Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1203936

GOLDBECK SOLAR GmbH Goldbeckstr. 7 69493 Hirschberg an der Bergstraße, Deutschland http://goldbecksolar.com
Ansprechpartner:in Frau Katarina Seitz +49 170 1779667
Logo der Firma GOLDBECK SOLAR GmbH

GOLDBECK SOLAR und RheinEnergie eröffnen 32-MWp-Solarpark in Lärz/Rechlin

GOLDBECK SOLAR, führender Anbieter im schlüsselfertigen Bau industrieller, kommerzieller und groß angelegter Photovoltaikanlagen, feiert gemeinsam mit der RheinEnergie die Eröffnung des Solarparks Lärz/Rechlin.

(PresseBox) (Hirschberg an der Bergstraße, )
GOLDBECK SOLAR, führender Anbieter im schlüsselfertigen Bau industrieller, kommerzieller und groß angelegter Photovoltaikanlagen, feiert gemeinsam mit der RheinEnergie die Eröffnung des Solarparks Lärz/Rechlin. Die Eröffnungsfeier fand am 04. Juni 2024 in Anwesenheit offizieller Vertreter der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern und zahlreicher Partner aus dem Energiesektor statt.

Mit einer Gesamtkapazität von 32 MWp wird die Solaranlage Lärz/Rechlin genügend sauberen Strom erzeugen, um rund 10.000 Haushalte zu versorgen. Insgesamt wurden 56.800 bifaziale Canadian Solar Module auf über 30 Hektar Fläche installiert. Ein Highlight dieses Projekts ist die Integration eines Batteriespeichersystems des Energiespeicheranbieters INTILION mit einer Kapazität von 7 MWh, wodurch der erzeugte Strom auch bei geringer Sonneneinstrahlung oder in der Nacht verfügbar ist. Etwa 20 MWp der Anlage werden über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert, was die Kombination aus Solaranlage und 7 MWh Batteriespeicher besonders attraktiv macht. Diese wegweisende Kombination unterstreicht die Zukunftsfähigkeit von Energiespeicherlösungen.

Der Standort des Solarparks auf dem Gelände des Müritz Airparks stellte besondere Anforderungen an die Planung. Da ein Teil der Start- und Landebahn noch in Betrieb ist, mussten spezielle Anforderungen des Luftfahrtbundesamtes, wie z. B. Blendungsgefahren und Abstände, berücksichtigt werden. Zudem stellte der inhomogene Untergrund durch ehemalige Bombardierungen eine statische Herausforderung dar, weshalb die Unterkonstruktion der Module durchgehend 2,5 Meter tief verankert wurde.

„Wir bei GOLDBECK SOLAR freuen uns sehr über die erneute erfolgreiche Zusammenarbeit mit der RheinEnergie. Wir sind stolz darauf, den Solarpark Lärz/Rechlin trotz der Herausforderungen in Planung und Konstruktion planmäßig fertiggestellt zu haben. Er leistet einen bedeutenden Beitrag zur Förderung erneuerbarer Energien und zum Klimaschutz. Denn der erzeugte Strom wird rund 10.000 Haushalte mit Ökostrom versorgen und die CO2-Emissionen erheblich reduzieren. Die Integration des Batteriespeichers unterstreicht erneut die wichtige Rolle von Energiespeichersystemen, die den Ausbau erneuerbarer Energien noch effizienter und nachhaltiger gestalten,“ erklärt Tobias Schüßler, COO der GOLDBECK SOLAR GmbH.

GOLDBECK SOLAR GmbH

GOLDBECK SOLAR Gruppe
GOLDBECK SOLAR verfolgt die Vision, Lösungen zu entwickeln, die das Klima schützen und in Einklang mit der Natur stehen und so die Grundlage für einen gesunden, lebendigen und nachhaltigen Planeten sicherstellen.

Das 2001 gegründete Unternehmen ist Teil der GOLDBECK SOLAR Gruppe und ein weltweit führender Anbieter von EPC- und O&M-Dienstleistungen. Die 2018 gegründete Unternehmensgruppe ist auf den schlüsselfertigen Bau von großen Photovoltaik-Kraftwerken für freie Flächen oder industrielle und gewerbliche Dächer spezialisiert. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Wertschöpfungskette eines Solarprojekts von der Projektentwicklung und -finanzierung über den Bau und der Integration von Speichertechnologien, bis zum technischen Betrieb und Asset Management der Anlagen und dem direkten Verkauf von sauberer Energie. Die GOLDBECK SOLAR Gruppe beschäftigt heute über 550 Mitarbeitende in 12 Ländern und hat über 3 GW an Solarkraftwerken in 20 Ländern errichtet. Das Unternehmen wächst konstant und fördert dabei eine inspirierende und vielfältige Arbeitskultur.

Weitere Informationen unter https://goldbecksolar.com/de/.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.