Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1206310

Fachverband Aussenwerbung e. V. Franklinstraße 62 60486 Frankfurt, Deutschland http://www.faw-ev.de
Ansprechpartner:in Frau Karin Winter +49 69 71916740

Erfolgs-Duo: OOH & NGO

PlakaDiva-Gewinner "The Homeless Gallery" ist eines von vielen Beispielen für den erfolgreichen Einsatz von Aussenwerbung für gemeinnützige Organisationen

(PresseBox) (Frankfurt, )
Warum sind DOOH- und OOH-Kampagnen für einen guten Zweck so erfolgreich – bei der Zielgruppe und bei Kreativ-Awards? In erster Linie, weil sie berührende Geschichten erzählen – und weil sie nebenbei beweisen, wie gut Aussenwerbung zur Ansprache der breiten Bevölkerung funktioniert.   

Regelmäßig räumen Wohltätigkeitsorganisationen bei Kreativpreisen im In- und Ausland überproportional viele Awards ab. Und ebenso regelmäßig ist (Digital) Out of Home dabei das Medium der Wahl, gerne in Kombination mit Online oder Social Media. Kreative sagen, es sei kein Zufall, dass diese Kampagnen bei den Preisverleihungen so „ausgezeichnet“ vertreten sind: So tragen Non Governmental Organizations (NGOs) nicht den Ballast von Unternehmens- oder CI-Vorgaben mit sich herum. Zum anderen müssen sie schnell ihre volle Wirkung entfalten, weil die Spenden-Euros schließlich in erster Linie in den guten Zweck statt in Werbeinvestitionen fließen sollen.

„NGOs haben selten Geld für Marktforschung, daher werden starke Ideen nicht monatelang so rundgelutscht, bis keine Ecke oder Kante mehr vorhanden ist.“ So bringt Ralf Heuel, Geschäftsführer Kreation und Partner bei der Agentur Grabarz und Partner, auf den Punkt, wie die NGOs bei ihren Kampagnen aus der Not des begrenzten Budgets eine Tugend machen: "Die Kommunikation muss aus sich heraus aufmerksamkeitsstark sein und kann nicht darauf vertrauen, Wirksamkeit durch große Budgets erkaufen zu können."

Mehr über die Bedeutung von OOH für gemeinnützige Anliegen: https://www.ooh-magazin.de/...

Fachverband Aussenwerbung e. V.

OOH! Aussenwerbung trifft Deutschland, Österreich, Schweiz

Aktuelles Wissen rund um Out of Home: OOH! ist das länderübergreifende Fachmagazin zur Aussenwerbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit vier Ausgaben pro Jahr informiert es Werbung treibende Unternehmen, Werbe- und Mediaagenturen regelmäßig über alle relevanten Entwicklungen der Out of Home-Medien in den Bereichen Marketing, Media und Kreation.
OOH! erscheint in inhaltlicher Kooperation von Fachverband Aussenwerbung, Gewista und AWS Aussenwerbung Schweiz.
Jetzt registrieren und keine Ausgabe verpassen: www.ooh-magazin.de/2024

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.