Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1235024

GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen Balger Hauptstr. 31 76532 Baden-Baden, Deutschland https://gfaev.de
Ansprechpartner:in Frau Dr. Dr. Jansen +49 7221 1885950

Innovation in der Mitarbeitergewinnung: Gamification als Schlüssel zur GenerationZ

(PresseBox) (Baden-Baden, )
Am 4. Februar 2025 hatten wir das Vergnügen, Christian Uceda von Simo-Games in unserer GfA ZOOM-Veranstaltung begrüßen zu dürfen. In dieser GfA-Veranstaltung stand das Thema neue Wege der Mitarbeitergewinnung im Mittelpunkt. 

In seinem spannenden Vortrag teilte er wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Unternehmen die Generation Z für sich gewinnen können. Ein zentrales Thema: Gamification als innovativer Ansatz in der Mitarbeitergewinnung.

Die Generation Z, also die Jahrgänge zwischen 1997 und 2012, stellt Arbeitgeber vor neue Herausforderungen. Sie sind mit digitalen Technologien aufgewachsen und haben hohe Erwartungen an ihre berufliche Zukunft. Um sie für sich zu gewinnen, müssen Unternehmen umdenken und kreative Wege gehen.

Genau hier setzt Gamification an. Durch den Einsatz spielerischer Elemente in Recruiting-Prozessen können Unternehmen die Aufmerksamkeit der Gen Z auf sich ziehen und sie emotional ansprechen. Simo-Games, entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die den Bewerbungsprozess in ein interaktives Erlebnis verwandeln.

Uceda betonte, dass es nicht darum geht, den Prozess zu "verspielern", sondern vielmehr darum, ihn ansprechend und informativ zu gestalten. Durch den Einsatz von Storytelling, Herausforderungen und Belohnungssystemen können Unternehmen die Motivation und das Engagement der Bewerber steigern und gleichzeitig ihre Arbeitgebermarke stärken.

Ein gelungenes Beispiel ist die Recruiting-App »Challenge Accepted« von Simo-Games. Hier schlüpfen die Bewerber in die Rolle eines Mitarbeiters und lösen realitätsnahe Aufgaben aus dem Unternehmensalltag. So erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Firma und können ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Der Erfolg gibt Simo-Games recht: Unternehmen, die auf Gamification setzen, verzeichnen eine höhere Bewerbungsrate, eine bessere "Candidate Experience" und eine stärkere emotionale Bindung der Bewerber an die Marke.

Dieser stark individualisierte Ansatz mit einem Game Unikat eignet sich im Recruiting-Mix für größere Unternehmen. Es ist aufwendig in der Produktion. Es zeigt aber auch das Unternehmen und das Anforderungsprofil.

Fazit: Gamification ist ein vielversprechender Ansatz, um die Generation Z für sich zu gewinnen. Durch den kreativen Einsatz spielerischer Elemente können Unternehmen den Bewerbungsprozess aufwerten, ihre Arbeitgebermarke stärken und die besten Talente für sich gewinnen. Es lohnt sich, diesen innovativen Weg zu gehen – die Zukunft der Mitarbeitergewinnung ist spielerisch!

Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Brigitte E.S.  Jansen.

GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen

Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik und Lebensgestaltung (GfA) beschäftigt sich seit 1954 mit praktischen Methoden und ganzheitlichen Ansätzen für ein selbstbestimmtes Leben und Arbeiten. Die Veranstaltungen und Veröffentlichungen des Vereins richten sich an Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln und privat vorankommen möchten. Dabei greift man in der Gemeinschaft auf eine ganze Reihe von gelebter Kompetenz zurück. Die Mitglieder geben ihre Erfahrungen weiter und entwickeln fundierte Strategien zur Problemlösung oder Optimierung. Dabei bleibt der etablierte Verein immer am Puls der Zeit. Social-Media-Kanäle und Sprachassistenten wie Alexa werden ebenso ins Angebot eingebunden wie Videos und klassische Medien.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.