Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1206755

Hako GmbH Hamburger Straße 209-239 23843 Bad Oldesloe, Deutschland http://www.hako.com
Ansprechpartner:in Frau Sabine Paul +49 4531 806369
Logo der Firma Hako GmbH

Alle Möglichkeiten für die Zukunft

Hako auf der IFAT 2024

(PresseBox) (Bad Oldesloe, )
Mit einer Spitzenbeteiligung von rund 142.000 Besucherinnen und Besuchern aus circa 170 Ländern und Regionen hat die IFAT auch in diesem Jahr wieder ihre Relevanz als Weltleitmesse für Umwelttechnologien unterstrichen. Besonders im Fokus standen nachhaltige Lösungen, die Dienstleister und Kommunen gut für die Herausforderungen unserer Zeit aufstellen. Wie Hako mit dem Einsatz umweltfreundlicher Technik, Service¬exzellenz und durchdachten Digitalisierungsstrategien zur Ressourcenscho¬nung und zum Klimaschutz beiträgt, konnte das Publikum live auf dem Hako-Messestand auf dem Freigelände erleben.

Highlights von heute – für morgen

Mit dem neuen Multicar M41 – dem mit 7,49 t zulässigem Gesamtgewicht größten Multicar aller Zeiten – zeigte Hako, wie auch gesteigerte An­wendungsvielfalt durch Multifunktionalität zu mehr Effizienz und Wirt­schaft­lichkeit im Einsatz führt. Mit kraft­vollem Dieselmotor mit 129 kW (175 PS) Leistung, permanentem Allradantrieb und Allradlenkung (Option) ist der neue Multicar M41 vielen Herausforderungen im kommunalen Umfeld gewachsen. Und sein durchdachter Fahrantrieb mit hydrostatisch-mechanischer Leis­tungs­verzweigung regelt darüber hinaus die Kraftverteilung intelligent und ressourcenschonend.

Elektromobilität trägt zur Nachhaltigkeit bei, verbessert die Lebensqualität und erhöht die Wirtschaftlichkeit in Kommunen. Und auch Dienstleister profi­tieren von den wirtschaftlichen Vorteilen von Zero-Emission-Lösungen wie der vollelektrischen Kompaktkehrmaschine Citymaster 1650 ZE mit Zusatz­nutzen, die alle Funktionen vollelektrisch ausführt und bestens für den Ganz­jahreseinsatz geeignet ist. Premiere, noch als Prototyp, feierte auf der IFAT eine weitere vollelektrische Lösung von Hako: der neue Multicar M31 ZE, der mit stabilen, hohen Leistungen im Fahr- und Arbeitsbetrieb sowie dem zu­schaltbaren Allradantrieb (Option) und hydraulischen und elektrischen Schnitt­­stellen für die An- und Aufbaugeräte mehr Nachhaltigkeit in den wirtschaftlichen Ganzjahreseinsatz bringt.

Vom Top-Produkt zur Top-Lösung

Mit intelligenten Lösungen bietet Hako als Premium-Hersteller mit eigenem Vertrieb und exzellenten Services eine starke Basis für nachhaltigeres Arbeiten. Von maßgeschneiderten, skalierbaren Serviceleistungen entlang des kompletten Produktlebenszyklus über rund 90 Servicestationen bundes­weit und qualifizierte, komplett ausgestattete mobile Serviceteams bis hin zu digitalisiertem Service über das Hako-Fleet-Management – Hako ist im Servicefall immer bereits den entscheidenden Schritt voraus. So lassen sich Ausfallzeiten minimieren und es lässt sich die Lebenszeit der Produkte ver­längern und immer ein Optimum aus den Maschinen herausholen.

Die positiven Rückmeldungen der Messebesucherinnen und -besucher sowie aus Expertenkreisen haben gezeigt, dass nachhaltige Produkte und Services von Hako relevant für den Weg zu mehr Klimaneutralität in der Kommunaltechnik sind.

www.hako.com

Website Promotion

Website Promotion

Hako GmbH

Hako – Lösungsanbieter für Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik
Seit über 75 Jahren steht Hako als Lösungsanbieter für intelligente Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik. Mit bester Qualität, hoher Zuverlässigkeit, exzellentem Service und zukunftsweisenden Innovationen erfüllen wir die steigenden Anforderungen an nachhaltige Lösungen. Heute zählt die Hako-Gruppe zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege und den Winterdienst. Dank des engmaschigen Distributions- und Servicenetzes mit Vertriebs- und Servicepartnern in über 60 Ländern beliefert Hako weltweit ein breites Zielgruppenspektrum mit zukunftsfähigen Reinigungsmaschinen sowie multifunktionalen Lasten- und Geräteträgern. Mit Entwicklungen in den Bereichen Autonomie, Elektromobilität und Digitalisierung bereiten wir den Weg in die Zukunft der Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.