Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1243035

Hochschule Bremen Neustadtswall 30 28199 Bremen, Deutschland http://www.hs-bremen.de
Ansprechpartner:in Frau Meike Mossig +49 421 59052245
Logo der Firma Hochschule Bremen

Zukunftstag: Rund 100 Schülerinnen besuchen am 3. April die HSB

(PresseBox) (Bremen, )
Sie erleben Maschinenbau live, retten Gummibärchen aus dem Aquarium mit Hilfe von Robotik oder bauen ein Solar-Auto. Das sind nur einige Beispiel, was die rund 100 Schülerinnen aus Bremen und Niedersachsen an der Hochschule Bremen (HSB) am Zukunftstag erleben werden. Die bundesweite Veranstaltung findet am Donnerstag, 3. April 2025, statt. Die Mädchen zwischen 10 und 16 Jahren nehmen an der HSB an Angeboten aus insgesamt sieben Studiengängen teil. Eine Anmeldung war ab Mitte Februar möglich, innerhalb kurzer Zeit war alles ausgebucht.

Die Auswahl an Angeboten ist vielfältig: Im Institut für experimentelle Statik des Studiengangs Bauingenieurwesen dürfen die Schülerinnen es zum Beispiel krachen lassen und beschäftigen sich gemeinsam mit der Frage, warum nur selten Gebäude einstürzen.

Ein besonderes Erlebnis erwartet die Mädchen in dem Workshop „Von Sternen und Weltmeeren“, einem Kooperationsangebot des Studiengangs Ship Management – Nautical Science und dem Olbers-Planetarium. Hier entdecken die Teilnehmerinnen den Sternenhimmel und lernen die Navigation anhand der Sternbilder kennen. Anschließend können sie sich im Schiffssimulator in der Navigation eines Schiffes ausprobieren.

Der Zukunftstag soll Schülerinnen und Schülern zwischen 10 und 16 Jahren die Möglichkeit geben, entgegen klischeebehafteter Vorstellungen von Berufsfeldern Studiengänge kennenzulernen und somit berufliche Perspektiven zu entwickeln. In diesem Jahr hat es sich aus organisatorischen Gründen allerdings so ergeben, dass es ausnahmsweise nur Angebote für Mädchen gibt, wobei die empfundene Geschlechtszugehörigkeit der Teilnehmer:innen ausschlaggebend ist.

Weitere Informationen:

Zukunftstag 2025 an der HSB

Hochschule Bremen

Website Promotion

Website Promotion

Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen (HSB) – City University of Applied Sciences macht Wissenschaft für die Praxis. Mit ihrem Studienangebot an ihren vier Standorten sichert sie den Fachkräftebedarf für Bremen und die Region. Die HSB ist stark in anwendungs- und grundlagenorientierter Forschung und leistet einen wichtigen Transfer in die Gesellschaft. Mit mehr als 70 Studiengängen in Ingenieurs-, Natur-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften sowie internationalen MBA- und Masterstudiengängen ist die HSB die größte staatliche Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und die zweitgrößte staatliche Wissenschaftseinrichtung im Bundesland Bremen. Knapp 9.000 Studierende sind eingeschrieben. Über 390 Kooperationen mit Partnerhochschulen weltweit sind Basis für die internationale Ausrichtung. Mit dem internationalen Netzwerk Strategic Alliance for Regional Transition European University – kurz: STARS EU – gestaltet die HSB mit acht internationalen Hochschulen eine Europäische Universität. Die Allianz wird von der Europäischen Union gefördert. Dank langjähriger Kontakte zu mehr als 180 Partnern aus der Wirtschaft, die eine besonders praxisorientierte Lehre und Forschung ermöglichen, bietet die HSB zukunftssichere und innovative Studieninhalte und gilt als Innovationsmotor für die Region. An die Hochschule Bremen angeschlossen ist das International Graduate Center (IGC) – eine exzellente Weiterbildungsadresse für Young Professionals aus der ganzen Welt und Berufstätige aus der Region.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.