Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1246207

GOLDBECK SOLAR GmbH Goldbeckstr. 7 69493 Hirschberg an der Bergstraße, Deutschland http://goldbecksolar.com
Ansprechpartner:in Frau Katarina Seitz +49 170 1779667
Logo der Firma GOLDBECK SOLAR GmbH

GOLDBECK SOLAR & Novar starten Bau von 74 MWp Solarpark Bellingwolde in den Niederlanden

Solaranlage wird jährlich etwa 30.000 Tonnen CO2 in der Region Westerwolde einsparen

(PresseBox) (Hirschberg an der Bergstraße, )
GOLDBECK SOLAR, führender Anbieter für schlüsselfertige Photovoltaik-Großanlagen, freut sich, in Zusammenarbeit mit Novar den Bau des Solarparks Bellingwolde in den Niederlanden bekannt zu geben. Mit einer Leistung von 74 MWp stellt dieses Projekt einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung der Region dar. Nach der Fertigstellung wird der Solarpark jährlich rund 70.000 MWh saubere Energie in das lokale Netz einspeisen, was ausreicht, um etwa 17.500 Haushalte mit nachhaltigem Strom zu versorgen. Gleichzeitig wird das Projekt dazu beitragen, jährlich rund 30.000 Tonnen CO2-Emissionen einzusparen und so einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Nachhaltige Energie für die Region

Der offizielle Baubeginn ist für April 2025 geplant, und die Bauzeit beträgt etwa acht Monate, sodass die Fertigstellung für Ende 2025 vorgesehen ist. Zum Einsatz kommen 104.010 bifaziale Trina Solarmodule sowie 153 Wechselrichter. Die erzeugte Energie wird in das lokale Stromnetz eingespeist und trägt somit direkt zur nachhaltigen Stromversorgung der Region bei. Die Finanzierung des Projekts übernimmt die Rabobank.

Meilenstein für den Ausbau erneuerbarer Energien

„Der Bau des Solarparks Bellingwolde ist ein bedeutender Schritt in unserer langfristigen Strategie, den Ausbau erneuerbarer Energien in Europa konsequent voranzutreiben“, erklärt Tobias Schüßler, COO bei GOLDBECK SOLAR. „Dieses Projekt zeigt, wie nachhaltige Technologien und starke Partnerschaften Hand in Hand gehen, um eine zukunftssichere, klimafreundliche Energieversorgung zu gewährleisten. Wir sind stolz darauf, mit diesem ersten gemeinsamen Projekt mit Novar eine wegweisende Anlage zu realisieren, die einen echten Unterschied für die Region Westerwolde macht.“

Engagement für die Energiewende

„Mit dem Solarpark Bellingwolde setzen wir nicht nur auf modernste Technologie, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in den Niederlanden“, betont Thorsten Lerch, Head of Regional Center Western Europe bei GOLDBECK SOLAR. „Unsere Zusammenarbeit mit Novar und die Unterstützung durch Rabobank sind ein starkes Zeichen dafür, dass nachhaltige Energieprojekte wirtschaftlich tragfähig und gleichzeitig ökologisch wertvoll sind. Dieses Projekt ist ein Beispiel dafür, wie durch innovative Lösungen eine grünere und unabhängigere Energiezukunft geschaffen werden kann.“

Die Fertigstellung des Solarparks und die Netzanbindung sind für Ende 2025 geplant. Damit unterstreicht GOLDBECK SOLAR sein Engagement für die Förderung nachhaltiger Energielösungen in Europa.

GOLDBECK SOLAR GmbH

GOLDBECK SOLAR – Solar projects at their best!

GOLDBECK SOLAR pursues the vision of developing solutions that protect the climate and are in harmony with nature, thereby ensuring the basis for a healthy, vibrant, and sustainable planet.

Founded in 2001, the company is part of the GOLDBECK SOLAR Group and a leading global provider of EPC and O&M services. Founded in 2018, the group of companies specializes in the turnkey construction of large photovoltaic power plants for open spaces or industrial and commercial roofs. The range of services covers the entire value chain from project development and financing to the construction and integration of storage technologies, the technical operation and asset management of the plants and the direct sale of clean energy. The GOLDBECK SOLAR Group currently employs 550 people in 12 countries and has built 3 GW of solar power plants in 20 countries.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.