Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1201556

GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH Willy-Brandt-Weg 1 48155 Münster, Deutschland http://www.gws.ms
Ansprechpartner:in Frau Liane Heimann +49 251 70003816

Branchentage 2024 bei der GWS: Münsteraner IT-Experten laden Kunden erneut zum persönlichen Austausch

(PresseBox) (Münster, )
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, ein führender Anbieter von Business-Anwendungen für den Handel in Deutschland und im deutschsprachigen Europa, lädt die Kunden ihrer Kernbranchen vom 17. bis zum 20. Juni zur zweiten Ausgabe ihrer Branchentage ein, um sie über fachliche und strategische Neuigkeiten zu informieren. Nach dem durchschlagenden Erfolg der Premiere im letzten Jahr hat das Münsteraner IT-Unternehmen beschlossen, die Branchentage 2024 als zweitägiges Event zu gestalten.

„Die aktuelle, schwierige Wirtschaftslage fordert für Handel und IT-Partner eine agile und vorausschauende Herangehensweise“, betont GWS-Geschäftsführer Udo Lorenz. „Wir sind fest davon überzeugt, dass wir dazu einen guten Beitrag leisten können. Mit den Branchentagen haben wir eine Plattform geschaffen, auf der wir nicht nur unsere neuesten Lösungen und Strategien teilen, sondern auch direkt mit unseren Kunden in den Dialog treten können, um gemeinsam die Zukunft des Handels zu gestalten.“

Das sind die Termine für die Branchentage
  • Branchentag RAH vom 17. – 18. Juni 2024 für unsere Kunden aus den Branchen Raiffeisen- & Agrarhandel
  • Branchentag LGH vom 17. – 18. Juni 2024 für unsere Kunden aus dem Lebensmittelgroßhandel
  • Branchentag BTU vom 19. – 20. Juni 2024 für unsere Kunden aus den Branchen Baustoff-, Bedachungs- & Maler-Großhandel sowie dem Technischen Handel
Branchenspezifische und aktuelle Themen

Auf der Agenda stehen auch in diesem Jahr eine ganze Reihe verschiedener Themen – von der branchenspezifischen Weiterentwicklung der ERP-, CRM- und E-Commerce-Lösungen der gevis-Suite bis hin zu aktuellen Technologie-Themen.

Dabei liegt der Fokus unter anderem auf der Künstlichen Intelligenz: In einer großen Diskussionsrunde werden Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem Kundenkreis der GWS unterschiedliche Perspektiven diskutieren, wie sich diese Technologie auch im Großhandel gewinnbringend einsetzen lässt. Mit dabei sind unter anderem GWS-Entwicklungsleiter Achim Scheuß sowie Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer & E-Commerce-Experte der IFH Köln, und Mailin Schmelter, Geschäftsführerin ECC Next.

Ebenfalls auf der Agenda steht gevis Commerce | FORESIGHT – die neue B2B-E-Commerce-Lösung, die die GWS zusammen mit der Shopware AG aus Schöppingen entwickelt. Hier gibt das Unternehmen zusammen mit dem Pilotkunden Meerkötter GmbH einen Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklung.

Eine Möglichkeit zum direkten Austausch

Neben den fachlichen Themen steht auch in diesem Jahr der persönliche Austausch im Mittelpunkt. Damit ausreichend Gelegenheit dafür besteht, werden die Branchentage 2024 als zweitägige Events mit einem geselligen Beisammensein am Abend des ersten Veranstaltungstags stattfinden. So besteht zusätzliche Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Neben den Expertinnen und Experten aus Beratung und Entwicklung werden auch die Branchenspezialisten aus den jeweiligen Business-Units vor Ort sein.

„Die Branchentage bieten unseren Kunden eine einzigartige Gelegenheit, sich aus erster Hand über Trends und Innovationen zu informieren und persönliche Beziehungen zu vertiefen“, erklärt GWS-Geschäftsführer Thomas Latajka. „Wir sehen das als einen wesentlichen Bestandteil der Partnerschaft mit unseren Kunden und freuen uns auf anregende Gespräche und neue Impulse.“

GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH

Die GWS Unternehmensgruppe setzt sich aus der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, den Tochterunternehmen connectiv! eSolutions GmbH, DIACOM Systemhaus GmbH und der faveo GmbH sowie der Beteiligung an der OSG Online Software Gesellschaft für neue Medien mbH zusammen. Sie wurde 1992 gegründet und beschäftigt heute etwa 670 Mitarbeitende an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg, Isernhagen, Essen, Oldenburg und Lingen.

Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IT-Lösungen für verbundorientierte Handels- & Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und dem deutschsprachigen Europa. Als zertifizierter Microsoft Solutions Partner und profunder Kenner der digitalen Transformation – mit der Cloud als Schlüsseltechnologie – unterstützt der Dienstleister seine Kunden gezielt bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, nach-haltiger Effizienzsteigerung, Kostenreduktion sowie Wachstum im Rahmen einer zukunftsorientierten Digitalisierungsstrategie.

Durch den Einsatz innovativer ERP & CRM-Branchenlösungen auf Basis der marktführenden Plattformen von Microsoft Dynamics 365 optimiert die GWS Vertrieb und Marketing sowie die gesamte Lieferkette. Auch die Minimierung finanzieller Risiken und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen werden optimal unterstützt. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Ein-fluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Atruvia AG 68,9%, GWS Förder-eG 26,1% als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potenzielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.