Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1203809

HYUNDAI Motor Deutschland GmbH Kaiserleipromenade 5 63067 Offenbach, Deutschland http://www.hyundai.de
Ansprechpartner:in Frau Saskia Krüger +49 69 380767476

Eduardo Ramírez neuer Chefdesigner bei Hyundai Design Europe

(PresseBox) (Offenbach, )
  • Europäisches Designzentrum der Hyundai Motor Company unter neuer Leitung
  • Ramírez seit über 15 Jahren für südkoreanische Marke und unterschiedliche Modelle tätig
  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch charakteristisches, kundenorientiertes Design
Eduardo Ramírez ist neuer Chefdesigner des Hyundai Design Europe Centers. Zum 1. Juni 2024 hat er die Leitung des europäischen Designzentrums der Hyundai Motor Company in Rüsselsheim übernommen.

Nach seinem Abschluss an der Coventry University und dem Royal College of Art arbeitete Ramírez als Exterieur-Designer bei Audi und General Motors. 2007 wechselte er zum Hyundai Design Europe Center, wo er verschiedene, für den europäischen Markt wichtige Modelle wie den Hyundai i10, den KONA, den BAYON und den SANTA FE verantwortete.

In seiner neuen Funktion soll Ramírez die Wettbewerbsfähigkeit von Hyundai in der sich schnell verändernden globalen Automobilindustrie stärken und kundenorientierte Design-Innovationen schaffen, mit denen sich Hyundai von anderen Marken unterscheidet.

„Ich glaube an die Kraft des Designs als Wegweiser für die Zukunft. Ich möchte unsere Designer dazu inspirieren und befähigen, mutig zu denken und jene Antworten zu liefern, die die Emotionen unserer Kunden wecken“, so Eduardo Ramírez.

„Ich freue mich darauf, unter Eduardos Leitung ein noch stärkeres und frischeres Hyundai Design in Europa zu etablieren“, erklärt SangYup Lee, Executive Vice President und Head of Hyundai Genesis Global Design. „Er ist die perfekte Besetzung für diese Position, da er die Designausrichtung von Hyundai versteht, die die Werte der Kunden in den Vordergrund stellt. Eduardo kann ein Design verwirklichen, das den Lebensstil unterschiedlicher Kunden widerspiegelt und gleichzeitig die Geschichte von Hyundai aufgreift.“

Über HMETC
Das Hyundai Motor Das Hyundai Motor Europe Technical Center in Rüsselsheim am Main, Deutschland, ist das einzige Forschungs- und Entwicklungszentrum der Hyundai Motor Group in Europa. Mit mehr als 400 hochqualifizierten Mitarbeitern arbeiten wir an der Entwicklung nachhaltiger, auf den Menschen ausgerichteter Mobilitätslösungen für alle Automarken unserer Gruppe. Das HMETC soll sicherstellen, dass jeder Hyundai, Kia und Genesis, der nach Europa kommt, die anspruchsvollen Standards der europäischen Kunden erfüllt und an die Bedürfnisse dieses speziellen Marktes angepasst ist. Mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, sozialer Verantwortung und Mitarbeiterentwicklung strebt das HMETC kontinuierlich danach, neue Standards für innovative Mobilitätslösungen zu setzen.

Informationen über HMETC auch online unter: www.hmetc.com

Website Promotion

Website Promotion

HYUNDAI Motor Deutschland GmbH

Die Hyundai Motor Deutschland GmbH mit Sitz in Offenbach am Main ist eine 100-prozentige Tochter der Hyundai Motor Company. Die südkoreanische Marke hat sich mit jährlich konstant über 100.000 Neuzulassungen auf dem deutschen Markt etabliert. Überzeugend für die Kunden sind neben dem attraktiven Design und einem sehr guten Preis-Wert-Verhältnis das 5-Jahres-Garantiepaket ohne Kilometerbegrenzung und 8 Jahre Garantie für batterieelektrische Fahrzeuge. Im Jahr 2023 hat Hyundai in Deutschland 106.381 Fahrzeuge neu zugelassen, was einem Marktanteil von 3,7 Prozent entspricht. Damit bleibt Hyundai stärkste asiatische Marke in Deutschland. Hyundai festigt weiterhin seine Position als Anbieter alternativer Antriebe. Neben den beliebten elektrifizierten SUV ist die Submarke IONIQ mit den vielfach ausgezeichneten Modellen Hyundai IONIQ 5 und Hyundai IONIQ 6 ein wichtiger Eckpfeiler, um in Europa ab 2035 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zu verkaufen. Als Qualitätssiegel für Fortschritt und Innovation wurde der IONIQ 6 2023 mit dem goldenen Lenkrad prämiert. Im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim werden zwei Drittel der in Europa verkauften Fahrzeuge konstruiert und getestet. Hyundai Motor produziert in Europa für Europa an zwei Standorten: Im tschechischen Nošovice werden die Modellreihen i30, TUCSON und KONA Elektro gefertigt, im türkischen Hyundai Assan Otomotiv laufen der i10, die i20 Modellreihe und der BAYON vom Band. Hyundai versteht sich als Mobilitätsanbieter. Bei allen Aktivitäten spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle: So elektrifiziert Hyundai die Fahrzeugflotte seines Bundesliga-Partners Eintracht Frankfurt. Zudem wird für jeden in Deutschland verkauften IONIQ 5 und IONIQ 6 im Rahmen eines Aufforstungsprojektes mit der Stiftung Plant-My-Tree ein Baum gepflanzt, Anfang 2024 waren es bereits über 21.000. Für jedes andere verkaufte Modell schützt Hyundai einen Quadratmeter Lebensraum für heimische Tiere und Pflanzen. In Zusammenarbeit mit der Meeresschutzorganisation Healthy Seas finden weltweit Aktionen statt, um Strände und Ozeane von Müll zu befreien. Die sogenannten Geisternetze werden recycelt und das entstandene Econyl®-Garn wird unter anderem in Fußmatten und Teppichen der IONIQ Modelle verarbeitet.

Informationen und Fotos auch online unter hyundai.news/de

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.