Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1203792

Fraunhofer Institut LBF Bartningstr. 47 64289 Darmstadt, Deutschland http://www.fraunhofer.de
Ansprechpartner:in Frau Anke Zeidler-Findel 06151 - 705 - 268

Wasserstoff bewegt! »OpenLab Day H2« am 21. Juni bei Fraunhofer in Darmstadt und Hanau

(PresseBox) (Darmstadt, )
Die »Woche des Wasserstoffs« findet bundesweit vom 15. bis 23. Juni 2024 statt. Das Fraunhofer Leistungszentrum Wasserstoff Hessen (GreenMat4H2), eine Forschungsinitiative des Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt und der Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS in Hanau, lädt Bürgerinnen und Bürger zum »OpenLab Day H2« am Freitag, 21. Juni 2024 ein. In Darmstadt und Hanau erhalten die Gäste Einblicke in aktuelle Forschungen. Experimente, Laborführungen und Kurzvorträge informieren rund um das Thema Wasserstoff. Die Angebote richten sich an Personen, die sich für Wasserstoff interessieren, die Fragen haben oder einfach mehr wissen und verstehen möchten.

Zwischen dem Stand der Entwicklung heute und einer zukünftigen breiten Nutzung von Wasserstoff als Energieträger in Industrie und Gesellschaft stehen nicht nur politische, sondern auch einige technologische Herausforderungen. Von der Erzeugung über die Speicherung und den Transport bis hin zur Nutzung von Wasserstoff. Diesen Herausforderungen widmen sich im Rahmen des Leistungszentrums Green-Mat4H2 das Fraunhofer IWKS in Hanau und das Fraunhofer LBF in Darmstadt. Beide öffnen am 21. Juni 2024 ab 14.00 Uhr die Tore zu ihren Laboren und geben interessierten Bürgerinnen und Bürgern Einblicke in ihre Forschungsarbeiten zum Thema Wasserstoff.

»OpenLab Day H2« in Darmstadt-Kranichstein, 21. Juni 2024 ab 14.00 Uhr 

Das Fraunhofer LBF öffnet die Türen seiner Labore, um interessierten Bürgerinnen und Bürgern Einblicke in die Wasserstoff-Forschung des Instituts zu geben. Welchen Einfluss hat Wasserstoff auf unterschiedliche Materialien? Wie kann sichergestellt werden, dass Wasserstoffsysteme wie Brennstoffzellen in mobilen Anwendungen auf der Straße zu Wasser und in der Luft zuverlässig funktionieren? Unter dem Motto »Wasserstoff bewegt« erläutern Darmstädter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschungsarbeiten anhand aktueller Projekte und Kurzvorträge.

Führungen, Exponate und Experimente rund um das Thema Wasserstoff, insbesondere in Fahrzeugen, entführen die Besucherinnen und Besucher in die Welt der Wissenschaft. Forschende unterschiedlicher Disziplinen zeigen mit beeindruckenden Test- und Validierungseinrichtungen wie durch die experimentelle Bewertung von Wasserstoff- und Brennstoffzellensystemen, deren zuverlässiger Einsatz gewährleistet werden kann.

Presse- und Medeinvertretende sind willkommen!

Veranstaltungsort:
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Jaupstr. 10, 64289 Darmstadt

Kontakt für Fragen: Kerstin Faustino, kerstin.faustino@lbf.fraunhofer.de

Mehr Informationen und Anmeldung (kostenfrei)

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.