Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1245467

GEH Wasserchemie GmbH & Co. KG Adolf-Köhne-Straße 4 49090 Osnabrück, Deutschland http://www.geh-wasserchemie.com
Ansprechpartner:in Herr Simon Kellmann

GEH Wasserchemie wird Mitglied bei Wetsus: Forschungspartnerschaft zur Phosphatrückgewinnung

Seit Januar 2025 ist GEH Wasserchemie Teil des renommierten Forschungsinstituts Wetsus und engagiert sich im Bereich Phosphatrückgewinnung

(PresseBox) (Osnabrück, )
Seit Januar 2025 ist GEH Wasserchemie Teil des renommierten Forschungsinstituts Wetsus und engagiert sich im Bereich Phosphatrückgewinnung. Gemeinsam mit Wetsus erforschen wir innovative Lösungen zur nachhaltigen Wiedergewinnung von Phosphat aus Abwasser – für eine ressourcenschonende Zukunft!

GEH Wasserchemie: Erfahrung in der Wasseraufbereitung

Die GEH Wasserchemie freut sich, die Mitgliedschaft im renommierten niederländischen Forschungsinstitut Wetsus bekannt zu geben. Seit Januar 2025 ist GEH Wasserchemie Teil des Forschungsschwerpunkts „Phosphate Recovery“ und engagiert sich aktiv in der Entwicklung innovativer Lösungen zur Rückgewinnung von Phosphat aus Abwasser.

Als führender Anbieter von spezialisierten Adsorptionsmaterialien zur Wasseraufbereitung bringt GEH Wasserchemie seine langjährige Expertise in die Forschungskooperation ein.

Nachhaltige Phosphorrückgewinnung als Ziel

Ziel der Zusammenarbeit mit Wetsus ist es, das Potenzial von GEH® für die effiziente Rückgewinnung von Phosphor aus Abwässern zu erforschen und nachhaltige Technologien für die Kreislaufwirtschaft weiterzuentwickeln.

„Die Rückgewinnung von Phosphor ist essenziell für eine nachhaltige Ressourcennutzung. Mit Wetsus als international anerkanntem Innovationszentrum haben wir einen starken Partner, um gemeinsam neue Lösungen zu erforschen und zur Zukunft der Wasseraufbereitung beizutragen“, erklärt Dr. Carsten Bahr, Leiter F&E bei GEH Wasserchemie.

Wetsus: Europas Spitzeninstitut für Wassertechnologie

Wetsus ist ein europäisches Spitzeninstitut für nachhaltige Wassertechnologie mit Sitz in Leeuwarden, Niederlande. Es vernetzt Wissenschaft und Industrie, um praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen für die Wasseraufbereitung zu entwickeln.

GEH Wasserchemie engagiert sich langfristig

Mit der Mitgliedschaft bei Wetsus unterstreicht die GEH Wasserchemie ihr Engagement für innovative und umweltfreundliche Wassertechnologien. In den kommenden Jahren wird das Unternehmen aktiv an Forschungsprojekten mitarbeiten, um neue Möglichkeiten der Phosphorrückgewinnung zu erschließen.

Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen zum Thema Phosphat-Entfernung oder anderen Themen rund um die GEH

Website Promotion

Website Promotion

GEH Wasserchemie GmbH & Co. KG

Die GEH Wasserchemie GmbH & Co. KG wurde 1997 in Osnabrück gegründet und zählt zur chemischen Industrie. Sie ist Erfinder und Hersteller des Adsorptionsmittels Granuliertes Eisenhydroxid GEH®, welches vorrangig zur Entfernung von Arsen in der Trinkwasseraufbereitung eingesetzt wird.

Am Standort in Osnabrück-Eversburg werden mit 15 Mitarbeitern jährlich 2.000 Tonnen GEH® hergestellt und weltweit vertrieben. Neben der Aufbereitung von Trink- und Mineralwasser wird GEH® inzwischen auch für zahlreiche andere Anwendungsbereiche genutzt, wie z. B. die Sanierung von Grundwasseraltlasten, die Behandlung von Abwasser und Industrieprozesswasser oder die Reinigung von Oberflächenwasser zur Bekämpfung der Eutrophierung. Neben Arsen bindet GEH® auch Verunreinigungen wie Vanadium, Phosphat sowie Uran und andere (Schwer-)metalle.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.