Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1214649

Findling Wälzlager GmbH Schoemperlenstr. 12 76185 Karlsruhe, Deutschland http://www.findling.com
Ansprechpartner:in Frau Ida Eggers +49 4181 9289236

Findling Wälzlager bietet große Materialauswahl bei den Gehäuselagern

Material follows Function

(PresseBox) (Karlsruhe, )
Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Materialien stellt Findling seinen Kunden für jede Anwendung und jeden Leistungsbedarf das perfekte Gehäuselager zur Verfügung. Ob robuster Grauguss, hochfestes Gusseisen, leichtgewichtiger Kunststoff oder korrosionsbeständiger Edelstahl – das umfangreiche Portfolio der Karlsruher Wälzlagerspezialisten bietet immer eine passende Lösung.

Gehäuselager bestehen aus einem Lagereinsatz und einem Lagergehäuse, die nahezu beliebig kombiniert werden können. Diese Flexibilität garantiert in Verbindung mit der großen Auswahl an Gehäusewerkstoffen bei Findling Wälzlager, dass für jeden Einsatzfall und jeden Leistungsbedarf das richtige Modell verfügbar ist. „Die Anwendung bestimmt, welcher Werkstoff zum Einsatz kommen sollte“, weiß Geschäftsführer Klaus Findling. „Zum Beispiel besitzt Grauguss als Werkstoff für Maschinenteile viele überlegene Eigenschaften, ist aber anfällig für Stoßbelastungen. An dieser Stelle kommen unsere Anwendungsingenieure ins Spiel, die mit ihrer Erfahrung und Expertise bei der Werkstoffauswahl unterstützen.“

Ein Material für jede Herausforderung

Neben Grauguss finden sich im Sortiment von Findling auch Lagergehäuse aus hochfestem Gusseisen bzw. Stahlguss (EN-GJS-400/450/500), das durch seine erhöhte Bruchsicherheit überzeugt. Mit Gehäuselagern aus diesem Material lassen sich an einer 40-mm-Welle – je nach Baureihe – Tragzahlen bis 41,5 kN erreichen.

Für Anwendungen, bei denen Gewicht eine entscheidende Rolle spielt, bietet faserverstärkter Kunststoff (PA) eine ausgezeichnete Alternative. Dieses Material ist nicht nur leicht, sondern verfügt auch über eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Darüber hinaus lassen sich durch Zugabe verschiedener Additive chemische Resistenzen und andere spezifische Eigenschaften generieren.

Verzinktes Stahlblech und Edelstahl kommen dort zum Einsatz, wo Korrosionsbeständigkeit und/oder Hygiene entscheidend sind. Das ist unter anderem in der Lebensmittelindustrie, in der Pharmazie, in medizinischen Applikationen, im Bereich Automotiv oder in Offshore-Windkraftanlagen der Fall.

Wenn neben Korrosionsbeständigkeit auch geringe Einbaumaße und ein niedriges Gewicht gefragt sind, bieten Gehäuselager aus Aluminium-Druckguss eine zuverlässige und unkomplizierte Lösung. Sie bewähren sich unter anderem in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie, der Luft- und Raumfahrt, in Druckmaschinen sowie in der Agrartechnik.

Findling Wälzlager – Partner für individuelle Lösungen

Die Anwendungsingenieure bei Findling Wälzlager stehen dem Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Sie analysieren die spezifischen Anforderungen und schlagen die optimalen Materialkombinationen vor. So entstehen maßgeschneiderte Gehäuselager, die perfekt zum individuellen Einsatzfall passen. „Mit der Kombination aus Materialvielfalt und fundierter Beratung setzen wir bei Findling Wälzlager im Bereich der Gehäuselager Maßstäbe“, erklärt Klaus Findling. „Unsere Kunden profitieren von langlebigen, leistungsstarken und perfekt angepassten Lösungen, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren.“

Website Promotion

Website Promotion

Findling Wälzlager GmbH

Mit mehr als 16 Millionen verkauften Produkten pro Jahr beweist die Findling Wälzlager GmbH seit über 100 Jahren ihre Verantwortung und Begeisterung für die Wälzlagertechnik. 1919 gegründet, ist man heute ein hochspezialisiertes und weltweit agierendes Unternehmen. Fundament dieses Erfolges ist ABEG®: Mit der auf Leistungskennwerten basierenden Auswahl- und Berechnungsmethode lässt sich das technisch wie wirtschaftlich optimale Wälzlager ermitteln. Mit der Erfahrung und dem Produktwissen aus tausenden Kundenanforderungen entwickelte sich zudem ein einzigartiges Dienstleistungsangebot von der anwendungstechnischen Beratung, der Schadensanalyse und Lebensdauertests bis hin zu herstellerunabhängigen Schulungen. Mit einer eigenen Fertigung für sonderbefettete und modifizierte Wälzlager lassen sich komplexe Kundenanforderungen flexibel und zeitnah umsetzen. Diese Innovationskraft zieht das in dritter Generation inhabergeführte Unternehmen aus dem engen Dialog mit seinen Kunden.

www.findling.com

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.