Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1243400

GranValora GmbH Im Dachsstück 9 65549 Limburg an der Lahn | Hessen, Deutschland http://www.granvalora.de
Ansprechpartner:in Herr Sven Bluhm +49 6431 4958986
Logo der Firma GranValora GmbH

Diamant-Wissen: Diese Edelstein-Typen sollten Sie kennen

Die Farbe von Diamanten steht in direkter Beziehung zu ihrem Preis. Denn echte Farbdiamanten sind sehr selten. Dabei gibt es gerade mal zwei Haupt- und zwei Subtypen von Diamanten. Was Sie wissen sollten.

(PresseBox) (Limburg an der Lahn | Hessen, )
Die Diamant-Farbe ist ein wesentlicher Preisfaktor

Die Preisbildung von Diamanten ist komplex. Der Preis wird von so vielen Faktoren beeinflusst, dass jeder Stein ein echtes Unikat ist – und entsprechend individuell geschätzt werden muss. Neben Faktoren wie Feuer, Funkeln und Brillanz bestimmen aber insbesondere die berühmten „4Cs“ über den Diamantpreis. Diese stehen für:
Carat (Karat – Gewichtseinheit, 1 Karat = 0,2 g)
Color (Farbe)
Cut (Schliff)
Clarity (Reinheit)

Insbesondere die Diamant-Farbe – das 2. C – kann ein regelrechter Preistreiber sein. Die knapp 20 Millionen Euro, für die seinerzeit der „Geist der Rose“ verkauft worden ist, rechtfertigen sich nicht zuletzt mit dessen seltener rosafarbener Färbung.

Wie die Kristallstruktur die Farbe beeinflusst 

Prinzipiell gilt: Je weniger Farbe ein Diamant hat (Experten sprechen hier vom „Farbgrad“), desto seltener und teurer ist er. Der Farbgrad reicht dabei von D (hochfeines Weiß) bis zu Z (getönt). Echte Farbdiamanten werden von dieser Farbskala allerdings nicht erfasst. Sie beginnen erst nach dem „Z“. Einige Farben sind dabei sehr selten – und erzielen bei Auktionen immer wieder Spitzenpreise. Das gilt insbesondere für rote, blaue und grüne Diamanten.

Was die wenigsten Menschen wissen: Die Farbe eines Diamanten wird maßgeblich von dessen molekularem Aufbau bestimmt. Dabei gibt es zwei Haupt- und zwei Subtypen von Diamanten.
Typ 1: Die Diamanten bestehen aus Kohlenstoff- sowie aus Stickstoffatomen. Typ 1a: Die Stickstoffatome treten in Paaren auf. Diese Diamanten sind meist farblos, bräunlich oder gelblich.
Typ 1b: Die Stickstoffatome treten in größeren Mengen und vereinzelt auf. Dies führt zu einer intensiven gelben, braunen oder orangenen Farbe.

Typ 2: Die Kristallstruktur der Edelsteine weist keine Stickstoffatome auf. Typ 2a: Diese Diamanten bestehen ausschließlich aus Kohlenstoffatomen. Oft sind sie farblos, es sind aber auch pinke, braune oder grüne Diamanten möglich.
Typ 2b: Diamanten vom Typ 2b enthalten neben Kohlenstoff- auch Boratome. Diese verleihen ihnen eine seltene blaue oder graue Farbe.

Gut zu wissen: Synthetische Diamanten können nicht vom Typ 1a sein. Diese besondere Kristallstruktur ergibt sich nur durch das langsame Wachstum über Millionen von Jahren.

Diamant-Investment – nicht für alle Anleger geeignet

Diamanten üben eine enorme Strahlkraft aus. Als Wertanlage eignen sie sich allerdings nur mit viel Fachwissen. Wenn Sie sich für ein Diamant-Investment interessieren, empfiehlt sich zunächst die Lektüre des kostenfreien E-Books „Geldwerte, Sachwerte, Reine Werte“. Hier erfahren Sie unter anderem,

wie die Preisbildung von Diamanten funktioniert,
welche einzigartigen Vorzüge mit einem Diamant-Investment einhergehen,
welche Herausforderungen ein entsprechendes Investment mit sich bringt und
warum Diamanten – ebenso wie Edelmetalle, Technologiemetalle und Seltene Erden – zur faszinierenden Gruppe der „Wahren Werte“ gehören. 

Übrigens: Neben Gold- und Silber sind Diamanten die einzige Alternativwährung, die weltweit akzeptiert wird. 

GranValora GmbH

GranValora ermöglicht eine einfach und flexible Investition in Edelmetalle, Seltene Erden, Diamanten und Technologiemetalle - auch für Privatinvestoren. Seit über 10 Jahren bieten wir nicht nur günstige Preise, sondern belegen in der Wirtschaftspresse auch immer wieder Spitzenpositionen.

Pressekontakt:
GranValora GmbH
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn

Tel.: +49 (6431) 49589-80
http://www.granvalora.de
kontakt@granvalora.de

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.