuen Version bietet das Portal Inhalteanbietern und Kabelnetzbetreibern mit interaktiven Diensten und individualisierten Services völlig neue Kommunikations- und Vermarktungschancen. Mit der Integration eines Web-Shops des Musiksenders DELUXE MUSIC demonstriert das Portal beispielhaft eine von vielen zukünftigen Anwendungsmöglichkeiten für Inhaltepartner des KabelKiosks. Weiteres Novum ist die Einbindung von individualisierten interaktiven Services für Kabelnetzbetreiber. Im Fokus stehen hierbei Produkt- und Preisinformationen, regionale Neuigkeiten sowie Telemetrie-Dienste. Diese bieten kooperierenden Netzbetreibern und ihren Partnern in der Wohnungswirtschaft vielfältige, neue Möglichkeiten zur Interaktion mit den Endkunden.
Der Regelbetrieb des KabelKiosk Portal ist ab ausreichender Verfügbarkeit entsprechender hybrider Empfangsgeräte geplant. Das KabelKiosk Portal basiert auf CE-HTML und ist damit auch kompatibel zum zukünftigen HbbTV-Format zur harmonisierten Darstellung von Rundfunk- und Internet-Inhalten.
Eutelsat KabelKiosk auf den Medientagen München
Termin: 28. bis 30. Oktober 2009
Ort: ICM Internationales Congress Centrum München
Stand: H 2, Foyer
Weitere Informationen: www.kabelkiosk.de, www.medientage.de