Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1239946

Galler Lager- und Regaltechnik GmbH Robert Galler Str. 1 95326 Kulmbach, Deutschland http://www.galler.de
Ansprechpartner:in Frau Sarah Schmitz +49 9221 7000
Logo der Firma Galler Lager- und Regaltechnik GmbH
Galler Lager- und Regaltechnik GmbH

Zeigt her eure GLT-Füße

Halle: 1 / Stand-Nr.: 1F61 / XXL-Rollenbahn-System von Galler Lager- und Regaltechnik

(PresseBox) (Kulmbach, )
 

Halle: 1 / Stand-Nr.: 1F61

Der Regal- und Lagerspezialist Galler zeigt auf der Logimat am realen Objekt, wie man Großladungsträger trotz schwieriger Fußgeometrien sicher und schnell auf einer Rollenbahn befördert. – Halle 1, Stand 1F61.

Es gibt solche und solche Großladungsträger (GLT). Die einen stehen auf Kufen oder schmalen Füßen, andere lagern auf einer Palette und manche lassen sich stapeln und huckepack befördern. Aber in einem Punkt sind alle GLT gleich: Bei der internen Beförderung auf Rollenbahnen stellen sie wegen ihrer Fußgeometrie und oft auch wegen ihres Gewichts besondere Ansprüche.

XXL-Musterbahn auf dem Messestand

Trotzdem wollen Logistiker bei der Gestaltung von (teil-)automatisierten GLT-Transporten nicht auf die von der Schwerkraft „angetrieben“ Rollenbahnen verzichten. „Das ist auch nicht nötig“, sagt Jörg Kilz, Vertriebsleiter bei Galler Lager- und Regaltechnik aus Kulmbach (Oberfranken). „Wenn schmale Stahlkufen oder Tellerfüße eine konventionelle Rollenbahn an die Grenzen ihrer Möglichkeiten bringen, beweist unser XXL Rollenbahn-System, dass es auch hierfür eine Lösung gibt.“

Zum Beweis baut Galler in Stuttgart ein paar Meter der schwerlasttauglichen Rollentechnik auf. Die Standbesucher können sich ein Bild davon machen, wie das System flexibel mit bis zu 14 Palettentypen im selben Kanal umgeht. Auch nachträgliche Anpassungen sind möglich.

Für verschiedene Prozess-Szenarien

Der Hersteller, AQS Logistic Systems, gehört der gleichen Unternehmensgruppe an wie Galler und hat sich auf Schwerkraftförderung spezialisiert. Das zeigt sich in vielen Details. Das XXL-Rollenbahn-System befördert Ladungsträger mit einem Gewicht von bis zu 3.000 Kilogramm. Bei hoher Spurtreue beträgt die maximale Durchlauftiefe 30 Meter. Die Rollenbahn lässt sich in verschiedene Prozess-Szenarien integrieren. Dafür gibt es umfangreiches Zubehör wie etwa mechanische und pneumatische Trennvorrichtungen für die Bereitstellung der GLT. Einsetztrichter, Seitenführungen und Führungsrollen für den Entnahmepunkt gewährleisten reibungslose Abläufe an der Schnittstelle zwischen Rollenbahn und Gabelstapler oder AGV. Bremsrollen sorgen dafür, dass die XXL-Transporte im Lager an den definierten Stellen sicher verlangsamt oder gestoppt werden.

Galler stellt das XXL Rollenbahn-System vor in Halle 1, Stand 1F61.

Website Promotion

Website Promotion

Galler Lager- und Regaltechnik GmbH

Die Galler Lager- und Regaltechnik GmbH fertigt flexible Regalsysteme für unterschiedliche Anforderungen – vom manuellen Lager im Handwerksbetrieb bis zum vollautomatischen Hochregallager.

Gegründet 1917 von Wenzel Galler und 2004 integriert in die Hölscher Holding prägt das Unternehmen die Regaltechnologie bereits seit über 100 Jahren entscheidend mit. Heute ist Galler mit seinem Netz aus erfahrenen Vertrieblern verstärkt in der DACH-Region präsent, ist aber auch in der Lage Projekte weltweit zu realisieren.

Insgesamt beschäftigt Galler 100 Mitarbeiter am Standort Kulmbach. Sämtliche Träger und Ständer der Galler-Regalanlagen sind „Made in Kulmbach“.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.