Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1207041

GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen Balger Hauptstr. 31 76532 Baden-Baden, Deutschland https://gfaev.de
Ansprechpartner:in Frau Dr. Brigitte Jansen +49 7221 1885949

Erfolgreiche Webinar-Session "Wer zuerst spricht, hat Recht" begeistert Teilnehmer

(Ich dachte, wir hätten...)

(PresseBox) (Baden-Baden, )
Am 25.06.2024 fand das hochaktuelle Webinar "Wer zuerst spricht, hat Recht - Ad-hoc-Maßnahmen und Strategien in der Krisenkommunikation bei Cyberangriffen" statt. Die Veranstaltung, die von der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. organisiert wurde, stieß auf großes Interesse bei Fachleuten und Entscheidungsträgern aus verschiedenen Branchen.

Die Referentin Juliane Rink (LUMANAA), eine Expertin auf dem Gebiet der Krisenkommunikation, nahm die Teilnehmer mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Unternehmenskommunikation in Krisenzeiten. Einleitend definierte sie, was eine Krise im Unternehmenskontext bedeutet und welche Herausforderungen speziell Cyberangriffe mit sich bringen.

Im Fokus der Veranstaltung standen praxisnahe Strategien und Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, um im Falle eines Cyberangriffs schnell, effektiv und proaktiv zu kommunizieren. Juliane  Rink betonte die Bedeutung einer gut vorbereiteten Krisenkommunikation und untermauerte ihre Ausführungen mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis.

Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von den wertvollen Insights und der angenehmen Atmosphäre des Webinars. In der interaktiven Q&A-Session beantwortete die Referentin zahlreiche Fragen und ging auf individuelle Herausforderungen der Teilnehmer ein.

"Das Webinar hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, in Krisensituationen schnell und professionell zu kommunizieren", resümierte ein Teilnehmer. "Frau Rink hat uns wertvolle Werkzeuge an die Hand gegeben, um im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben."

Neben den praxisorientierten Inhalten überzeugte die Session auch durch die fundierte Erörterung der theoretischen Basis. Juliane Rink gelang es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln und die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen.

Aufgrund der positiven Resonanz plant  die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. bereits weitere Veranstaltungen zu diesem hochrelevanten Thema. Interessenten können sich auf der Website https://gfaev.de/veranstaltungen über zukünftige Veranstaltungen informieren.

GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen

Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik und Lebensgestaltung (GfA) beschäftigt sich seit 1954 mit praktischen Methoden und ganzheitlichen Ansätzen für ein selbstbestimmtes Leben und Arbeiten. Die Veranstaltungen und Veröffentlichungen des Vereins richten sich an Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln und privat vorankommen möchten. Dabei greift man in der Gemeinschaft auf eine ganze Reihe von gelebter Kompetenz zurück. Die Mitglieder geben ihre Erfahrungen weiter und entwickeln fundierte Strategien zur Problemlösung oder Optimierung. Dabei bleibt der etablierte Verein immer am Puls der Zeit. Social-Media-Kanäle und Sprachassistenten wie Alexa werden ebenso ins Angebot eingebunden wie Videos und klassische Medien.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.